Neue Deutsche Wochenschau 144/1952 28.10.1952

Sacherschließung

01. Bochum: Friedensglocken für Hiroshima
Übergabe der Glocken an die Deutsche Jesuiten Mission in Japan. Pater spricht O-Ton: "Deutsche Arbeiter des Bochumer Vereins haben aus dem Stahl, dem Werkstoff des Krieges, einen Boten des Friedens geformt. Glocken, die mit eherner Stimme in Japan verkünden werden von dem Willen der beiden Völker, eine neue Menschheit aufzubauen in Frieden, Freiheit und Liebe." Glocken, groß. Hüttendirektor des Bochumer Vereins gibt Pater die Hand. Glocken läuten nebeneinander.

02. Bonn: Heuss ehrt Olympiasieger mit Überreichung des Silbernen Lorbeers
Vor der Villa Hammerschmidt fahren Vierergespanne vor. In den Wagen sitzen Sportler. Auf dem Kutschbock Fritz Thiedemann neben Kutscher. Sportler steigen von Wagen. In der Villa Hammerschmidt stellt Ritter von Halt die Sportler vor. Heuss bei der Überreichung des Silbernen Lorbeers an Edgar Basel, Marga Petersen, Maria Sanders, Werner Lueg, Herbert Schade, Herbert Klein, Fritz Thiedemann.

03. Wales: Königin Elizabeth weiht Staudamm ein
Der Staudamm. Königin Elizabeth bei Ankunft, hinter ihr geht Prinz Philip. Königin Elizabeth öffnet durch Zug an Schnur die Schleusen. Langsam läuft Wasser über Staudamm.

04. London: Automobil-Ausstellung
Zwei Hälften von Wagen gehen zusammen. Verschiedene Kühler, groß. Dame steigt in Auto. Großes Handschuhfach in der Seitentür.

05. New York: Diamantenschau
Mannequins führen Schmuck vor. Diamant Diadem und Collier. Armbänder, Ohrgehänge und Colliers.

06. Montreal: Wahl des Mister Kanada
Starke Männer bei Muskelposen. Zuschauer klatschen.

07. Berlin: Pudelschau
Schwarze, graue und weiße Pudel werden vorgeführt. Schwarzer Pudel sitzt auf Arm von Mann. Junge Frau mit schwarzem Pudel. Weißer Pudel, groß. Pudel schüttelt Kopf und will keinen Leckerbissen nehmen, frißt dann doch. Pudel läuft auf Hinterpfoten. Sieger wird Siegerkranz umgelegt.

08. München: Eishockey Riessersee - Bad Tölz 6:5
Bad Tölz schießt Tor. Spielszenen und erneutes Tor für Bad Tölz. Gedränge vor Tor. Riessersee schießt Tor. Torhüter wird von Schläger getroffen und liegt am Boden. Torschuß für Riessersee.

09. Mannheim: Fußball VFR Mannheim - Eintracht Frankfurt 1:1
Spiel auf durchweichtem Platz. Ball fliegt hoch durch die Luft. Zuschauer mit Regenmänteln, halbnah. Mannheimer Torwart hält Ball. Auf dem Platz große Wasserpfützen und Morast. Zuschauer mit Hüten, halbnah. Torwartabwehr. Schäferhund läuft über Spielfeld. Arbeitergesicht, groß. Frankfurt schießt am Tor vorbei. Diskussion unter den Zuschauern. Standkopierung: 2 Spieler im Kampf um den Ball. Lachende Zuschauer. Junge, groß. Torschuß für Mannheim 1:0. Klatschende Zuschauer total. Rollender Ball im Morast. Standkopierung: Torwart bei Faustabwehr über das Tor. Frankfurt schießt den Ausgleich 1:1. Klatschende Zuschauer.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Basel, Edgar ; Elisabeth II. von England ; Ritter von Halt, Karl ; Heuss, Theodor ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Klein, Herbert ; Lueg, Werner ; Petersen, Marga ; Sander-Domagalla, Maria ; Schade, Herbert ; Thiedemann, Fritz

Orte

Bochum ; London ; Wales ; Bonn ; New York ; Montreal ; Mannheim ; München

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Ehrungen ; Elektrizität ; Glocken ; Fußball ; Schmuck ; Schönheitswettbewerbe ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Hockey ; Atom ; Ausstellungen ; Bauwerke in Europa ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 144/1952

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
28.10.1952
Produktionsjahr:
1952

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke

Glocken für-Hiroshima
Kamera: Grund

Olympioniken bei Heuss
Kamera: Starke, Pankau

Kurz belichtet:

Elisabeth - Staudamm
Herkunft: Pathe News

Auto Schau
Herkunft: Pathe News

Diamanten Schau
Herkunft: Metro

Starke Männer
Herkunft: Metro

Pudelschau
Kamera: Onasch

Sport:

Eishockey: Riessersee - Tölz
Kamera: Grund, Koch

Fussball: Mannheim-Frankfurt
Kamera: Starke, Essmann, Grund

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 172/1969
    30.01.1969

  • Das Brandenburger Tor
    1966

  • Welt im Bild 191/1956
    22.02.1956

  • UFA-Wochenschau 243/1961
    21.03.1961

  • Kriegshundelazarett an der Westfront
    1918

  • UFA-Dabei 990/1975
    15.07.1975

  • UFA-Dabei 673/1969
    16.06.1969

  • Welt im Film 228/1949
    10.10.1949

  • UFA-Wochenschau 438/1964
    15.12.1964

  • Messter-Woche 1921
    01.04.1921