Neue Deutsche Wochenschau 146/1952 10.11.1952

Sacherschließung

01. Frankfurt: Gerhardt Hauptmann zum Gedenken: Festaufführung Iphigenie In Delphi
Thomas Mann bei Ankunft im Theater geht Treppe hinauf. Thomas Mann im Gespräch mit der Witwe Gerhard Hauptmanns. Thomas Mann und Witwe Hauptmanns betreten Zuschauerraum. Festaufführung unter der Regie von Lothar Müthel. Es spielen Iphigenie: Lieselotte Schreiner, Elektra: Lola Müthel, Orest: Hans Georg Laubenthal. Szenenausschnitt O-Ton: "Der Spruch von Delphi, der Allmächtige, bestimmte dieser Priesterin dereinst den Opfertod, und Pythos hohen Spruch vermöchte selbst die Göttin nicht zu brechen, Apollons bleiche Schwester Artemis." Im Foyer Thomas Mann im Gespräch mit Sektglas in der Hand. Thomas Mann trinkt aus Tasse. Der Bühnenbildner Cesar Klein im Gespräch mit Maria Holst, groß, vor Bild Gerhard Hauptmann. Büste Gerhard Hauptmann, groß.

02. USA: Eisenhowers Wahlsieg
Neonbeleuchtete Straße. Leuchtschrift Eisenhower Elected. Eisenhower und Mamie Eisenhower nach dem Wahlsieg. Eisenhower spricht O-Ton vor Parteifreunden und Pressevertretern. Eisenhower, Mamie Eisenhower und Kinder auf Flugzeugtreppe vor Abflug in den Urlaub nach Georgia. Eisenhower steht mit erhobenen Armen vor Flugzeugtür.

03. London: Gedenktag für die Kriegsgefangenen
Königin Elizabeth und Prinz Philip stecken in Westminster kleine Kreuze an Gedenkstätte.

04. BRD: Berufswettkampf
Lehrling und Meister bei Verglasung von Buntglasfenster. Lehrlinge hobeln, groß. Lehrlinge an Schleifmaschine. Junge Töpferin dreht Krug an Töpferscheibe, groß. In Keramikwerkstatt. Konditorlehrling bei Baumkuchenherstellung. Lehrling in der Kunstschmiede. Schmiedeeiserne Kunstgegenstände.

05. Nairobi: Mau Mau Terror
Stadtbild Nairobi: Afrikanische Zeitungsseite. Bild eines ermordeten Eingeborenen Häuptlings, groß. Neger bei Beisetzung eines Mau Mau Opfers. Englische Truppen marschieren. Truppen fahren auf Wagen in den Dschungel. Durchsuchung von Eingeborenen.

06. Cambridge: Studentenfest
Maskierte Studenten ziehen durch die Straßen. Die Universität. Schwarz gekleideter Mann steigt aus Sarg. Männer tanzen in Hula-Röcken. Einradfahrer fährt im Verkehr. Papprakete wird angezündet.

07. Dortmund: Holiday on Ice
Das Eisballett tanzt. Akrobatischer Tanz. Artistische Darbietungen auf dem Eis. Ria und Paul Falk tanzen einen Tango und Walzer.

08. Berlin: Deutsche Meisterschaft im Mittelgewicht: Hans Stretz besiegt Szüzina/ Bremen nach Punkten
Überfallartige Angriffe des Herausforderers Szüzina. Stretz weicht an die Ringseile zurück. Szüzina schlägt ungezielt. Ringrichter trennt Nahkampf. Heftiger Schlagwechsel beider Boxer. Stretz rutscht aus, steht aber sofort wieder auf. Mann schlägt auf Gong. Zuschauer klatschen, groß. Hans Stretz mit Siegerkranz neben Szüzina.

09. Augsburg: Fußball-Länderspiel Deutschland - Schweiz 5:1
Fritz Walter beim Wimpelaustausch mit dem Schweizer Spielführer. Zuschauer mit Hüten, halbnah. Spiel auf schneedurchweichtem Platz. Deutschland stürmt. Fritz Walter gibt Ball zu Mitspieler, aber verfehlt. Schweizer Stürmer vor dem deutschen Tor wird von Posipahl abgedrängt. Zuschauer mit hochgeschlagenem Mantelkragen, groß. Morlock schießt das 1:0. Klodt verliert Ball. Otmar Walter vor dem gegnerischen Tor schießt 2:0. Zuschauer klatschen. Fritz Walter im Spiel. Klodt schießt auf Tor. Torwart hält. Junge Zuschauerin mit Kopftuch lacht. Otmar Walter gibt den Ball zu Morlock. Morlock stürzt. Zuschauergesicht, Profil, groß. Anschlußtreffer 2:1 für die Schweiz. Fritz Walter gibt zu Morlock, Morlock stürzt, Schäfer schießt das 3:1. Zuschauer mit Schnurrbart, groß. Gedränge vor dem deutschen Tor. Kohlmeier klärt mit Kopfball. Fritz Walter schießt seitlich ins Tor 4:1. Zuschauer ruft. Gesichter verschiedener Zuschauer. Morlock schießt an die Latte, Nachschuß Schäfer 5:1. Zuschauer trinkt aus Flasche, groß.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Eisenhower, Dwight ; Elisabeth II. von England ; Hauptmann, Gerhard ; Holst, Maria ; Laubenthal, Hans Georg ; Mann, Thomas ; Müthel, Lola ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Schreiner, Lieselotte ; Falk, Ria ; Klodt, Berni ; Kohlmeier ; Morlock, Max ; Posipal, Jupp ; Szüzina, Franz ; Schäfer, Albert ; Stretz, Hans ; Walter, Fritz ; Walter, Otmar

Orte

Cambridge ; Frankfurt ; USA ; London ; Nairobi ; Dortmund ; Berlin ; Augsburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Büsten ; Denkmäler ; Eislaufen ; Hochschulwesen ; Erziehung, Jugend ; Fußball ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Presse, Pressekonferenzen ; Scherz ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Afrika ; Todesfälle, Beisetzungen ; Unruhen ; Kriegsgefallene ; Kriegsgräber ; Kulturelle Veranstaltungen ; Luftfahrt ; Wahlen ; Revuen ; Berufe ; Bauwerke in Europa ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Luftfahrt ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 146/1952

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
10.11.1952
Produktionsjahr:
1952

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke

Gerhard Hauptmann - Gedenkfeier Iphigenie in Delphi
Kamera: Starke

Nach Eisenhower Wahlsieg
Herkunft: Metro

Kurz belichtet:

Totengedenken in Westminster
Herkunft: Pathe News

Berufswettkampf
Kamera: Luppa

Mau-Mau-Krise
Herkunft: Pathe News

Studentenulk in Cambrigde
Herkunft: Pathe News

Eissterne in Dortmund Baran-Falk
Kamera: Essmann, Grund

Sport:

Boxen: Stretz Szüzina
Kamera: Onasch

Fussball-Länderspiel: Deutschland/Schweiz
Kamera: Starke, Koch

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Film 201/1949
    01.04.1949

  • UFA-Dabei 987/1975
    24.06.1975

  • Welt im Film 108/1947
    20.06.1947

  • Neue Deutsche Wochenschau 494/1959
    17.07.1959

  • Die Zeit unter der Lupe 949/1968
    02.04.1968

  • UFA-Dabei 974/1975
    25.03.1975

  • Neue Deutsche Wochenschau 497/1959
    07.08.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 360/1956
    21.12.1956

  • Deutschlandspiegel 33/1957
    04.07.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 169/1953
    19.04.1953