Neue Deutsche Wochenschau 184/1953 04.08.1953
Sacherschließung
01. Köln: Sondersitzung des Deutschen Bundestages im Funkhaus des NWDR
Vor dem Funkhaus fährt Wagen vor. Wagenschlag wird geöffnet. Adenauer wird bei seiner Ankunft vor dem Funkhaus von Generaldirektor Dr. Grimme begrüßt. Kameramänner. Adenauer winkt. Franz Blücher, groß. Politiker bei Ankunft vor dem Funkhaus, groß. Jakob Kaiser, Carlo Schmid, Dr. Schäffer, Erich Ollenhauer, Alterspräsident Paul Löbe, Dr. Lehr. Sitzungssaal. Hermann Ehlers spricht O-Ton und verabschiedet den 1. Deutschen Bundestag. O-Ton Ehlers: "Wir wissen nicht, meine Damen und Herren, wie der zweite Deutsche Bundestag aussehen wird. Das eine wissen wir aber, dass dieser zweite Deutsche Bundestag nicht minder als der erste vor ungeheuren Aufgaben stehen wird, die alle Kräfte erfordern werden, alle Kräfte des Geistes, des Körpers, aber auch der inneren Verantwortung. Und ich wünsche dem zweiten Deutschen Bundestag, dass er seine Arbeit für Deutschland erfolgreich und in Segen tun kann."
(38 m)
02. Hamburg: Segelschulschiff für die indonesische Kriegsmarine
Segelschulschiff, groß. Am Bug javanische Gallionsfigur. Namen Dewarutji. Indonesischer Matrose photographiert, groß. Mädchen winken. Ablegen des Schiffes und Einziehen der Leinen. Winken vom Ufer und vom Schiff mit der indonesischen und deutschen Besatzung. Die Stülkenwerft. Kapitän winkt. Das Segeschullschiff auf der Elbe. Die Hamburger Fahne grüßt bei der Vorbeifahrt von Schulau. Die Matrosen steigen in die Wanten.
(37 m)
03. Kronprinz Akihito von Japan in Deutschland
Bonn: Villa Hammerschmidt. Akihito steigt aus Wagen. Polizist grüßt, groß. Heuss neben Akihito in der Villa Hammerschmidt. Händedruck Heuss-Akihito. Mainz: Akihito steigt aus Wagen. Akihito geht an Bord von Rheindampfer. Leute winken vom Ufer. Der Rheindampfer fährt mit japanischer Flagge. Vorbeifahrt am Niederwalddenkmal, an der Pfalz bei Caub und dem Loreley-Felsen. Akihito photographiert, groß. Rheinburgen.
(37 m)
04. Hamburg: Ankunft von Südamerikadeutschen zum Deutschen Turnfest
Der argentinische Dampfer Cordoba. Leute winken vom Schiff Indianertänzer tanzt auf Schiff. Als Vorsitzender des Deutsches Turnerbundes begrüßt Oberbürgermeister Dr. Kolb die Ankommenden auf dem Schiff. Junges Mädchen heftet Dr. Kolb Ehrenplakette an und wird umarmt und geküßt.
(24 m)
05. Trabertruppe auf der Zugspitze
Über dem Höllental balancieren Artisten auf dem Seil. Kopfstand auf dem Seil zwischen den Alpengipfeln. Hinlegen mit den Beinen nach oben. Motorradfahrt auf dem Seil, unten hängt Artist an Gestell mit dem Fuß über dem Abgrund. Alfredo Traber macht Handstand auf dem Motorrad. 3-facher Salto mit dem Motorrad um das Seil und Weiterfahrt zum gegenüberliegenden Gipfel. Empfang mit Blumenstrauß.
(59 m)
06. Dortmund: Boxeuropameisterschaft im Schwergewicht: Heinz Neuhaus besiegt Karel Sys nach Punkten
Gongschlag. Schlagwechsel der Boxer im Ring. Als Zuschauer Walter Neusel, groß. Neuhaus greift an. Zuschauerköpfe, groß. Schlagserie von Neuhaus. Aufgeregte Zuschauerin, groß. Sys weicht geschickt aus, kontert oder steckt Schläge ein. Neuhaus siegt nach Punkten und legt seinen Arm um den Gegner. Neuhaus mit Siegerkranz, groß.
(26 m)
07. Nürburgring: Rennen um den Großen Preis von Deutschland
Zuschauer halbnah. Start der Rennwagen. Wagen auf der Rennstrecke. Rennwagenkühler von vorn im Rennen, groß. Kurvenfahrt. Zuschauer kaugummikauend, groß. Kronprinz Akihito mit Kamera, groß. Nr. 2, Dr. Farina/Italien auf Ferrari fährt als Sieger durch das Ziel vor dem 2. Fangio/ Argentinien. Akihito beglückwünscht Dr. Farina mit Siegerkranz, groß.
(34 m)
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Akihito ; Blücher, Franz ; Ehlers, Hermann ; Grimme ; Heuss, Theodor ; Kaiser, Jakob ; Kolb ; Lehr ; Löbe, Paul ; Ollenhauer, Erich ; Schäffer, Fritz ; Schmid, Carlo ; Traber ; Fangio, Juan ; Farina ; Neuhaus, Heinz ; Neusel, Walter ; Sys, Karel
Orte
Zugspitze ; Bonn ; Schulau ; Mainz ; Frankreich ; Köln ; Hamburg ; Rhein ; Dortmund ; Nürburgring
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Boxen ; Hände ; Innenpolitische Veranstaltungen ; Kameraleute, Kameramänner ; Fahnen ; Photographen ; Polizei ; Rückblicke ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (innen) ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Landschaften ; Architektur ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 184/1953
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 04.08.1953
- Produktionsjahr:
- 1953
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke
Bundestag im Kölner Funkhaus
Kamera: Stoll, Essmann
Indonesien - Schiff verläßt Hamburg
Kamera: Luppa
Akihito in Deutschland
Kamera: Essmann, Grund, Grund, Essmann
Ankunft der Turner in Hamburg
Herkunft: Knoopfilm
Trabertruppe a.d. Zugspitze
Kamera: Starke, Koch
Boxen: Neuhaus-Sys
Kamera: Grund, Essmann
Nürburgring, Großer Preis von Dtschland
Kamera: Starke, Pankau, Blume
Schlussmarke