Neue Deutsche Wochenschau 145/1952 03.11.1952
Sacherschließung
01. Hamburg: Hubertusjagd des Schlepperjagdvereins in Bargteheide
Reiter neben Pferd stehend mit Hundemeute. Reiter sitzen auf. Der Schlepper mit der Fuchslosung reitet aus, gefolgt von der Hundemeute. Reiter reiten aus. Ritt durch Wald. Hunde laufen über Wiese unter Hindernis durch. Reiter galoppieren über Feld. Hindernissprünge. Sprung über Graben. Hunde zerreißen das Curee. Reiter erhalten Eichenbruch.
02. Bonn: Heuss empfängt den DGB-Vorsitzenden Walter Freitag
Heuss und Walter Freitag im Gespräch. Händedruck zwischen Heuss und Walter Freitag und dessen Stellvertretern Georg Reuter und Mathias Föcher.
03. London: Königliche Filmschau
Leuchtschrift Empire. Ankunft von Yvonne de Carlo. Leute drängen. Charlie Chaplin bei Ankunft vor dem Empire Theater. Königin Elizabeth, Prinzessin Margaret und Prinz Philip bei Ankunft. Königin Elizabeth begrüßt die Filmstarts mit Händedruck u.a. Charlie Chaplin und Frau Oona.
04. Bellagio: Italienische Herbst- und Wintermode
Mannequin mit Windhund an der Leine geht über Laufsteg in Kostüm mit Gürtel und kurzer Jacke. Rock ¾ lang. Mannequin in Leopardenmantel trägt Pudel auf dem Arm. Abendkleid mit langem engem geschlitzten Rock. Spitzenabendkleid. Abendkleider. Weißer Hermelin-Abendmantel.
05. Wien: Löwendressur im Zirkus Rebberning
Löwin, groß. Dompteur spielt mit 2 Löwinnen. Zuschauer neben kleinem Jungen mit Pudelmütze. Dompteur tanzt mit Löwin, küßt sie und legt Kopf in Rachen. Zuschauer klatschen.
06. Düsseldorf: Schimpansendressur im Apollo-Theater
Kleiner Schimpanse läuft auf Stange hin und her. Affen klatschen. 3 Schimpansen sitzen auf Schultern und fahren Fahrrad. Schimpanse mache Riesenwelle am Reck und zieht anderem Schimpansen Hose aus.
07. Karlsruhe: Turnländerkampf Deutschland - Finnland
Schnepf/ Deutschland bei Bodenturnen. Er siegt mit 9,90 Punkten. Ojonen/ Finnland turnt am Seitpferd und siegt mit 9,65 Punkten. Finnischer Turner am Barren. Hans Pfann siegt 9,75 Punkten. Finne turnt am Reck. Helmut Bantz siegt mit 9,95 Punkten und wird Gesamtsieger. Zuschauergesichter, groß. Helmut Bantz mit gläsernem Pokal.
08. Dortmund: Europameisterschaft Schwergewichtsboxen: Heinz Neuhaus besiegt Wilson Kohlbrecher durch k.o.
Kampf in der Westfalenhalle. Schlagwechsel. Kohlbrecher weicht den Angriffen von Neuhaus geschickt aus. Ringrichter trennt Nahkampf. Zuschauer mit Sonnenbrille, groß. Kohlbrecher landet Treffer. Zuschauer kaut Kaugummi, groß. Dicker Zuschauer, groß. In der 4. Runde trifft Neuhaus mit einer Rechten und Kohlbrecher muss zu Boden. Kohlbrecher sitzt am Boden und fällt nach hinten über. Ringrichter zählt. Neuhaus läuft zu Kohlbrecher. Zuschauer ruft Bravo. Neuhaus wird Siegerkranz umgelegt.
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Bantz, Helmut ; Carlo de, Yvonne ; Chaplin, Charlie ; Elisabeth II. von England ; Föcher, Mathias ; Freitag, Walter ; Heuss, Theodor ; Margaret von England ; Reuter, Georg ; Kohlbrecher, Wilson ; Neuhaus, Heinz ; Ojonen ; Pfann, Hans ; Schnepf
Orte
Düsseldorf ; London ; Bonn ; Hamburg ; Bellagio ; Caux ; Karlsruhe ; Dortmund
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Jagd, Jäger ; Kinder ; Filmschaffen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Turnen ; Zirkus ; Zuhörer ; Mode ; Berufe ; Architektur ; Gewerkschaften ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 145/1952
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 03.11.1952
- Produktionsjahr:
- 1952
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke
Hubbertusjagd
Kamera: Stoll, Luppa
Herkunft: Archiv
Kurz belichtet:
Heuss empfängt DGB-Vors. Freitag
Kamera: Essmann
Chaplin Empfang
Herkunft: Pathe News
Löwendressur
Herkunft: Austria
Schimpansen
Kamera: Essmann, Grund
Turnländerkampf Deutschland-Finnland
Kamera: Hafner
Boxen: Neuhaus - Kohlbrecher
Kamera: Starke
Schlussmarke