Sacherschließung
01. Adenauer in den USA
Auf dem Flugplatz Köln/Wahn (bei Bonn) gehen Adenauer und Tochter Lotte Adenauer in Begleitung von Vizekanzler Blücher und Staatssekretär Hallstein zu Flugzeug. Adenauer verabschiedet sich von Blücher und US-Hochkommissar Conant. Adenauer am Einstieg von amerikanischer Militärmaschine. Er faßt Tochter Lotte beim Einsteigen an den Kragen des Mantels von hinten als wolle er sie hochheben. Militärflugzeug 2-motorig rollt an, von vorn, zum Flug nach Le Havre. Die United States, Rettungsboote, schäumendes Wasser von Schiffsschraube, Schornstein. Passagiere liegen in Decken eingehüllt auf Liegestühlen an Deck, Lotte Adenauer liegt neben Hallstein. Rettungsring United States, groß. Der Chef des Protokolls von Herwarth mit Schwimmweste bei Seenotrettungsübung. Großaufnahme Lotte Adenauer. Radarturm. Adenauer seitlich groß auf Kommandobrücke des Schiffes. Adenauer an der Reeling. Die Freiheitsstatue. Die Skyline von New York. Adenauer nach Ankunft bei Presseerklärung am Bord. Adenauer verläßt Schiff auf Gangway. Das Waldorf Astoria Hotel New York. Deutsche Fahne am Hotel.
(42 m)
02. Georgiritt in Traunstein
Männer in historischen Trachten ziehen zu Ettendorfer Kirche. Fahnenschwenker. Reiter. Geschmückte Wagen. Priester segnet vor der Kirche Roß und Reiter
(27 m)
03. Wien: Neue Regierung
2 österreichische Polizisten grüßen, groß. Der Vorsitzende der Österreichischen Volkspartei Julius Raab als neuer Vorsitzender und Bundeskanzler der Koalitionsregierung der Österreichischen Volkspartei und der Sozialdemokraten.
(9 m)
04. Japan: Heimkehr aus Rotchina
Japanische Zivilheimkehrer verlassen das Schiff, nachdem sie die Ausreise aus Rotchina erhielten. Männer, Frauen und Kinder mit Gepäck gehen an Land.
(13 m)
05. USA: Ferngelenkte Raketen
Rakete wird abgeschossen. Rakete wird von Begleitflugzeug gelenkt und landet an Fallschirmen.
(14 m)
06. Berlin: Bärenkinder
Bärin sieht aus Höhle. Bären-Vierlinge tappen umher. Kleiner Bär erklimmt Mauer. Leute vor Käfig. Bärenmutter tritt vorsichtig über ihre Kinder.
(18 m)
07. Mailand: Musikschule
Kleine Kinder lernen Noten nach Farben und Symbolen. Kinder musizieren. 3-jähriger Junge dirigiert.
(21 m)
08. Stuttgart: VFB Stuttgart - Hajduk Split Jugoslawien 1:2
Spielszenen. Zuschauer halbnah. Jugoslawien stürmt. Torwart Bögelein nimmt heranrollenden Ball auf. Stuttgart schießt das 1:0. Jugoslawien stürmt und schießt den Ausgleich 1:1. Enttäuschter Zuschauer halbnah. Junge hat Finger im Mund. Stuttgart schießt an die Querlatte. Bögelein hält Schuß auf das Tor. Zuschauer lächelt erheitert. Nach der Halbzeit schießt Jugoslawien das 2:1. Spiel vor dem jugoslawischen Tor. Torwart hält.
(45 m)
09. Berlin: Sechstagerennen
Otto Kernbach dirigiert. Original Krücke auf Tribüne. Start. Sportler wird massiert. Mann läutet Glocke. Krücke zieht seine Mütze vor das Gesicht. Das Sechstagerennen wird abgebrochen, da die Veranstalter keine Lizenz hatten. Reklame: Continental Reifen - Telegraf. Die leere Sporthalle. Stuhl steht mitten auf der Rennbahn.
(24 m)
10. Heilbronn: Affenschule
Lehrer steht an der Tafel. 4 Schimpansen sitzen auf Schulbänken. Affen kritzeln mit Griffeln auf Tafeln. Affe schreibt an Wandtafel und wischt mit Lappen Tafel sauber. Schimpanse steht auf Schultisch und turnt. Affenlehrer mit Brille sitzt an Katheder und blättert. Affen spielen mit Rechenschiebern. Affe packt Frühstücksbrot und fängt an zu essen. Affenlehrer wirft Brille in die Bankreihen und droht mit Stock. Affe trinkt aus Tintenfaß. Affenlehrer schwingt sich mit Stock zu den Affenschülern.
(50 m)
Herkunft / Inhaltsart
Anfangsmarke
Adenauer Reise
Herkunft: "Ein Mann wirbt für sein Volk"
Georgi Ritt Traunstein
Kamera: Hafner, Lutz
Bundeskanzler Raab (Österreich)
Herkunft: Austria
jap. Rückkehrer aus Rotchina
Herkunft: Metro
Lenkraketen
Herkunft: Metro
4 Bärenkinder
Kamera: Onasch
3-jähriger Dirigent
Herkunft: Sedi
Fussball: Stuttgart - Jugoslawien
Kamera: Starke, Essmann, Grund
6-Tage Rennen Berlin
Kamera: Onasch
Affenschule
Kamera: Koch
Schlussmarke
Sprechertext
Adenauer in USA
Auf dem Flugplatz Köln-Wahn brach der Bundeskanzler mit seiner Tochter Lotte nach den Vereinigten Staaten auf. An seinem Flugzeug, einer US-Militärmaschine, hatten sich zum Abschied der amerikanische Oberkommissar Conant und Vizekanzler Blücher eingefunden. Dr. Lotte Adenauer wurde von väterlicher Hand in den Passagierraum befördert, und dann begann die Reise, die der Kanzler an Bord der "United States" als ersten deutschen Regierungschef nach Amerika führte. Als einziger Filmreporter nahm unser Kameramann an der Überfahrt teil, die zunächst sehr stürmisch verlief. Chef des Protokolls von Herwarth bei einer Seenotübung. Kleine Pressekonferenz an Bord. Auf der Kommandobrücke lässt sich der Bundeskanzler vom Kapitän technische Einzelheiten des Ozeanriesen erklären. Nach 4 1/2 tägiger Seereise kam die Freiheitsstatue in Sicht. Vor der gigantischen Silhouette von Manhattan lief das Schiff in den Hudson ein. In einer ersten Presseerklärung betonte Dr. Adenauer die Dankbarkeit des deutschen Volkes für die Hilfsbereitschaft der Amerikaner in den vergangenen Jahren. Die deutschen Gäste begaben sich in das Waldorf-Astoria-Hotel, auf dem zum erstenmal die deutsche Flagge wehte.
Traunstein: der Georgi-Ritt
Getreu einem jahrhundertealten Brauch wurde in Traunstein in Oberbayer der "Georgi-Ritt" als grosses Volksfest begangen. Im prunkvollen Festzuge bewegten sich mittelalterliche Ritter und Landsknechte sowie geistliche Würdenträger. Es ging über die Traunbrücke und durch die malerische oberbayerische Landschaft hinauf zum Ettendorfer Kirchlein Vor der Kirche wurden Ross und Reiter von einem Priester gesegnet.
Neue Regierung in Wien
Wien. Österreich hat eine neue Regierung. Nach einem 6-wöchigen Interregnum einigten sich die Österreichische Volkspartei und die Sozialdemokraten auf den Vorsitzenden der Österreichischen Volks-Partei Julius Raab als neuen Bundeskanzler der Koalitionsregierung.
Zurück aus Rotchina
Japan. Im Hafen von Maizuru trafen die ersten von 30000 Zivilheimkehrern von Rotchina ein: Männer, Frauen und Kinder, die lange Jahre von Mao-Tse-Tung zurückgehalten wurden. Einige wenige von ihnen kamen als Kommunisten wieder. Die meisten aber sind der Roten Diktatur überdrüssig, Für sie ist die Rückkehr das glücklichste Ereignis ihres Lebens.
Eine Unfehlbare Waffe
USA. Das Verteidigungsministerium gab instruktive Bilder von ferngelenkten Düsengeschossen frei. Die Geschosse werden von Begleitmaschinen aus gesteuert und können ihre vernichtende Sprengladung mit Überschallgeschwindigkeit ins Ziel tragen, Diese Versuchsmodelle sind noch mit Landevorrichtung und Fallschirmbremse versehen und kehrten wohlbehalten zurück.
Vier Kleine Wappentiere
Berlin. Beim ersten warmen Sonnenstrahl wagten sich vier kleine Berliner Bären ins Freie: Bären-Vierlinge, eine grosse Seltenheit in den zoologischen Gärten der Welt. Noch bewegt man sich mit berechtigtem Misstrauen auf dem harten Pflaster dieser Welt und gibt sich vorsichtshalber brav und folgsam. Nur Teddy besteht mannhaft sein erstes Abenteuer und lässt sich gebührend bewundern. So behutsam sind Bärenmütter. Und so müde sind Bärenkinder nach dem ersten grossen Ausflug.
Die Schule der Wunderkinder
Mailand. Nach modernsten Methoden werden hier die Jüngsten in die Geheimnisse der Tonkunst eingeführt. Für jede Note gibt es eine andere Farbe und ein anderes Symbol. Nach der grauen Theorie die goldene Praxis. Man spielt natürlich modern und streng atonal. (Originalton) Und hier das Wunder von Mailand. Ein dreijähriger Dirigent, ganz im Stile des grossen Toscanini ...
Sport der Woche
Lehrspiel der Landesmeister
Stuttgart. Ein fussballsportlicher Leckerbissen im Neckarstadion. Der deutsche Meister VfB Stuttgart spielte gegen Jugoslawiens Meisterelf Hajduk Split. Wie gelernte Jongleure gingen die Gäste mit dem Lederball um. Aber Bögelein im VfB-Tor hat diesmal noch Glück. Stuttgart schafft sich Luft, einer weiten Vorlage setzt Baitinger nach und erzielte das Führungstor. 1 : 0 für den VfB! Beara rettet knapp vor Krieger. Und der jugoslawische Nationalstürmer Vucas schlägt Robert Schlienz ein elegantes Schnippchen. Da überlistet Matosic Torwart Beglein, und es steht 1:1! Steinle kam zu spät. Retter treibt den Ball nach vorn, Stuttgart greift an, doch ein Gewaltschuss von Kronenbitter kracht an die Latte! Wieder brennen die Jugoslawen durch. Bögelein ist zur Stelle. Gleich nach Seitenwechsel ein Dribbling vor Arapovic, und unhaltbar sitzt der Ball im kurzen Eck. 2:1 für Hajduk Split! Der VfB lässt nicht locker. Nach einem begeisternd schönen Angriff schiesst Baitinger, doch Beara hält - anscheinend jemand den Daumen! Energisch kämpft sich Baitinger an seiner Leibwache vorbei, Flanke - aber Beara meistert auch diese Situation. In artistischer Manier rettet Jugoslawiens National-Torhüter seiner Mannschaft den knappen Siege.
Sechstage-Skandal in Berlin
Mit Otto Kermbachs zünftiger Musik, einem international besetzten Feld von 9 Mannschaften und dem Original "Krücke" begann das 38. Berliner Sechstagerennen fast so, wie es sich gehört. In der ersten Nacht gab es einige temporeiche Jagden, in denen die Franzosen Surbatis-Giorgetti die Spitze eroberten. Doch seltsame Machenschaften hinter den Kulissen führten zu einem nie dagewesenen Skandal. Das Rennen war von den Veranstaltern ohne Lizenz gestartet worden und wurde bereits nach 31 Stunden wieder abgebrochen. Die Radsportfreunde verhüllten ihr Haupt. Leidtragende Hinterbliebene: Die leere Sporthalle und die Stadt Berlin, der ein schlechter Dienst erwiesen wurde.
Das Grosse Affen-ABC
Und wieder brach für Mensch und Tier, der erste Schultag an- wie hier! Teils willig, teils mit Ach und Weh, Lernt man das Affen-ABC. Ein ehrgeiziger Lehrerssohn, Beherrscht das Fach beinahe schon. Die andern, wie's sich grade trifft, Bemühen sich um klare Schrift, Und nur der Klassenflegel Fritz, Hält alles noch für einen Witz. Das ist der Fluch der bösen Tat: Ein zweiter spielt schon Akrobat! Doch wer die Disziplin verletzt, Dem wird der Kopf zurechtgesetzt! usw. bis: Kommt die Person des Pädagogen, Rachlüstern durch die Luft geflogen.
Personen im Film
Bögelein ; Adenauer, Konrad ; Adenauer, Lotte ; Blücher, Franz ; Conant, James B. ; Hallstein, Walter ; Herwarth von ; Kermbach, Otto ; Krücke ; Raab, Julius
Orte
New York ; Traunstein ; Köln-Wahn ; Japan ; Mailand ; Wien ; USA ; Le Havre ; Heilbronn ; Traubstein ; Holland ; Berlin ; Stuttgart ; Köln
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Heimkehrer, Umsiedler, Aussiedler ; Kinder ; Fahnen ; Fußball ; Musikalische Veranstaltungen ; Polizei ; Radsport ; Raketen ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Schulen, Schulungen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportreklame ; Staatliche Besuche (außen) ; Städtebilder: Nordamerika ; Tiere (außer Hunde) ; Wasser ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau