Neue Deutsche Wochenschau 157/1953 25.01.1953

Sacherschließung

01. Washington: Amtseinführung von Präsident Eisenhower
In offenen Wagen fahren Eisenhower und Truman zum Kapitol. Eisenhower steht mit erhobenen Armen an Rednerpult. Kameramänner. Eisenhower spricht die Eidesformel: O-Ton: "... so help me God." Menschenmenge bildfüllend. Truman beglückwünscht Eisenhower. Konfettiregen. Eisenhower nimmt Parade ab. Truppen marschieren. Abordnung verdienter Koreakämpfer. Geschmückte Wagen mit Abordnungen aller 48 Staaten. Reiter aus Texas. Lassoschwinger schwingt Seil um Eisenhower. Elefant als Glückssymbol der Republikaner. Männer mit Regenschirmen. Eisenhower und Mamie Eisenhower am Abend beim Einzug ins Weiße Haus. Das weiße Haus, davor einkopiert Kopf von Eisenhower lachend, groß.
(44 m)

02. Paris: Francois Poncet wird Mitglied der Academie Francaise
Photographen photographieren Francois Poncet bei Ankunft. Francois Poncet hält als neues Mitglied der Academie Francaise Antrittsrede und würdigt seinen Vorgänger Marschall Petain.
(10 m)

03. Malaya: Schwimmendes Dorf
Auf großen Flößen werden Häuser auf Fluß transportiert. Malayen rudern. Frauen sitzen auf den Flößen. Flugzeuge und Soldaten am Ufer sichern die Flucht vor den Kommunisten. Fahrt durch Stromschnellen. Neuer Siedlungsplatz wird durch Feuer planiert.
(19 m)

04. Indonesien: Widderkampf
Widder rennen mit den Köpfen gegeneinander.
(9 m)

05. Paris: Indianer als Catcher
Ringer in Indianertracht im Ring. Ringkampf. Männer werfen sich gegenseitig zu Boden. Ringrichter fällt mit zu Boden. Indianer-Catcher stößt Kriegsgeschrei aus und tanzt im Ring. Gegner wird aus dem Ring geworfen. Indianerhäuptling schlägt Gegner von hinten auf den Kopf.
(29 m)

06. Dortmund: Europameisterschaften im Eiskunstlauf
Herren: Kürlauf des Siegers Carlo Fassi/ Italien. Pirouette. Füße drehen sich auf den Eis. Zuschauer klatschen. Lauf des Publikumslieblings und 2. Sieger, Alain Giletti/ Frankreich, 13 Jahre alt. Zuschauer klatschen. Damen: Kürlauf der Siegerin Valda Osborne/ England. Pirouette. Siegerehrung. Paare: Lauf der Sieger John und Jennifer Nicks/ England. Beine der Läuferin drehen sich bei Pirouette, groß.
(31 m)

07. Garmisch Partenkirchen: IX. Internationale Wintersportwoche
Totale Garmisch Partenkirchen. Autos vor dem Bahnhof. Schneebedeckte Häuser. Schneeplastiken. Internationale Fahnen wehen auf dem Eisstadion.
(110 m)

Eröffnung
Einmarsch der Mannschaften der 14 teilnehmenden Nationen. Die deutsche Mannschaft. Unter den Zuschauern General Ridgway, groß. Die Teilnehmer hinter den Fahnen ihres Landes bei der Eröffnungsfeier. Gesicht einer jungen Zuschauerin mit Kopftuch, groß.
(22 m)

Spezialsprunglauf
Skispringer am Start und beim Sprung. Als Zuschauer General Ridgway, groß. Sepp Hohenleitner/Deutschland springt mit 88 m neuen Schanzenrekord. Verschiedene Skispringer. Heino Kirjonen/ Finnland springt und siegt in der Gesamtwertung. Hohenleitner beglückwünscht den 19jährigen Kirjonen.
(22 m)

Spezialslalom Herren
Läufer auf der Strecke. Neini Bierling, Nr. 20, wird 21., Beni Obermüller, Nr. 8 wird 15. Bernhard Perren/ Schweiz, Nr. 28, wird 2. Lauf durch das Ziel. Auf Zieltransparent Reklame Dextro Energen. Lauf des Siegers Walter Schuster/Österreich mit der Nr. 7. Teil ZL. Lauf durch das Ziel. Zuschauerin mit weißem Rollkragenpullover, groß. Walter Schuster trinkt aus Pappbecher.
(24 m)

Eishockey: Wembley Lions, englisch-kanadische Profi-Mannschaft-Auswahl Füssen - Riessersee 14:0
Dominierendes Spiel der Wembley Lions. Angriff und Schuß am Tor vorbei. Spielszenen vor dem deutschen Tor. Deutscher Gegenangriff wird abgefangen. Torschüsse für die Wembley Lions.
(22 m)

Weltmeisterschaft Im Zweierbob
Am Start Anderl Ostler/Franz Kemser, groß. Felix Endrich/Fritz Stöckli auf Schweiz I, groß, am Start. Fahrt durch die Kurven. Bob Deutschland II. Endrich /Stöckli/Schweiz siegen. Ostler/Kemser am Ziel mit 27/100stel Sekunden geschlagen. Ostler beglückwünscht Endrich mit Umarmung.
(22 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bierling, Heini ; Eisenhower, Dwight ; François-Ponçet, André ; Ridgway ; Truman, Harry ; Endrich, Felix ; Fassi, Carlo ; Giletti, Alain ; Hohenleitner, Sepp ; Kemser, Franz ; Kirjonen, Eino ; Nicks, John ; Obermüller, Beni ; Osborne, Valda ; Ostler, Anderl ; Perren, Bernhard ; Schuster, Walther ; Stöckli, Fritz

Orte

Paris ; Malaya ; Washington ; Dortmund ; Garmisch-Partenkirchen ; Garmisch Partenkirchen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bobfahren ; Ehrungen ; Eislaufen ; Kameraleute, Kameramänner ; Flüchtlinge ; Paraden ; Photographen ; Ringen ; Schiffahrt ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Skibob ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportreklame ; Sportveranstaltungen ; Tiere (außer Hunde) ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Hockey ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 157/1953

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
25.01.1953
Produktionsjahr:
1953

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke

Eisenhowers Vereidigung
Herkunft: Paramount

Malaya, schwimmendes Dorf
Herkunft: Pathe News

Francois Poncet, Mitglied der Akademie
Herkunft: Pathé Journal

Widderkampf
Herkunft: Pathe News

Kriegswolke beim Ringen
Herkunft: Gaumont

Eiskunstlauf
Kamera: Grund, Essmann

Garmisch Eröffnung
Kamera: Hafner, Koch

Sport

Spezialsprunglauf (Sepp, Hohenleitner)
Kamera: Lutz, Hafner

Herren Slalom Walter Schuster
Kamera: Lutz

Eishockey/Canada-Riessersee
Kamera: Hafner, Koch

Zweier Bob
Kamera: Starke, Pankau, Hafner, Koch

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 497/1966
    01.02.1966

  • UFA-Wochenschau 300/1962
    25.04.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 439/1958
    27.06.1958

  • Deutschlandspiegel 35/1957
    29.08.1957

  • UFA-Wochenschau 81/1958
    12.02.1958

  • Erzherzog Joseph auf dem Kriegsschauplatz
    1917

  • UFA-Dabei 863/1973
    06.02.1973

  • UFA-Wochenschau 275/1961
    31.10.1961

  • UFA-Wochenschau 230/1960
    19.12.1960

  • Welt im Film 300/1951
    02.03.1951