Neue Deutsche Wochenschau 156/1953 18.01.1953

Sacherschließung

01. Springe: Diplomaten als Jagdgäste bei Ministerpräsident Kopf
Kopf begrüßt Diplomaten im Saupark Springe bei Hannover. Forstaspiranten blasen das Halali. Kopf sieht durch Fernglas, groß. Verschneiter Wald. Dammwild in Lichtung. Kopf legt an und schießt. Rehe laufen durch verschneiten Wald. Diplomaten mit angelegten Gewehren. Wildsau läuft über Feld. Das erlegte Wild liegt im Schnee. Holzfeuer. Essen an langen Tische im Freien. Kopf trinkt aus Schnapsglas bei den Treibern.
(37 m)

02. Rom: Konsistorium der Kardinäle
Dem Nuntius bei der italienischen Regierung werden nach Ernennung zum Kardinal die Insignien verliehen. Der Staatspräsident Italiens Einaudi verleiht ihm die Kardinals- Biretta. Papst Pius wird auf Sänfte in den Petersdom getragen. Die neu ernannten Kardinäle küssen dem Papst die Schuhe und Ring. Papst Pius verleiht ihnen den Kardinalshut. Die 17 neuen Kardinäle werfen sich zum Dankgebet zu Boden. Pius segnet die Gläubigen beim Heraustragen auf Sänfte.
(37 m)

03. USA: Eisenhower und sein Kabinett
Eisenhower sitzt neben Vizepräsident Nixon und Außenminister Forster Dulles. Verteidigungsminister Wilson und den anderen Mitgliedern seines Kabinetts. Eisenhower und Nixon; groß.
(10 m)

04. Japan: Tod von Prinz Chichibu. Bruder des japanischen Kaisers
Großaufnahme Prinz Chichibu. Prinz Chichibu begrüßt Spieler einer Fußballmannschaft. Japanische Fahne weht auf Halbmast. Sarg wird getragen. Trauergäste gehen hinter dem Sarg. Sportler tragen den Sarg durch Straße zum Friedhof. Kaiser Hirohito verbeugt sich am Grab seines toten Bruders.
(17 m)

05. Bonn: Heuss empfing Bundessieger der Dag
Das Heuss-Buch Deutsche Gestalten, groß. Heuss überreicht den Bundes- siegern im Berufswettkampf der Deutschen Angestellten Gewerkschaft. Sein Buch "Deutsche Gestalten". Junges Mädchen überreicht Heuss im Namen der 12 Sieger Rosenstrauß.
(12 m)

06. Berlin: Flugzeugabsturz eines britischen Transportflugzeuges
Auf den S-Bahngleisen liegt das abgestürzte britische Transportflugzeug Silver City. Abgerissenes Rad. Maschine mußte wegen Benzinmangel nach Umleitung wegen Nebel in Hamburg und Bremen notlanden. Pilot und Funker bleiben unverletzt. Vorbeifahrender S-Bahn-Zug im Hintergrund.
(11 m)

07. Alptraum eines Fußgängers nach Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung
Fußgänger versucht in dichtem Autoverkehr die Straße zu überqueren. Vorbeiflutender Verkehr. Viele vergebliche Versuche. Wunschtraum: Fußgänger geht allein auf breiter Straße.
(13 m)

08. Paris: Trabrennen um den Prix d'Amerique
Trabrennen. 2 Zuschauerinnen halbnah. Trabende Pferde, ZL. Junger Zuschauer sieht durch Fernglas. Auf der Zielgeraden läuft das deutsche Pferd Permit mit Walther Heitmann an der Spitze und siegt mit 2 Längen Vorsprung. Permit nach dem Sieg mit Decke.
(22 m)

09. Garmisch Partenkirchen: Bobmeisterschaften
Zweierbob: Bobfahrer am Start und auf der Bahn. Fahrt durch Kurven. Am Start Anderl Ostler/Franz Kemser. Sie fahren in beiden Läufen die schnellste Zeit und siegen mit neuem Bahnrekord. Anderl Ostler und Franz Kemser auf Bob, winkend, halbnah. Viererbob: Hans Rösch am Start auf seinem Bob Max Und Moritz. Fahrt durch Kurven. Es siegt Hans Rösch vor dem Bob USA II und Anderl Ostler.
(37 m)

10. Berlin: Halbschwergewichtsboxen: Der deutsche Meister Gerhard Hecht besiegt den italienischen Meister Renato Tontini durch k.o.
Mann schlägt auf Gong Hecht greift an. Nach wildem Schlagwechsel gehen beide Boxer in der 3. Runde zu Boden. Hecht landet Treffer. Tontini klammert. Ringrichter trennt. Schwere Schlagserie von Hecht. Zuschauer juckt sich im Ohr. Zuschauer mit Zigarette. Tontini landet Treffer. Heftiger Kampf. In der 6. Runde treibt Hecht Tontini vor sich her im Ring. Tontini muß zu Boden. Zuschauer verzieht heftig sein Gesicht, groß. Ringrichter zählt Tontini aus. Hecht und der Ringrichter führen Tontini in seine Ecke. Hans Albers als Zuschauer, halbnah. Hecht mit verbundenen Händen und kleinem Blumenstrauß in der Hand als Sieger, groß.
(34 m)

11. Motorboote in Florida
Motorboote fahren nebeneinander. Fahrt im schnellem Tempo durch enge Kanäle. Fahrt durch Feuerwand. Fahrt und Sprung über Hindernis. Fahrt nach dem Rennen auf das Ufer. Zuschauer klatschen.
(17 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Albers, Hans ; Chichibu ; Dulles, John Foster ; Einaudi ; Eisenhower, Dwight ; Heuss, Theodor ; Hirohito von Japan ; Kopf, Hinrich ; Nixon, Harold ; Pius XII. ; Wilson, Harold ; Hecht, Gerhard ; Heitmann, Walter ; Johnson, Luice B. ; Kemser, Franz ; Ostler, Anderl ; Rösch, Hans ; Tontini, Renato

Orte

Bonn ; Tokio ; Berlin ; Niedersachsen ; Springe ; Japan ; USA ; Rom ; UdSSR ; Paris ; Florida ; Garmisch-Partenkirchen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bobfahren ; Boxen ; Buch, Bücher ; Ehrungen ; Eisenbahnwesen ; Jagd, Jäger ; Katastrophen ; Fahnen ; Forstwirtschaft ; Motorbootrennen ; Religiöse Veranstaltungen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Trabrennen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Gewerkschaften ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 156/1953

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
18.01.1953
Produktionsjahr:
1953

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke

Diplomatenjagd in Springe/Saujagd
Kamera: Stoll

Konsistorium in Rom
Herkunft: Sedi

Eisenhowers neues Kabinett
Herkunft: Metro

Chichibu/jap. Prinz gestorben
Herkunft: Asahi News

Heuss/DAG
Kamera: Essmann, Grund

Flugzeugunglück in Berlin
Kamera: Riske

Alptraum eines Fußgängers
Herkunft: Fernsehen

Sport

Permit/Rennen um den amerik. Preis
Herkunft: Pathé Journal

Bobfahren/Anderl Ostler
Kamera: Starke, Koch

Boxen/ Hecht-Tontini
Kamera: Onasch

Motorboote in Florida
Herkunft: Metro

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 584/1967
    03.10.1967

  • Welt im Bild 84/1954
    03.02.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 75/1951
    03.07.1951

  • UFA-Wochenschau 413/1964
    23.06.1964

  • Welt im Film 122/1947
    26.09.1947

  • Welt im Film 347/1952
    26.01.1952

  • Deutschlandspiegel 475/1994
    1994

  • Welt im Bild 115/1954
    05.09.1954

  • UFA-Wochenschau 202/1960
    07.06.1960

  • UFA-Dabei 839/1972
    22.08.1972