Neue Deutsche Wochenschau 187/1953 25.08.1953
Sacherschließung
01. Wie wähle ich
Stimmzettel CDU, SPD, FDP, Parteilos. An Tafel steht Mann und erklärt Wahlvorgang und Abgabe der Stimmen in der linken Spalte für den Kandidaten, in der rechten Spalte für die Partei.
(14 m)
02. Unruhen in Teheran
Ministerpräsident Mossadeque, der versucht hat, die Alleinherrschaft in Persien an sich zu reißen, auf Bank sitzend. Straßenkämpfe. Leute laufen. Kaisertreue stürzten die Regierung. Außenminister Fatemi entkam der Lynchjustiz. Schah Reza Palevi im römischen Exil auf Flugplatz neben Soraya vor Rückkehr nach Persien. Schah Reza Palevi, groß. Schah winkt vor Flugzeug. 4 Propeller des Flugzeuges drehen sich.
(29 m)
03. Bonn: Vertrag über die Rückgabe von 382 Schiffen durch die USA
Das Palais Schaumburg. Wache präsentiert bei der Ankunft von US-Hochkommissar James Conant. Am Tisch setzen sich Conant,Adenauer und Hallstein und unterzeichnen Vertrag über Rückgabe von 382 Schiffseinheiten (Fischereifahrzeuge, Schlepper, Docks) an Deutschland. Händedruck Adenauer - Conant. Die Unterschriften. Adenauer und Conant prosten sich mit Sektgläsern zu.
(18 m)
04. Berlin: Polizei verhindert SED-Versammlung in Wedding
Schild: Achtung Sektorengrenze 150 m. Polizisten in Einsatzfahrzeug. Polizisten marschieren in Wedding auf. Passanten werden untersucht. SED-Mitglieder, die Versammlung planten, laufen fort. Polizisten führen Ruhestörer ab. Abfahrt von Polizeifahrzeug, Flugblätter liegen auf der Erde.
(16 m)
05. Hannover: Gedenkfeier am einjährigen Todestag von Kurt Schumacher
Jungsozialisten mit Fackeln und Fahnen am Grab von Kurt Schumacher. Kranzniederlegungen.
(16 m)
06. Essen: DGB-Konferenz
Der 1. Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes Walter Freitag am Rednerpult spricht O-Ton und bekennt sich zur politischen Neutralität der Gewerkschaften. O-Ton: "Die Gewerkschaften erstreben keine politische Machtstellung. Sie sind entschiedene Anhänger der Freiheit und Demokratie. Sie sind die unerbittlichen Gegner jeder Diktatur."
(15 m)
07. Griechenland: König Paul und Königin Friederike besuchen Erdbebengebiet
Von Schiff werden Verletzte der Erdbebenkatastrophe getragen. Obdachlose gehen an Land. König Paul und Königin Frederike gehen im Katastrophengebiet. Alter Mann mit verbundenem Arm und Kopf, groß.
(16 m)
08. Hamburg: Expedition mit Hans Hass
Hamburger Fahne weht am Forschungsschiff Xarifa. Matrose mit Schrift Xarifa auf Hemd an Bord. Hans Hass und Lotte Baierl geben Autogramme vor der Ausfahrt. Unterwasserkamera, groß, an Bord. Graf Luckner verabschiedet sich von Hans Hass und umarmt Lotte Baierl. Ausfahrt des Großseglers Xarifa.
(18 m)
09. Capri: Professor Piccard plant Tiefen-Tauchrekord
Piccard, groß. Taucherschiff wird zu Wasser gelassen. Leute klatschen. Das Tauchboot im Wasser. Schornstein wird ausgefahren.
(17 m)
10. New Jersey: Bein-Schönheitswettbewerb
Die Bewerberinnen gehen auf Laufsteg mit Tüchern um Kopf und Oberkörper gehängt. Männliche Richter wählen die schönsten Beine. Bein-Schönheits-Siegerin.
(13 m)
11. Abenteuer des Affen Koko
Schimpanse Koko in Uniform telefoniert, geht dann zu Bar und trinkt. Fährt mit Fahrrad zu Restaurant und ißt Suppe mit Löffel. Ei in Eierbecher wird in Mund gesteckt.
(27 m)
12. Detmold: Deutsche Rollkunstlauf-Meisterschaften
Damen: Kürlauf der Siegerin Lotte Cadenbach/ Dortmund. Herren: Kürlauf des Siegers, Weltmeister Freimut Stein/ Nürnberg. Paarlauf: Kürlauf der Sieger Sigrid Knake /Günther Koch/ Hannover. Zuschauer klatschen.
(35 m)
13. Long Beach: Amerikanische Wasserskimeisterschaften
Wasserskispringer. Paarlauf über Sprungschanze. Wasserskiläufer hinter dem Boot in Wellengischt. Kunstsprung und Sturz. Fahrt auf Stuhl, der auf umgekehrten Tisch steht, hinter Boot. Sturz.
(20 m)
14. Mecki spricht zur Wahl
Wahlurne. Mecki sieht in leere Wahlurne. Mann liest in Zeitung mit Schlagzeile, Heute Wahltag und schläft ein. Mann wirft Stimmzettel in Papierkorb. Frau verwendet Stimmzettel zum Brot einwickeln. Mann hängt Stimmzettel auf Toilettenpapierhaken. O-Ton Mecki: "Ich sehe, ihr habt keine Lust zur Wahl zu gehen, kann ich verstehen, liebe Leute. Warum wollt Ihr Euch um Politik kümmern. Politik ist ein schmutziges Geschäft. Es wird sich schon einer finden, der Euch dieses Geschäft gründlich besorgt. Gebt ihm nur 4 Jahre Zeit." Mecki mit Schnurrbart und Hitlerlocke. Mann sieht entsetzt von Zeitung auf. Brot wird ausgewickelt. Stimmzettel kommt aus Papierkorb zurück, und von Toilettenpapierhaken. Mecki sieht in Wahlurne. Hände stecken Stimmzettel in Wahlurne. O-Ton Mecki: "Muß man Euch immer erst den Teufel an die Wand malen? Denkt daran, Euer Schicksal liegt in Eurer eigenen Hand."
(33 m)
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Baierl, Lotte ; Conant, James B. ; Fatemi ; Freitag, Walter ; Friederike von Griechenland ; Hallstein, Walter ; Hass, Hans ; Luckner von, Felix ; Mecki ; Mossadeq, Mohammed ; Paul von Griechenland ; Piccard ; Reza Pahlevi von Persien ; Soraya von Persien ; Cadenbach, Lotte ; Knake, Sigrid ; Koch, Günther ; Stein, Freimuth
Orte
Hamburg ; Bonn ; Berlin ; Rom ; Hannover ; Essen ; Frankreich ; Griechenland ; Capri ; New Jersey ; Iran ; Detmold ; Long Beach ; Teheran
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Hände ; Kameraleute, Kameramänner ; Katastrophen ; Expeditionen ; Fahnen ; Photographen ; Polizei ; Rollkunstlauf ; Schiffahrt ; Schönheitswettbewerbe ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tauchen, Taucher ; Tiere (außer Hunde) ; Unruhen ; Kranzniederlegungen ; Verträge ; Wahlen ; Wasserski ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Autogramme ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Gewerkschaften ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 187/1953
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 25.08.1953
- Produktionsjahr:
- 1953
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke
Aufruhr in Teheran
Herkunft: Pathe News, Telenews
USA geben 382 Schiffe zurück
Kamera: Luppa
Westberl. Polizei verhindern SED-Versammlung
Schumacher Gedenkfeier
Kamera: Starke
DGB - Konferenz
Kamera: Grund, Essmann
griech. Königspaar i. Erdbeben-Gebiet
Herkunft: Telenews
Dr. Hans Hass startet neue Expedition
Kamera: Blagona
Prof. Piccard
Herkunft: Incom
Bein - Konkurrenz
Affe Koko beim Skat
Kamera: Onasch
Sport
Deutsche Rollschuhmeisterschaften
Kamera: Grund, Essmann
Wasser-Ski-Meisterschaft i. USA
Herkunft: Metro
Interview mit Mekki
Schlussmarke