Neue Deutsche Wochenschau 161/1953 22.02.1953

Sacherschließung

01. Das neue Syrien
Schwenk über Säulen historischer Tempel und Häuser. Riesenwasserrad dreht sich. Parade in Damaskus zum Jahrestag der Unabhängigkeit (1945 ). Kleine Mädchen bei Vorbeimarsch winken mit Tüchern. Oberstleutnant Schischakli nimmt sitzend die Parade ab. Truppen paradieren. Marinesoldaten von hinten. Ordengeschmückt sitzt Schischakli neben Staatschef Sselo. Reiter auf trabenden Pferden blasen Trompete. Beduinen-Kamelreiter. Jagdflugzeuge fliegen. Vorbeifahrt von Radareinheiten auf der Fahrzeugen. Leichte Artillerie. Auf der Ehrentribüne Mitglieder des Diplomatischen Korps. Vorbeifahrt schwere Panzer.
(40 m)

02. Bonn: Besuch des Vizekönigs von Jemen
Mercedes fährt in Kurve vor, groß, gefolgt von Motorradeskorte. Wagenschlag wird geöffnet. Wagenstander des Ministerpräsidenten Prinz Seif El Islam El Hassan von Jemen, groß. Der Vizekönig von Jemen wird vor der Villa Hammerschmidt begrüßt. Heuss in der Villa Hammerschmidt begrüßt den Prinzen.
(14 m)

03. Wien: Wiederaufbau der Staatsoper
Figur mit Harfe steht über Trümmern. Die Staatsoper, davor Trümmerhäuser. Innenaufnahme der Oper. Die Ränge. Handwerker bei der Arbeit. Modell des Zuschauerraumes nach der Wiederherstellung. Feierliche Übergabe der Übungsräume für das Ballett. Das Staatsopernballett tanzt Wiener Walzer.
(21 m)

04. USA: Chinesisches Neujahrsfest
Umzug der Chinesen durch die Straßen zum Beginn ihres Jahres 4651. Am Straßenrand chinesische Zuschauer. Symbolischer Drachentanz. Drache verschlingt das alte Jahr. Chinesenkinder sehen aus Fenster, groß.
(14 m)

05. Berlin: 35. Jahrestag der Roten Armee
Abordnungen der SED und Soldaten der russischen Armee gehen vor dem Brandenburger Tor zum russischen Ehrenmal in Westberlin. Russische Soldaten tragen Kränze. Das sowjetische Ehrenmal. Kranzniederlegung. Russische Wachposten am Ehrenmal. Die Soldatenfigur des Ehrenmals.
(15 m)

06. Berlin: Astronomische Weltraumkamera für die Universität Bonn
Nach Fertigstellung wird die Weltraumkamera vorgeführt. Riesenfernrohr schwenkt. Blick in das Innere des Rohrs mit Sicherungen und Optik. Photo des Sternhimmels, groß.
(20 m)

07. Hamburg: Eisbärbaby bei Hagenbeck
Wärter nimmt Eisbärbaby aus Stall. Kleiner Eisbär, groß. Die Eisbärmutter hinter Käfiggitter. Wärterin bürstet das Fell des Eisbärbabys. Eisbärin brüllt. Der kleine Eisbär strampelt, wird gewogen, gewaschen und gepudert.
(20 m)

08. St. Moritz: Englische Mode
Auf Eislaufbahn vor Hotel führen Mannequins auf Teppich Moden vor. Abendkleid. Kellner serviert den Zuschauern auf Schlittschuhen Getränke. Vorführung von Tenniskleid. Junge Frau mit Sonnenbrille, Kopfschal und Skihandschuhen klatscht. Vorführung von Sommerfreizeitanzug, gestreift, mit kurzen Hosen. Nachmittagskleid mit weitem Glockenrock. Unter abnehmbaren Sommerrock 3/4 lange Hose.
(20 m)

09. Kiel: Deutsche Hallenhandball-Meisterschaft: Polizei Hamburg - Polizei Berlin 6:3
Zuspiel Hamburg am Strafraum. Torwurf durch Isberg. Erneutes Zuspiel. Torwurf durch Isberg. Torwurf durch Maycharzak: Konter Berlin. Torwurf Berlin wird nicht anerkannt. Spieler wirft gegen Pfosten. Zuschauer springen auf. Spielführer von Hamburg mit Blumen und Schale wird beglückwünscht. Zuschauer klatschen begeistert.
(35 m)

10. Helsinki: Weltmeisterschaften im Eisschnelllauf
Internationale Fahnen wehen vor der Olympiastadion. Das Olympiastadion total, mit leeren Rängen und wenig Besuchern. Starter gibt Startschuß ab und pfeift. 10.000 m-Lauf: Auf der Innenbahn läuft der Russe Gontscharenko. Zuschauer halbnah, teilweise mit Pelzmützen. Lauf Oleg Gontscharenko. Oleg Gontscharenko wird Weltmeister. Anzeige auf Tafel. Oleg Gontscharenko mit Siegeskranz, groß.
(22 m)

11. Garmisch: Spiel um die deutsche Eishockey-Meisterschaft: Füssen - SC Riessersee 5:5
Bulli. Torschüsse für Füssen. Gegenstoß Riessersee. Aus Gedränge vor dem Füssener Tor fällt das 2:1. Torwart liegt am Boden. Spieler spielen ohne Helm und Gesichtsschutz. 3. Tor für Füssen. Gegenstoß Riessersee 3:2. Spielszenen. Torschuß Riessersee. Riessersee geht mit 5:4 in Führung. Kurz vor Spielende schießt Füssen den Ausgleich 5:5 und wird deutscher Meister.
(35 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Heuss, Theodor ; Sselo ; Schischakli ; Gontscharenko, Oleg ; Isberg ; Maycharzak

Orte

Wien ; Berlin ; Bonn ; USA ; Syrien ; St. Moritz ; Damaskus ; Hamburg ; Helsinki ; Kiel ; Garmisch-Partenkirchen

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Büsten ; Denkmäler ; Eislaufen ; Handball ; Hochschulwesen ; Kinder ; Erfindungen ; Fahnen ; Forschung ; Paraden ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Staatliche Besuche (innen) ; Städtebilder: Afrika ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Trümmer ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Landschaften ; Volksfeste ; Wissenschaft ; Zoo, Wildpark ; Mode ; Hockey ; Aufbau ; Ausstellungen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 161/1953

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
22.02.1953
Produktionsjahr:
1953

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke

Syrien
Herkunft: Pastor Schmeisser

König von Jemen
Kamera: Grund

Staatsoper Wien
Herkunft: Austria

Chines. Neujahr
Herkunft: Metro

35. Jahrestag der Roten Armee
Kamera: Onasch

Himmelsraumkamera
Kamera: Onasch

Eisbär - Hummer
Kamera: Luppa, Stoll

St. Moritz Mode
Herkunft: Pathe News

Sport

Deutsche Handballmeisterschaft
Kamera: Stoll, Luppa

Eis-Schnell-Läufer Gontscharenko
Herkunft: Suomifilm

Eishockey: Füssen SC Riessersee
Kamera: Hafner, Koch

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Eine Reise nach Mexiko
    1961

  • UFA-Dabei 740/1970
    29.09.1970

  • Neue Deutsche Wochenschau 661/1962
    28.09.1962

  • UFA-Dabei 636/1968
    01.10.1968

  • UFA-Dabei 658/1969
    04.03.1969

  • Berliner Impressionen
    1973

  • UFA-Wochenschau 5/1956
    29.08.1956

  • Welt im Film 300/1951
    02.03.1951

  • Neue Deutsche Wochenschau 599/1961
    21.07.1961

  • UFA-Wochenschau 226/1960
    22.11.1960