Neue Deutsche Wochenschau 158/1953 01.02.1953

Sacherschließung

01. Überschwemmung in Holland (2000 Todesopfer)
Wellen schlagen auf Strand auf. Überschwemmte Wiesen und Häuser. Leute stehen auf Sandsäcken. Wasser stürzt über geborstene Deiche in Ortschaft. Haustrümmer in Wasser. Kühe werden durch das Wasser getrieben und auf Wagen verladen. Blick durch aufgerissene Häuserwand in Zimmer. Straße voller Wasser. Obdachloser mit Kindern in Notquartieren. Gesichter alter Menschen. Familie bei Essen an Tisch. Häuser in Wasserflut.
(34 m)

02. Berlin: Ostflüchtlinge in Berlin
Adenauer in Berlin in Begleitung von Ernst Reuter. Leute winken ihm zu. Adenauer winkt. Adenauer und Ernst Reuter wohnen Notaufnahmeverfahren von Flüchtlingen bei. UN-Kommission und Flüchtlingslager. Frau sitzt auf Matratze und ißt Suppe. Frau wäscht in Waschzuber und hängt Wäsche auf Leine. Flüchtlinge sitzen in Aufnahmelager mit Koffern. Lebensmittel werden verteilt. Flüchtlinge gehen auf dem Flugplatz Tempelhof zu Flugzeug zum Abflug in die Bundesrepublik. Flüchtlinge gehen Flugzeugtreppe hinauf und winken vor Flugzeug
(29 m)

03. Garmisch: 69. Geburtstag von Bundespräsident Heuss
Oberbayerische Musikkapelle spielt auf den Bahnhof. 2 Mädchen in Trachten. Heuss auf dem Bahnhof bei Ankunft erhält von Dirndl Blumen überreicht. Abfahrt der Zugspitzbahn. Heuss auf der Zugspitze. Heuss winkt aus Drahtseilbahn bei Abfahrt. Großer Zapfenstreich am Abend im Skistadion. Trachtengruppen marschieren auf. Der ehemalige Bobweltmeister Hans Kilian überreicht Heuss bayrischen Trachtenhut. Einmarsch des Bundesgrenzschutzes mit Fackeln. Fackeln bilden die Zahl 69.
(40 m)

04. New York: Modenschau im Waldorf Astoria
Auf dem Laufsteg führen Stars von Film und Fernsehen Moden vor. Abendkleider aus Tüll, Seide und Leopardenstoff.
(13 m)

05. Florida: Sportmoden für das Fahrrad
Mannequin neben Fahrrad in kurzem dunklem badeanzugähnlichem Fahrraddress. Weißer kurzer Hosenanzug. Verschiedene Hosenkombinationen kurz und dreiviertellang für das Fahrrad.
(13 m)

06. Waldsee/ Württemberg. Narrentreffen
Narren mit Masken bei Umzug durch die Stadt. Hexentänzer. Narr mit Maske umarmt hübsches Mädchen
(19 m)

07. Düsseldorf: Fußball West - Südwest 3:5
Junger Zuschauer mit Fischgrätenmantel, halbnah. In der 3. Spielminute schießt Südwest das 1:0. Dicker Mann pafft aus Zigarre. West greift an. Torwart Adam wehrt ab. Gesicht eines jungen Zuschauers, groß. Kampf um den Ball. Zuschauer mit großem Hut schüttelt mißbilligend den Kopf. Berni Klodt schießt am Tor vorbei. Mann mit Zigarre pafft aufgeregt. Toni Turek im Tor von West. Torschuß 2:0 für Südwest. Anschlußtreffer 2:1 für den Westen. Zuschauer mit Baskenmütze, dick. Gedränge vor dem Südwesttor. Kohlmeyer leitet Torschuß 3:1 für den Südwesten ein. Halbzeit. Zuschauer, halbnah, mit Baskenmütze. Turek im Tor West, Adam im Tor Südwest. Zuschauer klatschen. Torschuß 4:3 für West. Zuschauer mit Hut lacht befriedigt. Fritz Walter schießt das 5:3 für Südwest. Junger Zuschauer mit Baskenmütze hebt die Arme. Zigarrenrauch groß.
(45 m)

08. Haltern: Training Heinz Neuhaus vor dem Kampf gegen Jonny Williams
Trainer Jupp Besselmann, groß. Heinz Neuhaus beim Sparringkampf, groß. Kleiner Junge mit Boxhandschuhen als Zuschauer. Plakat: Heinz Neuhaus, Deutscher und Europameister - Johny Williams/England, Empiremeister. Heinz Neuhaus beim Skatspiel, groß. Als Zuschauer Hund, groß. Karten auf dem Tisch.
(12 m)

09. Garmisch: Weltmeisterschaft im Viererbob - Todesfahrt Felix Endrich/Schweiz
Felix Endrich/Schweiz, wird am Steuer seines Bobs am Start zu seiner Todesfahrt. Bob wird angeschoben. Nach dem Todessturz in der Bayernkurve stehen Menschen an der Unglücksstelle. Leere Bobs am Start. Aufgerissener Stamm von Fichte, gegen die der Bob nach Flug aus der Bayernkurve geprallt war. Am Start Franz Rösch auf Bob Max und Moritz - Deutschland III. Er wird 3. Anderl Ostler auf der Bahn. Er wird 2. Start und Fahrt des Bobs USA II mit Johnson am Steuer. USA II wird Weltmeister. Die Siegreiche Mannschaft mit dem amerikanischen Bobpräsidenten.
(47 m)

10. New York: Hallenleichtathletik im Madison Square Garden
Lauf 880 Yards: Heinz Ulzheimer läuft an der Spitze des Feldes auf der Holzbahn mit überhöhten Kurven. Ulzheimer läuft mit großem Vorsprung. In der Letzten Runde verringert sich der Abstand, aber Ulzheimer siegt mit 5 m Vorsprung. Heinz Ulzheimer bei der Siegerehrung, groß. Spielen des Deutschlandliedes.
(7 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Opel, Adam ; Besselmann, Jupp ; Adenauer, Konrad ; Heuss, Theodor ; Reuter, Ernst ; Endrich, Felix ; Johnson, Luice B. ; Kemser, Franz ; Klodt, Berni ; Kohlmeier ; Neuhaus, Heinz ; Ostler, Anderl ; Rösch, Hans ; Turek, Toni ; Ulzheimer, Heinz ; Walter, Fritz

Orte

Garmisch-Partenkirchen ; Berlin ; Waldsee/Württemberg ; Holland ; New York ; Florida ; Düsseldorf ; Haltern ; Garmisch Partenkirchen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Bobfahren ; Boxen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Karneval ; Katastrophen ; Fasching ; Feuer ; Flüchtlinge ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Staatliche Besuche (innen) ; Tiere (außer Hunde) ; UNO ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Menschen ; Wasser ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 158/1953

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
01.02.1953
Produktionsjahr:
1953

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke

Überschwemmung in Holland
Herkunft: Polygoon

Flüchtlinge in Berlin
Kamera: Onasch, Onasch

69. Geburtstag Prof. Heuss
Kamera: Hafner, Lutz, Koch

Florida Moden am Strand und Abend
Herkunft: Metro

Narrentreffen in Waldsee
Kamera: Starke, Pankau

Sport der Woche

Südwest - West Fußball
Kamera: Grund

Neuhaus im Training
Kamera: Essmann, Grund

Unglück des Bobfahrer Endrich
Kamera: Hafner, Koch

USA Weltmeister im 4er-Bob
Kamera: Lutz

Heinz Ulzheimer siegte in USA

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 279/1977
    1977

  • UFA-Wochenschau 424/1964
    08.09.1964

  • Deutschlandspiegel 120/1964
    01.10.1964

  • Deutschlandspiegel 428/1990
    1990

  • Neue Deutsche Wochenschau 217/1954
    24.03.1954

  • Die Zeit unter der Lupe 953/1968
    29.04.1968

  • Welt im Film 54/1946
    03.06.1946

  • Welt im Film 22/1945
    12.10.1945

  • Deutschlandspiegel 1/1954
    10.11.1954

  • Deutschlandspiegel 69/1960
    30.06.1960