Neue Deutsche Wochenschau 160/1953 15.02.1953

Sacherschließung

01. Spenden zur Linderung der Flüchtlingsnot
Flüchtlinge in Durchgangslager bei der Registrierung. Beamter füllt Essenskarte aus. Flüchtlinge in Lager. Mann nimmt Wäsche von der Leine. Frauen beim Gemüseputzen. Familie sitzt an Tisch, daneben Eisenbettgestelle. Alte Frau liegt im Bett, daneben spielen Kinder. Sammelstelle des Deutschen Rotes Kreuzes. Leute bringen Spenden für Flüchtlinge. Kleiner Junge gibt Roller ab. Aus Koffer wird Kinderkleidung geholt. Kleines Mädchen mit Puppen. DRK-Helferin nimmt Spenden entgegen. Leute spenden Geld und erhalten Bescheinigung.
(34 m)

02. US-Hochkommissar James B. Conant in Bonn
Professor Hallstein und der Chef des Protokolls von Herwarth auf dem Bahnsteig. Begrüßung von Conant, der aus Zug aussteigt. Wagen fährt ab. Polizist grüßt, groß. Heuss und Conant in der Villa Hammerschmidt. Händedruck Heuss-Conant. Photographen und Kameramänner. Schwenk Conant-Adenauer. Conant, groß, gibt Interview. O-Ton: "Ich komme mit dem Festen Willen, alles zu tun was in meinen Kräften steht, um die erfreuliche Entwicklung der letzten Jahre fortzusetzen, die zu so engen und freundschaftlichen Beziehungen zwischen dem deutschen und dem amerikanischen Volk geführt haben."
(32 m)

03. General Maxwell Taylor in Korea
General Taylor ehem. Stadtkommandant von Berlin, trifft in Seoul als Oberkommandierender der US-Streitkräfte ein. Taylor steigt Flugzeugtreppe hinunter und wird begrüßt. Kinder überreichen Blumen.
(6 m)

04. Japan: Bittprozession der Geishas
Geishas bitten den Gott des Reichtums mit Prozession um Hilfe. Leute spenden Geld am Schrein des Gottes. Geldscheine werden zusammengefegt.
(16 m)

05. Brüssel: Ball de la Monnaie
In der Königlichen Oper tanzen Tänzerinnen und Tänzer Can Can.
(20 m)

06. New York: Hundeschau
4 weiße Bedlington Terrier, 4 Rauhaardackel, einer kugelt sich auf den anderen. 2 Afghanen, dazwischen kleiner Junge. Deutsche Dogge, davor Chihuahua. Sieger Dobermann erhält Preis.
(14 m)

07. Kalifornien: Rodeo
Männer reiten auf bockenden Pferden und Stieren und fallen herunter.
(17 m)

08. Davos: Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf
Damen: Kürlauf der Siegerin Tenley Albright/ USA. Zuschauer, darunter viele Frauen mit Kopftüchern, klatschen. Kürlauf der 2. Gundi Busch, groß, Zuschauer klatschen begeistert, bei der Siegerehrung. Die 3 Siegerinnen Tenley Albright und Gundi Busch und Valda Osborne/ England lachend.
(24 m)

09. Dortmund: Schwergewichtsboxen: Heinz Neuhaus schlägt Johny Williams/ England k.o.
Boxer im Ring in der Westfalenhalle. Schlagwechsel. Williams schlägt plötzlich zu und trifft Neuhaus. Neuhaus schlägt am Kopf von Williams vorbei. Clinch. Ringrichter trennt. Schlagwechsel. Neuhaus muß Treffer hinnehmen. Williams führt hoch nach Punkten. In der 9. Runde trifft Neuhaus Williams voll, der zu Boden geht. Ringrichter zählt. Williams erhebt sich taumelnd und hält sich an den Ringseilen. Ringrichter zählt Williams stehend aus, da kampfunfähig. Neuhaus umarmt Williams strahlend. Zuschauer klatschen.
(40 m)

10. New York: Ulzheimer wird Hallenmeister der USA über 1000 Yards
Start im Madison Square Garden. Zuschauer halbnah. Ulzheimer setzt sich an die Spitze der Läufer und versucht seinen Vorsprung zu vergrößern. Ulzheimer führt bis zur letzten Runde. Amerikanischer Weltrekordläufer holt auf. Die Zielgerade. Ulzheimer läuft mit knappem Vorsprung durchs Ziel. Ulzheimer nach dem Sieg winkt lachend, groß.
(27 m)

11. Karneval a) bis b)
a) Skifasching auf der Firstalm Masken tanzen auf der Straße. Mann mit Schirm und Ring durch die Nase. Abfahrt auf Schneehang im Segelboot. Masken bei Skiabfahrt. Skispringer mit Hexenröcken. b) München: Rosenmontag Große Kuh auf Wagen, Narr auf Fahrrad. Totomusikkapelle mit Fußballmützen. Köpfe mit Stahlhelmen der Europaarmee. Karl Valentin auf Wagen. Alte Männer tanzen.
(24 m)

11. Karneval c) bis d)
c) Mainz: Rosenmontag Bild schwankt im Schunkeltakt. Die Mainzer Ranzengarde marschiert. Das Narrenkabinett auf Wagen. Mondrakete. d) Köln: Rosenmontag Auf Blumengeschmücktem Wagen wirft Prinz Karneval Süßigkeiten unter die Leute. Die Europasoldaten mit nervösem Blick zum Nebenmann. Friedensengel. Polizist küßt Mädchen. König Faruk als armer Wandergesell.
(32 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Albright, Tenley ; Busch, Gundi ; Adenauer, Konrad ; Conant, James B. ; Hallstein, Walter ; Herwarth von ; Heuss, Theodor ; Taylor, Tommy ; Valentin, Karl ; Neuhaus, Heinz ; Osborne, Valda ; Ulzheimer, Heinz ; Williams, Johnny

Orte

Bonn ; Berlin ; Korea ; Rom ; München ; Mainz ; Köln ; Kalifornien ; Brüssel ; Japan ; Davos ; Dortmund ; New York

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Eisenbahnwesen ; Eislaufen ; Hände ; Hunde ; Kameraleute, Kameramänner ; Karneval ; Kinder ; Fasching ; Flüchtlinge ; Photographen ; Polizei ; Religiöse Veranstaltungen ; Rodeo ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Tanz ; Korea-Krieg ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Wohlfahrt, DRK, Hilfsorganisationen, Fürsorge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Besatzung ; Hunde ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 160/1953

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
15.02.1953
Produktionsjahr:
1953

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke
Kamera: Luppa, Luppa

Flüchtlinge
Kamera: Onasch

Conant - Interview
Herkunft: Welt im Film

General Taylor in Korea
Herkunft: Metro

Geishas Bittgang
Herkunft: Asahi News

Bal Monnaie in Brüssel
Herkunft: Belgavox

Hundeschau in New York
Herkunft: Metro

Rodeo in Kalifornien
Herkunft: Telenews

Eiskunstlauf in Davos - Gundi Busch
Herkunft: Cine Journal

Boxen: Neuhaus - Williams
Kamera: Stoll, Grund, Essmann

Rosenmontag: Firstalm und München
Kamera: Hafner, Koch

Rheinland
Kamera: Starke

Schlussmarke
Kamera: Grund, Essmann

Sonderdienst:

Ulzheimer in USA
Herkunft: Paramount

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Zum Gedächtnis berühmter Schriftsteller und Maler
    1920

  • Deutschlandspiegel 72/1960
    29.09.1960

  • Deutschlandspiegel 62/1959
    01.12.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 626/1962
    26.01.1962

  • Neue Deutsche Wochenschau 183/1953
    28.07.1953

  • Deutschlandspiegel 51/1959
    06.01.1959

  • Welt im Film 254/1950
    13.04.1950

  • UFA-Dabei 737/1970
    08.09.1970

  • Neue Deutsche Wochenschau 252/1954
    26.11.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 461/1958
    28.11.1958