Neue Deutsche Wochenschau 192/1953 30.09.1953
Sacherschließung
01. Friedland: Kriegsgefangene aus der Sowjetunion kehren heim
Rote Kreuz Schwestern streichen belegte Brötchen mit Wurst. Schild Grenz- Kontrollstelle Herleshausen. 2 Grenzschutzsoldaten stehen neben Fahne. Angehörige warten. Frau mit Kind, groß. Busse fahren an. Aus den Bussen winken die heimkehrenden Kriegsgefangenen. Leute reichen den Heimkehrern Blumen in den Bus. Grenzschranke geht hoch. Die Männer winken. Begrüßung und Umarmung durch Angehörige. Die Entlassenen gehen zur Registrierungsstelle im Lager Friedland. Gesichter von Männern und Frauen in denen die Not der Jahre zu sehen ist, groß. Friedland-Glocke läutet. Pastoren beider Konfessionen beim Gottesdienst im Freien. Die Heimkehrer singen "Nun danket alle Gott". Busse fahren durch Dörfer. Leute winken am Straßenrand. Heimkommende werden von Angehörigen begrüßt.
(49 m)
02. Berlin: Deutsche Industrieausstellung
Bundeswirtschaftsminister Erhard am Rednerpult bei der Eröffnungsfeier. Unter den Zuhörern James B. Conant, Vizekanzler Blücher, Luise Schröder, groß. Erhard beim Rundgang durch die Ausstellung. Pavillon Österreich. Great Britain mit Monument von Elizabeth II zu Pferd vor dem Pavillon. Canada. Maschinen der Elektrotechnik. Geschirr aus Edelstahl. "Die moderne Trümmerfrau mit dem Schienenkuli" einer motorgetriebenen Schuttabfahrkarre. Modell eines britischen Atommeilers.
(30 m)
03. Colorado: Präsident Eisenhower im Urlaub
Eisenhower steht mit hohen Stiefeln im Wasser und angelt. Mit Catcher fängt er Hecht aus dem Wasser.
(9 m)
04. Italien: Urlaub des griechischen Königspaares
König Paul und Königin Friederike als Urlauber in Italien. Sie besichtigen die Schwefelquellen von Pozzuoli. Schwefeldämpfe steigen aus moorigem Boden.
(9 m)
05. Rom: Besuch des griechischen Ministerpräsidenten Papagos
Papagos legt am Grabmal des Unbekannten Soldaten einen Kranz nieder. Der Besuch in Italien diente der Vertiefung der griechisch-italienischen Freundschaft.
(8 m)
06. Kalifornien: Volks-U-Boot
Schwimmer schwimmt zu kleinem Tauchboot, von Schraube angetrieben. Er schwimmt mit dem Boot und sieht auf den Meeresgrund.
(12 m)
07. USA: Luftwaffen Propeller Test
Düsenflugzeug mit Propeller startet, um die Strömungseinflüsse auf den Propeller bei Überschallflug zu testen. Fliegendes Flugzeug. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen beim Turbinenbau berücksichtigt werden.
(11 m)
08. Menschlich gesehen: Porträt Werner Haas, Motorradweltmeister
Werner Haas beim Bergsteigen am Nebelhorn. Trophäen in seinem Zimmer. Mutter Haas putzt die Pokale. Vater Haas beaufsichtigt die Schularbeiten der drei Geschwister. Werner Haas hört am Musikschrank Schallplatten. Photos von Werner Haas in Rennen und als Sieger an den Wänden. Werner Haas beim Training auf unwegsamen Gelände.
(33 m)
09. Wiesbaden: Das internationale Wollsekretariat veranstaltet Modenschau
Mannequins führen auf Laufsteg Moden vor. Enges wadenlanges Wollkleid vor. Complet. Hosenanzug mit Cape. Susanne Erichsen führt Cocktailkleid vor. Elfi Wildfeuer führt Abendkleid vor, mit weit schwingendem Rock. Susanne Erichsen in weißem festlichen Abendkleid. Brautkleid.
(32 m)
10. Salzburg: Viehmarkt
Viehhändler begutachten die Rinder. 3 Handschläge besiegeln den Kauf. Frau melkt. Kalb trinkt. Kuhmaul, groß. Geldscheine wechseln den Besitzer.
(28 m)
11. Frankfurt: Amateurboxländerkampf Deutschland - England 14:4
Mittelgewicht: Europameister Wemhöner/ Deutschland boxt gegen Barton/ England. Heftiger Schlagwechsel. Reporter am Ring kommentiert den Kampf. Wegen Augenbrauenverletzungen beider Gegner wird der Kampf abgebrochen. Halbmittelgewicht: Europameister Wells/ England, boxt. Der kleinere deutsche Gegner verliert. Zuschauer klatschen.
(31 m)
12. Dortmund: Hindernisrennen um den "Großen Preis von Dortmund"
Leute wetten an Rennschalter. Rennanzeige und Quoten. Männer lesen in Rennzeitung. Pferde gehen zum Start. Start. Hübsche junge Zuschauerin mit Kopftuch im Profil, groß. Zuschauer sieht durch Fernglas, groß. Pferde überspringen Hindernis. Pferd stürzt und steht wieder auf. Sprung über Wassergraben. Das führende Pferd Altmeister wird vor dem Ziel von dem Hengst Sinus überholt im Endspurt, der mit großem Vorsprung siegt. Siegerpferd und Jockey nach dem Sieg.
(29 m)
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Barton, Jonny ; Blücher, Franz ; Conant, James B. ; Eisenhower, Dwight ; Erhard, Ludwig ; Erichsen, Susanne ; Friederike von Griechenland ; Papagos, Alexander ; Paul von Griechenland ; Schröder, Luise ; Wildfeuer, Elfi ; Haas, Werner ; Wells ; Wemhöner
Orte
Berlin ; Friedland ; Colorado ; USA ; Italien ; Salzburg ; Rom ; Wiesbaden ; Dortmund ; Kalifornien ; Hannover ; Frankfurt
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Glocken ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Industrie ; Fischfang ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Motorsport ; Porträts ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Trümmer ; Kranzniederlegungen ; Krieg, Kriegsgefangene ; Urlaub ; Viehwirtschaft, Viehzucht ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Atom ; Ausstellungen ; Bergsteigen, Bergsteiger ; Gastronomie ; Geldwesen ; Industrie ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 192/1953
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 30.09.1953
- Produktionsjahr:
- 1953
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke
Kriegsgefangene kehren heim Friedland
Kamera: Stoll, Luppa
Deutsche Industrie-Ausst. in Berlin
Kamera: Onasch
Aus aller Welt:
Ike angelt
Herkunft: Metro
griech. Königspaar in Italien
Herkunft: Sedi
Papagos
Herkunft: Sedi
das Volks U-Boot
Herkunft: Metro
Propeller-Test (Amerika)
Herkunft: Metro
Menschl. gesehen: Werner Haas
Kamera: Koch
Östergard-Mode in Wiesbaden
Kamera: Koch
Hornvieh Siezenheim
Kamera: Hafner
Sport
Boxen: England - Deutschland
Kamera: Starke, Hafner
Jagdrennen in Dortmund
Kamera: Grund, Pankau, Essmann