Neue Deutsche Wochenschau 140/1952 02.10.1952

Sacherschließung

01. Dortmund: SPD Parteitag
Schwenk über Zuhörermenge bildfüllend. Transparent: Soziales Europa Ja! Montan Europa Nein!. Erich Ollenhauer, groß, spricht vor 50.000 Zuhörern über die Stellungnahme der Partei zu den Verträgen der Bundesregierung (Montanunion) O-Ton: "Es hat sich nichts geändert und es wird sich nichts ändern an der sozialdemokratischen Politik der internationalen und europäischen Zusammenarbeit. Wir sind für die Zusammenarbeit der Völker, aber in diesem Zeitpunkt, in dem durch die Gegensätze zwischen den Weltmächten Europa schon einmal gespalten ist zwischen West und Ost wollen wir nicht noch eine neue Spaltung des freien Europas." Großaufnahmen von Zuhörern u.a. Franz Neumann/ Berlin. Zuhörer klatschen, bildfüllend.

02. Belgrad: Eden besucht Tito
Tito und Frau Jovanka begrüßen Eden und Frau mit Händedruck bei Empfang.

03. Eden in Wien
Eden kommt Flugzeugtreppe hinunter und wird von Außenminister Dr. Gruber begrüßt. Ehrenformation präsentiert das Gewehr. Eden und Gruber schreiten Front der Ehrenformation ab. Kameramann filmt auf Feuerwehrleiter. Eden Tritt mit Bundespräsident Dr. Theodor Körner auf Balkon. Leute winken. Eden im Gespräch mit österreichischen Politikern.

04. Aachen: Verleihung des Karlspreises für Alcide de Gasperi
Plakette, groß Karlspreis der Stadt Aachen - Dem Staatsmann und Europäer Alcide de Gasperi 1952. Festakt wird de Gasperi Orden umgelegt. Die Urkunde, groß. Anwesende bei Festakt klatschen. De Gasperi und Frau tragen sich in das Goldene Buch der Stadt Aachen ein. Ihre Unterschriften, groß.

05. Toulon: Trauergottesdienst für die U-Bootbesatzung der La Sybill
Weinende Angehörige verschleiert. 3 Besatzungsmitglieder, die am Tage der Katastrophe nicht an Bord waren. Einheiten der französischen Kriegsmarine laufen aus. Marinesoldaten an Deck erweisen an der Unglücksstelle der Besatzung des gesunkenen U-Bootes die letzte Ehre. Wasserspiegel.

06. Japan: Vulkanausbruch im Stillen Ozean
Rauchwolke über dem Meer. Eruptionen. Kameramänner filmen von Schiff. Aus Lava und Gesteinsbrocken bildet sich neue Insel auf dem Meer.

07. Immenstadt: Bartwettbewerb
Bärtige Männer mit umgehängten Nummern. Großaufnahmen von bärtigen Männern. Junge Frauen messen Länge der Bärte. Kämmen eines Bartes. Sieger wird von junger Frau geküßt. Bartloses Gesicht, groß.

08. Hamburg: Pelzmodenschau Berger im Hotel Atlantik
Mannequins führen Pelzmoden vor. Pelzcape. Zuschauer klatschen. Kanadischer Black-Bisam-Mantel ¾ lang mit weit angeschnittenen Ärmeln. Russischer Iltismantel mit weiten Ärmeln. Junge Zuschauerin drückt Zigarette aus. Dunkler Mohairmantel mit breitem Weißfuchskragen. Gehende Füße von Mannequin, groß. Schwarzer Seehundmantel mit weißem Nerz. Platinfuchscape. Nerzstola. Abendkleid mit Pelzstola.

09. Paris: Professional Auftritt Ria und Paul Falk bei Holiday on Ice
Paul Falk legt Ria Collier um, groß. Großaufnahme Ria Falk. Ria Falk schnürt Schlittschuhstiefel zu. Ria und Paul Falk laufen ihrer Olympiakür im Revuekostüm.

10. Berlin: Internationales Autorennen auf der Avus
Sportwagen bis 1500 ccm: Start. Reklame Bosch an den Seitenwänden. Zuschauer wenden die Köpfe, halbnah. 2 Wagen kollidieren in der Kurve. Hans Hugo Hartmann auf Borgwand fährt als Sieger durchs Ziel und steigt aus Wagen. Hartmann mit Siegerkranz bei Siegerehrung. Formel II: Start. Reklame Dunlop an den Seitenwänden und im Starttransparent. Kurvenfahrt. Fritz Fischer/ Schweiz auf Ferrari (Nr. 119) überrundet Fahrer und siegt mit Durchschnittsgeschwindigkeit von 186 km/h. Zuschauer klatschen. Fischer bei Siegerehrung mit Siegerkranz. Schweizer Fahne wird gehißt.

11. Köln: 1. FC Köln - Preußen Delbrück 2:0
Zuschauergruppe debattiert. Spitzenspiel der Liga West. Köln greift an. Delbrücks Verteidiger spielt den Ball dem Torwart zu. Angriff des 1. FC Köln. Torwart boxt den Ball ins Feld zurück. Schuß knapp am Tor vorbei. Torwart wirft sich in die Ecke. Aufgeregter Zuschauer, kauend und Zuschauerin mit Sonnenbrille. Ernster Junge stützt Kinn in die Hand. Mittelstürmer Müller vom 1. FC Köln im Alleingang vor dem Delbrücker Tor, umspielt Verteidiger und schießt das 1:0. Zuschauer mit Hakennase, seitlich, groß, klatscht. 2. Halbzeit. Delbrück im Angriff. Schuß am Tor vorbei. Lockenkopfkind auf dem Arm von Vater lutscht am Daumen. Kölner Stürmer spielt gegen 2 Verteidiger und stürzt. Gefaltete Hände von Zuschauer, groß. Delbrücks Angriff wird von Röhrig gestoppt mit Kopfballabwehr. Faustabwehr des Kölner Torwartes. Breuer/ Köln schießt Weitschuß ins Tor 2:0. Mann mit Hakennase klatscht, groß.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Breuer ; Eden, Anthony ; Gaspery de, Alcide ; Gruber, Karl ; Körner, Theodor ; Neumann, Franz ; Ollenhauer, Erich ; Tito, Josip ; Falk, Ria ; Fischer, Fritz ; Hartmann, Hans Hugo ; Müller, Friedrich ; Röhrig

Orte

Aachen ; Dortmund ; Wien ; Toulon ; Hamburg ; Belgrad ; Japan ; Immenstadt ; Berlin ; Köln ; Paris

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Buch, Bücher ; Ehrungen ; Eislaufen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Kameraleute, Kameramänner ; Katastrophen ; Europa, EVG, EWG ; Fußball ; Motorsport ; Photographen ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportreklame ; Staatliche Besuche (außen) ; Körperteile: Augen, Nasen, Münder, Ohren, Bärte, Hände, Beine ; Militär ; Vulkan, Vulkane ; Wettbewerbe ; Zuhörer ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 140/1952

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
02.10.1952
Produktionsjahr:
1952

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke

SPD Parteitag
Kamera: Grund, Stoll

Titel

Eden bei Tito und in Wien
Herkunft: Austria, Jugoslawien

Verleihung des Karlspreises an de Gasperi
Kamera: Grund, Essmann

Franz. U-Boot
Herkunft: Pathé Journal

Vulkan im Meer
Herkunft: Asahi News

Bart Konkurrenz
Kamera: Koch

Pelzmoden im Hotel Atlantik
Kamera: Luppa

Sport:

Titel:

Baran-Falk als Professionells
Herkunft: Gaumont

Avus Rennen
Kamera: Onasch

Fussball Köln-Preussen Delbrück
Kamera: Essmann, Starke, Pankau

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 889/1967
    07.02.1967

  • UFA-Wochenschau 328/1962
    09.11.1962

  • Deutschlandspiegel 521/1998
    1998

  • UFA-Wochenschau 592/1967
    28.11.1967

  • Deutschlandspiegel 251/1975
    1975

  • Neue Deutsche Wochenschau 657/1962
    31.08.1962

  • Welt im Film 292/1951
    05.01.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 644/1962
    01.06.1962

  • Die Zeit unter der Lupe 969/1968
    20.08.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 513/1959
    27.11.1959