Sacherschließung
01. Schleswig: Erntedankfest
Stadtbild Schleswig, total. Kirche. Bauersfrau mit 3 Kindern sieht aus Fenster. Erntewagen fährt. Bauern in Trachten tragen Erntekrone. Vor dem Dom überreicht Ministerpräsident Lübke Finanzminister Schäffer symbolische Ähren als Dank Schleswig Holsteins an die Bundesregierung. Leute gehen in den Dom zum Dankgottesdienst.
02. Menschlich gesehen: Portrait Bischof Otto Dibelius, Präsident des Rates der evangelischen Kirche in Deutschland
Berlin: Dibelius mit Tochter und Enkelin im Garten seines Hauses füttert an Teich Goldfische. Goldfische im Teich. Dibelius nimmt in seinem Arbeitszimmer Buch von Regal und stellt Blumen in Vase auf seinem Schreibtisch. Dibelius diktiert seiner Sekretärin O-Ton: "Die Wiedervereinigung Deutschlands ist nicht nur eine politische Frage, sondern sie ist eine Frage der sittlichen Freiheit und der ganzen inneren Existenzen unseres deutschen Volkes. Darum darf die Kirche nicht müde werden, diese Wiedervereinigung zu empfehlen mit allen ihren Mitteln, denn christliches Leben kann sich nur in Freiheit entfalten."
03. USA: 1. Atomgeschütze
Soldaten bei der Bedienung des Geschützes. Blick in Geschützrohr. Laden. Soldat gibt Kommando. Abschuß.
04. Paris: Autosalon
Autos in Ausstellungshalle total. Stand Simca. Wagen dreht sich auf Plattform. Autozubehör, Reifen. Mercedes, Kühler von vorn am deutschen Stand.
05. Köln: Einschienenbahn
Einschienenbahn fährt auf Versuchsstrecke. Die elektrisch angetriebenen Stromlinienwagen fahren über Schiene. Fahrer öffnet Tür nach oben.
06. Hamburg: Hundedame mit Tigerbaby
Tigerbaby schläft in Korb. Korb fällt um, kleiner Tiger faucht. Kleiner Tiger und 2 kleine Hunde werden hochgehoben. Schäferhündin säugt kleine Hunde und Tiger. Tiger- und Hundebaby liegen in Korb.
07. Krefeld: Artist Arnim Dahl
Arnim Dahl sitzt auf Schornstein und liest Zeitung. Mit einer Hand fasst er Seil von Hubschrauber und liest so hängend weiter Zeitung. Hubschrauber fliegt über die Stadt. Leute sehen nach oben. Dahl turnt an Strickleiter unter dem fliegenden Hubschrauber. Dahl steigt an Dujardin' Reklame an Häuserwand ab und klettert Feuerleiter herunten. Händedruck mit dem Hubschrauberpiloten.
08. Dortmund: Deutsches St. Leger Pferderennen
Pferde im Renne. Bernadotte übernimmt die Führung. Stehende Zuschauer und Zuschauerin, halbnah. Männer sehen durch Fernglas, groß. Auf der Zielgeraden kämpfen Tasman und Blauer Vogel um den Sieg. Der Favorit Mangon ist abgeschlagen. Tasman siegt mit knappem Vorsprung. Ernster Zuschauer, groß, setzt Fernglas ab. Dicker Mann seitlich mit Hut und Brille, groß. Siegerpferd und Jockey.
09. Paris: Fußball Frankreich - Deutschland 3:1
Die Mannschaften marschieren ein. Kameramann an Kamera. Fritz Walter tauscht mit dem Spielführer der französischen Mannschaft Wimpel. Anstoß. Zuschauer stehen auf. Angriff der deutschen Mannschaft. Torwart fängt Ball. Zuschauer setzen sich. Frankreich stürmt, Flanke und Torschuß 1:0. Zuschauer klatschen mit erhobenen Händen, total. Französischer Spieler wird gelegt. Zuschauer mit Baskenmütze, groß. Otmar Walter erzielt den Ausgleich 1:1. Aufgeregte Zuschauer. Junger Mann, groß. Zuschauer mit Baskenmütze und Zeitung. Spiel im deutschen Strafraum. Turek faustet den Ball über das Tor. Junger Zuschauer ruft. 2. Halbzeit: Stollenwerk spielt für den verletzten Otmar Walter. Stollenwerk macht Fallrückzieher. Turek hält Ball. Zuschauer klatscht. Deutscher Angriff. Fritz Walter spielt zu Rahn. Fritz Herberger, groß. Rahn gibt Flanke zur Mitte, fliegender Ball. Torwart hält. Frankreich schießt im Gegenangriff am Tor vorbei. Französischer Soldat mit Käppi. Liebrich schießt zu Stollenwerk. Stollenwerk läuft viel zu langsam. Verliert Ball. Zuschauer greift mit den Händen an den Kopf. Spiel im deutschen Strafraum. Aufgeregte Zuschauer. Torschuß 2:1 für Frankreich. Deutscher Angriff. Rahn schießt auf Tor, aber Torwart hält. Französische Spieler überspielen die deutsche Abwehr aber Turek hält. Kurz vor Spielende Torschuß 3:1. Winkende Zuschauer total.
Herkunft / Inhaltsart
Anfangsmarke
Erntedankfest in Schleswig
Kamera: Luppa, Stoll
Menschlich gesehen: Dibelius
Titel
Neues Atomgeschütz
Herkunft: Metro
Auto Salon Paris
Herkunft: Pathé Journal
Einschienenbahn
Kamera: Starke
Tigerbaby + Amme
Kamera: Luppa
Artistische Kapriolen
Kamera: Essmann, Grund
Sport:
Titel
Dt. St. Leger Rennen
Kamera: Starke
Fussball Deutschland-Frankreich
Kamera: Grund, Essmann
Herkunft: Pathé Journal
Schlussmarke
Sprechertext
Erntedankfest in Schleswig
In Schleswig wurde, wie in allen deutschen. Städten und Dörfern, das Erntedankfest 1952 begangen. Das ärmste Land der Bundesrepublik feierte den Tag nach Jahrhunderte altem Brauch mit Erntewagen und Erntekrone, die Ministerpräsident Lübke als Landesvater entgegennahm. In einer Feierstunde vor dem Portal würdigte der Ministerpräsident besonders die Arbeit der Landjugend. Er überreichte Bundesfinanzminister Schaffer einige Ähren als symbolischen Dank des Landes Schleswig-Holstein an die Bundesregierung. Nach der offiziellen Feier fand im historischen Dom ein Dankgottesdienst statt, den Bischof Wester leitete.
Menschlich gesehen: Bischof Dibelius
Die Kamera der Neuen Deutschen Wochenschau besuchte Bischof Dr. Otto Dibelius, in seinem Berliner Heim. Dibelius, hier mit Tochter und Enkeltochter, ist als Präsident des Kates der Evangelischen Kirche das Oberhaupt aller deutschen Protestanten. Immer wieder betont der Bischof, daß es die Pflicht der Kirche sei, gerade solche Probleme anzusprechen, die vielleicht nicht immer im Brennpunkt der Tagespolitik stehen, aber die Herzen der Bevölkerung erfüllen. - Originalton.
Amerikas erstes Atomgeschütz
Zum ersten Male gefilmt: Das neue amerikanische Atomgeschütz. Die Kanone auf Selbstfahrlaffete, hat eine Rohrlänge von 12 Metern und ein Kaliber von 28 cm. Die Reichweite soll mehr als 30 Kilometer betragen. Eine neue Waffe von entscheidender Durchschlagskraft.
Schönheitsschau der Automobile
Kleiner Bummel durch den grossen Pariser Autosalon 1952. Ein verwirrendes Labyrinth letzter automobiltechnischer Neuheiten. Von soviel Glanz geblendet, denkt Monsieur Pierre erst einmal in Ruhe über die Preise nach und prüft gewissenhaft Polster, Zubehör und Steuern. Viele Steuern und hohe Steuern. Es gab vieles zu sehen und alles zu kaufen; im deutschen Pavillon "Made in Germany" - Mercedes und viele andere deutsche Marken.
Die Schnellbahn der Zukunft
Eine revolutionäre technische Neuheit - zum erstenmal in der Öffentlichkeit. In der Fühlinger Heide bei Köln wurden in aller Stille Versuchsfahrten mit der sogenannten Einschienenbahn" durchgeführt. Die elektrisch betriebenen Stromlinienwagen sind in ihrer Längsachse eingeschnitten und sozusagen über den Bahnkörper gestülpt. Das verkleinerte Modell erzielte bereits auf einer Versuchsfahrt 145 Kilometer in der Stunde. In der Praxis soll die Bahn Flugzeuggeschwindigkeit von über 300 Stundenkilometern erreichen. So also sieht sie aus die Blitzbahn der Zukunft. Eine wahrhaft "bahnbrechende" Erfindung.
Tigerbaby mit Familienanschluss
Heute noch ein Winziges Wollknäuel - morgen ein wildes Raubtier. Einen Tag ist das Tigerbaby "Vesta" als, und schon hat es den Ernst des Lebens kennengelernt von seiner Tigermutter im Zirkus Busch wurde "Vesta" nicht angenommen. Über den Rundfunk erging ein Notruf an alle Tierfreunde. Und wenige Stunden später hatte die kleine Wildkatze in der Hamburger Schäferhundin "Olivia" eine liebevolle neue Mama bekommen. Außerdem zwei recht trinkfeste Geschwister. Die beiden strammen Schäferhundwelpen benehmen sich nicht immer Kavaliersmässig. Werden die aber Augen machen, wenn das Schwesterchen in die Backfischjahre kommt!
Artistische Kapriolen
Annim Dahl, Filmdouble bei vielen Gelegenheiten, lebt wieder einmal gefährliche Sensation über den Dächern von Uerdingen! Tollkühn hängt sich Dahl in schwindelnder Höhe mit einem Arm an einen Hubschrauber und liest seelenruhig Zeitung wie unsereiner im Lehnstuhl! So etwas hatten die Rheinländer noch nicht gesehen. Sie trauten ihren Augen nicht, als der Teufelskerl Arnim Dahl hoch über den Dächern der Stadt auch noch halsbrecherische Kunststücke ohne Netz und doppelten Boden vollführte. Minutenlang hing sein Leben an der Luft: Und mit den Worten: Mensch sei wach! Steigt Dahl dem Dujardin aufs Dach. Dahl klettert aus dem Hubschrauber wie unsereiner aus der Strassenbahn. Das war die neueste Glanzleistung eines Filmartisten aus Leidenschaft.
Deutsches St. Leger
Dortmund Start zu deutschen St. Leger, der letzten klassischen Prüfung der Dreijährigen. Sofort übernimmt Bernadette mit weitem Abstand die Führung. Hoher Favorit aber ist Mangon, der Sieger des Deutschen Derbys und des Henkel-Rennens. Vor den Tribünen führt immer noch Bernadotte vor Mamertus und Mangon. Dann die große Überraschung. Mangon fällt zurück. Der Endkampf ist ein verbissenes Duell zwischen "Blauer Vogel" und Nr. 2 "Tasman". Ganz knapp gewinnt Tasman auf den nur wenige gesetzt Hatten. Hockey Reibls Ritt brachte dem Gestüt Phoenix zwanzigtausend D-Mark.
Frankreich-Deutschland 3:1
Paris. Erstes Nachkriegsländerspiel Frankreich gegen Deutschlands Fritz Walter und Rogar Marche tauschen die Wimpel aus. Anstoss. Steilvorlage von Fritz Walter und Otmar Walter, Otmar verlängert, aber Wientjes kommt nicht an den Ball. Frankreich stürmt, Strapp überspielt zwei Deutsche, Flanke abgeprallt und Ujlaki schiebt den Ball ins deutsche Tor. 1:0 für Frankreich nach zwei Minuten. 16. Minute. Ein deutscher Angriff zu Otmar Walter, Schuss - und Tor. Deutschland zieht gleich. Ein blitzschnelles Zusammenspiel von Kopa und Cisowski. Pausenlos rollen die Angriffe der französischen Ballartisten. Schuss von Ujlaki-Turek faustet Zweite Halbzeit. Nach der Verletzung von Otmar Walter spielt Stollenwerk der hier einen Rückzieher riskiert. Ujlaki am Ball, Steilpass zu Kopa, doch Turek ist schneller. Endlich eine gelungene Aktion der Deutschen Fritz Walter schickt Rahn auf die Reise, ein pfeilschneller Vorstoss des Rechts aussen, Flanke - und Ruminski fliegt dem Ball entgegen. Trainer Herberger muss zusehen, wie Frankreich mit herrlichen Spielzügen immer wieder die deutsche Abwehr überwindet. Cisowski schießt - vorbei. Neben Turek war Werner Liebrich der Turm in der Schlacht. Kaltblütig stoppt er einen französischen Angriff. will Stollenwerk einsetzen - aber die Deutschen sind einfach zu langsam. Wieder Alarm im deutschen Strafraum. Strapp schießt - doch Turek ist am Boden. Endlich jagt Strapp den Ball zum 2:1 für Frankreich in die Maschen. Noch ein deutscher Angriff, Rann schießt sofort - aber zu schwach. Ein glänzendes Sole von Kopa, der die gesamte deutsche Abwehr ausspielt - Schuss - Turek hält. Doch kurz vor Spielende erzielt Strapp das wohlverdiente 3:1 für Frankreich.
Personen im Film
Dahl, Arnim ; Dibelius ; Freitag, Walter ; Lübke, Friedrich Wilhelm ; Schäffer, Fritz ; Herberger, Sepp ; Liebrich ; Rahn, Helmut ; Stollenwerk ; Turek, Toni ; Walter, Fritz ; Walter, Otmar
Orte
Krefeld ; USA ; Paris ; Köln ; Schleswig ; Berlin ; Dortmund ; Frankreich ; Ürdingen ; München
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Fußball ; Porträts ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Reklame ; Religiöse Veranstaltungen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Tiere (außer Hunde) ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Menschen ; Volksfeste ; Waffen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Architektur ; Atom ; Ausstellungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau