Sacherschließung
01. Köln: Bundesschützenfest
Mann in Uniform senkt Säbel. Ordengeschmückte Brust des Schützenkönigs. Der Schützenkönig nimmt Parade ab. Schützen marschieren vorbei. Fahnenschwinger. Gruppe im Paradeschritt, andere im gemütlichen Vorbeimarsch. Regierungspräsident Dr. Warsch grüßend.
(32 m)
02. Wolfsburg: 500.000. Volkswagen
Generaldirektor Nordhoff spricht zu den VW-Arbeitern. Geschmückter heller 500.000. VW fährt vom Band. Junge Frau legt ihm Blumenstrauß auf den Kühler. VW-Werk. Im Freien dreht sich das Autoroulett. VW fährt im Kreis und wirft Ball auf Fläche, die in Einbuchtung fällt die zu sich drehenden VW-Wagen gehören. Gewinner werden beglückwünscht.
(30 m)
03. Holländisches Fährschiff
Neues holländisches Fährschiff auf Probefahrt. Das Schiff dreht sich um die eigene Achse.
(13 m)
04. Japan: Überschwemmung
Leute mit Regenschirmen gehen im Sturm auf überfluteter Straße. Menschen waten durch Wasser. Wasserfluten in Stadt. Überschwemmte Häuser. Leute waten durch Wasser und retten nur ihr nacktes Leben.
(19 m)
05. Schweizer Korea Mission
Korea Landkarte wird ausgebreitet. Lehrer unterrichten Männer in der koreanischen Sprache. Fernöstliche Schriftzeichen an Tafel. Internationale Pässe werden ausgestellt. Männer mit nacktem Oberkörper erhalten Spritze. Koffer werden gepackt. Revolver wird verstaut. Die Männer gehen zu Flugzeug.
(18 m)
06. London: Ankunft der Mount Everest Bezwinger
John Hunt kommt Flugzeugtreppe hinunter und wird begrüßt. Photographen. Edmund Hillary mit seiner Familie. Nach der Begrüßung schildern John Hunt und Edmund Hillary ihre Erlebnisse. Neben ihnen sitzt Tensing, ein nepalesischer Bergsteiger, der die Expedition begleitete.
(24 m)
07. München: Bezwingung des Nanga Parbat durch deutsch- österreichische Expedition
Männer der Expedition verabschieden sich auf Bahnhof. Zugschild München-Rom. Winken beim Abschied.
(12 m)
08. Illinois: Fließband auf Bahnhof
Füße von Menschen, groß, auf Fließband. Auf Fließband werden Leute von einem Bahnhof zum anderen gefahren.
(9 m)
09. Madrid: Stierkampf
Torero und Stier, groß. Zuschauer klatschen. Zuschauer springt über die Bande und wird von Stier angegriffen und mit den Hörnern zu Boden geworfen. Picadores lenken den Stier mit Tüchern ab. Lanzettas werden in seinen Nacken gespießt. Torero gibt dem Stier den Todesstoß.
(25 m)
10. USA: Damengolf
Frauen spielen Golf. Schläge. Danach setzt sich das Feld der Zuschauer in Bewegung. Ball rollt in Loch. Siegerin wird beglückwünscht und erhält großen Pokal. Story 11 und 12: 19 m
(25 m)
11. Haltern am See: Training Heinz Neuhaus vor Kampf um die Europameisterschaft gegen Karel Sys/Belgien
Neuhaus boxt gegen Punchingball. Seine Trainingspartner Don Ellis, Terry Moore, Hans Strelecki, Hugo Saalfeld. Heinz Neuhaus im Trainingskampf gegen Terry Moore mit Kopfschutz. Neuhaus sitzt am Kaffeetisch und spricht. O-Ton: "Ich freue mich auf den Kampf mit Karel Sys, und ich nehme an, dass ich meinen Titel als Europameister noch einige Zeit behalten werde."
12. Berlin: Boxen Gerhard Hecht - Fernando Janilli/ Italien
Boxer im Ring. Zuschauer mit Pappschirmen Coca Cola über den Augen. Frau mit Ohrringen und Kette unterhält sich mit ihrem Begleiter. Hecht greift heftig an. Zuschauer mit Sonnenbrille pafft Zigarre. Janelli duckt ab und schützt sein Gesicht mit den Armen. Krücke sitzend, groß, mit Krücken. Hecht boxt überlegen. Mann mit Zigarette, groß. Mann mit Hosenträgern raucht. Hecht siegt nach Punkten. Zuschauer klatschen. Hecht im Bademantel im Ring.
Herkunft / Inhaltsart
Anfangsmarke
Bundesschützenfest in Köln
Kamera: Grund, Essmann
500 000. Volkswagen
Kamera: Luppa, Stoll
Hollandfähre
Herkunft: Polygoon
Japan - Flut
Herkunft: Asahi News
Schweizer Mission in Korea
Herkunft: Cine Journal
Mount Everest Expedition in London
Herkunft: Pathe News
Naga Parbat München
Rolltreppe
Herkunft: Metro
Stierkampf
Herkunft: No-Do
Damen - Golf in USA
Herkunft: Metro
Neuhaus - Training
Kamera: Grund, Essmann
Schlussmarke
Sprechertext
Ein Neuer König in Köln
In Köln fand das traditionelle Bundeskönigsschiessen statt. Der Bundesschützenkönig 1953 nimmt die Parade ab. - Hochmeister Fürst Salm!- 1400 Bruderschaften waren vertreten. In ihren schmucken Uniformen grüssten sie König Josef 1. aus Andernach. Manchmal stramm - manchmal etwas gemütlicher. - Auch Regierungspräsident Dr. Warsch wohnte der Veranstaltung bei, die dem alten Brauchtum der Schützenbrüderschafter huldigte.
Räder Rollen in die Welt
Eine halbe Million Volkswagen! Dies war der Grund, warum Generaldirektor Dr. Nordhoff die 19000 Arbeiter des Werks zusammenrief. Hier ist der 500000ste! Er und noch einige andere wurden im Rahmen der Jubiläumsfeier verlost. Ein riesiges Autoroulette gab die Möglichkeit, wie am Spieltisch die Glücksnummer festzustellen. Faites votre jeux - rien ne vas plus! Doch Göttin Fortuna lässt sich bitten. Hier - Nr. 3, der erste Treffer! - Der charmanteste Kanonier aller Zeiten macht die Kanone Typ VW wieder schussbereit. Ganz Wolfsburg harrt in grosser Spannung. Wohin rollst Du? Das war die Frage! Nr. 1 hat die Göttin des Glücks entschieden. Und das Roulette kreist, so wie die stolzen Gedanken um das grosse Volkswagenwerk. - Am schönsten hatten es die Gewinner!
Drehendes Schiff
In Holland, bei der Hem-Brücke im Nordseekanal unternahm dieses Fährboot seine erste Versuchsfahrt. - Etwa dreimal so gross wie eine normale Fähre, besitzt es eine Länge von 60 Metern und kann 50 Autos auf einmal befördern. Es ist sehr manövrierfähig. In nur 1 1/2 Minuten können die Schiffsschrauben das Boot um seine eigene Achse drehen.
Reissende Wasser
In Japan wurde die Provinz Kukuoka von einer ungeheuren Überschwemmung heimgesucht. Durch wochenlang andauernde Regengüsse trat der Onga River aus seinem Bett und die Wasserfluten vernichteten ringsum das Land. Alle Deiche waren geborsten! Die ganze Provinz wurde zu einem einzigen See! Das Wasser überschwemmte die Stadt Yahatia City. Nur unter Lebensgefahr konnten die Menschen ihr nacktes Leben retten. - Viele sind in den Fluten umgekommen. Eine der grössten Katastrophen der letzten Jahrzehnte ist über Japan hereingebrochen.
Eine Grosse Aufgabe
Diese Koreakarte gehörte vor kurzem in einer Kaserne in Bern zum Instruktionsmaterial. - Switzerland heisst dies auf Chinesisch! Die Schweizer Korea-Kommission wird hier zusammengestellt. Internationale Pässe werden ausgegeben und alle Vorkehrungen zur Erhaltung der Gesundheit getroffen. Die wackeren Männer aus der Schweiz werden ein hartes Stück Arbeit zu leisten haben. Arbeit für einen Frieden, auf den die ganze Welt wartet------
Auf dem Dach der Welt
Die Bezwinger des Mount Everest in London. Publikum und Presse begrüssten die kühnen Männer, deren Mut und Zähigkeit eine Welt begeisterte. Oberst Hunt. - Edmund Hillery.- Nach den Begrüssungsfeierlichkeiten sprach zuerst Oberst Hunt. Nach Ihm Hillery. Er schilderte das einmalige Gefühl beim Betreten des Gipfels und sprach von der grossen Kameradschaft mit Tensing, der ihm einmal das Leben rettete. - Tensing kann nicht Englisch, aber Bergsteigen, das kann er!
Nanga Parbat
Wenige Wochen später gelang es der deutsche-österreichischen Expedition den zweithöchsten Berg im Himalaya, den Nanga Parbat zu bezwingen. Seit mehr als 30 Jahren bemühten sich Bergsteiger und Wissenschaftler, diesen 8125 m hohen Giganten zu erobern.
Am Fliessband
Das Neueste aus Amerika. In Illinois wurde ein Fliessband gebaut, das es ermöglicht, ohne einen Schritt zu tun, von einem Bahnsteig auf den anderen Zug gelangen. Am laufenden Band wird hier den Menschen der Boden unter den Füssen weggezogen.
Helden Per Arena
Corrida in Madrid. Jeder Spanier hat seinen Lieblingstorero. Hier Aparicio. Schlank, geschmeidig und verwegen. Anlässlich der Veronika-Fiesta ziehen alljährlich die besten Quadrillas in die Corrida, denn der Spanier liebt den Stierkampf. - Der zweite Kampf. Ein passionierter Zuschauer probiert es auch einmal. Jetzt ist's passiert. Stillhalten ist das einzig mögliche. Capeadores eilen zur Hilfe. Diese Lanzettas sollen das gehetzte Tier zu noch grösserer Angriffslust reizen. Der Matador! Der Todesstoss! - Andere Menschen - andere Sitten!
Die Weisse Kugel
Amerikanische Golfmeiterschaft der Frauen! Die 218 Pfund schwere Vorjahrsmeisterin Mrs. Pung. Hier Betsy Bawls. In diesem Zählwettspiel gilt es, mit möglichst wenig Schlägen alle Löcher zu passieren. Es ist interessant zu sehen, wie Prs. Pung den 30 Fuss langen Put einlocht.- Das sachkundige Publikum ist begeistert. - Der letzte Schlag von Mrs. Bawls, die in diesem Jahr damit amerikanische Meisterin wurde.
Am Halterner See
In Haltern am See bereitet sich Heinz Neuhaus auf seinen Kampf um die Europameisterschaft gegen den Belgier Karel Sys vor. Don Ellis, Ter[...] Moore, Hans Strelecki und Hugo Saalfeld sind seine Trainingspartner. Hier - ein Trainingskampf mit Terry Moore. Seine Betreuer beobachten genau die Kämpfe, schnell und schlagkräftig sind seine Partner. Neuhaus ist in bester Verfassung. Im Lager selbst herrscht ausgezeichnete Stimmung und Zuversicht. -(Originalton)
Berliner Waldbühne
Gerhard Hecht und Fernando Janilli in der Waldbühne in Berlin. 15.000, scheinbar nicht mir sportlich begeisterte Zuschauer, wohnten dem Kampf bei. Hecht ist Europas Halbschwergewichtsmeister und wurde bisher von keinem ausländischen Gegner in seiner Laufbahn bezwungen. Sein Kampfwille ist unübertroffen. Aber der 32-jährige Fernando Janilli ist Boxer von Format. Er versteht es, Schläge hinzunehmen und gilt in Italien als Anwärter für den Landestitel. Hecht ist ein vitaler Kämpfer und hat hier den Vorteil seiner Grösse und der besseren Reichweite seiner Arme- Der Kampf war überaus hart und aufregend - die Zuschauer kamen auf ihre Rechnung - er endet in der 8-ten Runde mit einem wohlverdienten Punktsieg von Gerhard Hecht!
Personen im Film
Hillary, Edmund ; Hunt, John ; Krücke ; Nordhoff, Heinz ; Warsch ; Ellis ; Hecht, Gerhard ; Janelli, Fernando ; Moore, Terry ; Neuhaus, Heinz ; Saalfeld, Hugo ; Strelecki, Hans
Orte
London ; München ; Illinois ; Japan ; Schweiz ; Korea ; Wolfsburg ; Köln ; Holland ; Madrid ; USA ; Berlin ; Haltern am See ; Haltern
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Eisenbahnwesen ; Golf ; Katastrophen ; Expeditionen ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Schiffahrt ; Schulen, Schulungen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportreklame ; Stierkämpfe ; Korea-Krieg ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Krankheit ; Landkarten ; Medizin ; Volksfeste ; Waffen ; Wasser ; Zuhörer ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Bergsteigen, Bergsteiger ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau