Neue Deutsche Wochenschau 201/1953 02.12.1953
Sacherschließung
01. Bad Neuenahr: Bundespresseball
Aus Sektflasche wird Sekt in Gläser gefüllt, groß. Erich Ollenhauer und Frau bei Ankunft beim Bundespresseball. Ankunft von Diplomaten aus Fernost. Bei Ankunft Bundespräsident Heuss und Felix von Eckart und Frau. Heuss am Tisch sitzend bei Gespräch und auf Tanzfläche beim Walzertanz. Erich Mende und Frau tanzen. Felix von Eckart und Frau an Tisch sitzend im Gespräch.
(27 m)
02. Kassel: Tanzturnier der Amateure
Bernhard Ette dirigiert sein Tanzorchester. Tanzpaare auf der Tanzfläche tanzen Walzer. Das Siegerpaar Herr Hegemann /Frl. Kämmerer/ Bremen, bei der Siegerehrung erhalten Kerzenleuchter. Das Siegerpaar Hegemann /Kämmerer tanzen Foxtrott. Zuschauer klatschen.
(23 m)
03. Den Haag: Konferenz der Außenminister der Schumanplanstaaten
Ankunft der Außenminister. Außenminister Beyen der Niederlande steigt aus Wagen. Außenminister Bech/ Luxemburg bei Ankunft. Adenauer und Hallstein bei Ankunft. Konferenzsaal. Die Außenminister und ihre Delegationen aus der Bundesrepublik Deutschland, Luxemburg, Holland, Frankreich, Italien und Belgien am Konferenztisch. "Die Idee des Europa der Zukunft gewinnt Gestalt."
(18 m)
04. Frankfurt. Ehrung für deutsche Koreakämpfer
Amerikanischer General überreicht den Eltern von 2 deutschen in Korea gefallenen Soldaten Orden.
(14 m)
05. Madrid: Franco empfängt Botschafter
In der Staatskarosse, begleitet von der maurischen Garde, fährt der Botschafter von Uruguay zum Nationalpalast. Der Botschafter von Uruguay überreicht Franco sein Beglaubigungsschreiben. Der chilenische Botschafter überreicht Franco sein Beglaubigungsschreiben. Franco in Galauniform begrüßt die Diplomaten.
(17 m)
06. Weltreise von Elizabeth II. und Prinz Philip
Bermudas
Elizabeth und Philip gehen Flugzeugtreppe hinunter und werden von dem englischen Gouverneur und seiner Frau begrüßt. Kameramänner. Elizabeth II. schreitet Front der Ehrenformation ab. Kinder winken mit Fähnchen.
Jamaika
Männer des Empfangskommitees mit Zylindern auf dem Flugplatz begrüßt. Gesichter von Negerkindern, groß.
(16 m)
07. München: Springpolster als Rettungsgerät
Aus Haus dringen Rauchwolken. Aus dem Fenster eines oberen Stockwerkes winkt Mann. Feuerwehrmänner breiten Springtuch aus, das sich selbständig aufbläst. Mann springt in das Rettungspolster. Wiederholung des Sprungs in ZL.
(15 m)
08. München: Schlankheitstonne
Junge Frau im Bikini wiegt sich auf Waage, legt sich dann in Tonne, in der sie sich dreht.
(17 m)
09. Bühl/ Schwarzwald: Skelettfabrik
Hinter beleuchtetem Fenster steht Skelett und bewegt sich. Aus Kiste erhebt sich Skelett. Totenköpfe und Skelette nebeneinander. Zwischen Skeletten hüpft Vogel in Vogelkäfig. Herstellung von künstlichen Skeletten. Totenkopf wird aus Gußform genommen. Knochen werden zusammengesetzt. Arbeiterinnen und Arbeiter tragen und verpacken Skelette.
(24 m)
10. Bayern: Gemsenjagd
Bergsteiger an steiler Wand. Aufstieg zur Reiteralm am Hintersee. Auf Rastplatz Sir Frederik Hoyer Millar mit Begleitern. Hoyer Millar sieht durch Fernglas. An steiler Wand klettern Gemsen. Hoyer Millar legt Gewehr an und schießt. Die Bergsteiger entdecken an Steilhang das erlegte Wild. Frederik Hoyer Millar erhält den Waidbruch und befestigt ihn an seinem Hut.
(33 m)
11. London: Fußball England - Ungarn 3:6
Im Fußball-Länderspiel schießt in der 1. Minute Hidegkuti das 1:0 für Ungarn. Klatschende Zuschauer, bildfüllend. Gegenstoß England. Matthews flankt zur Mitte. Mortensen schießt, Torwart hält. Neuer Sturmlauf. Mortensen schießt das 1:1. Lachende Zuschauer, halbnah. In der 19. Minute flankt Puskas zu Hidegkuti, Torschuß 2:1 für Ungarn. Puskas schießt das 3:1 und 4:1. Der Ungarische Torwart umarmt Landsmann. Englischer Angriff. Zuspiel. Torwart hält. Zuschauer klatschen halbnah. Scharfer Flachschuß von Mortensen führt zum 4:2. Halbzeit. Nach der Halbzeit Spiel vor dem englischen Tor. Pfostenschuß und Abpraller, dann Torschuß 5:2 für Ungarn. Junge Zuschauerin, groß. Hidegkuti schießt das 6:2. Englischer Gegenstoß. Ungarischer Torwart behindert englischen Spieler und hält ihn am Bein fest, Elfmeter wird von Ramsay zum 3:6 verwandelt. Die Spieler verlassen nach der ersten Heimniederlage Englands seit 90 Jahren das Spielfeld.
(53 m)
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Bech, Joseph ; Beyen ; Eckardt von, Felix ; Elisabeth II. von England ; Etté, Bernhard ; Hallstein, Walter ; Hegemann ; Heuss, Theodor ; Hoyer-Millar, Frederik ; Kämmerer ; Mende, Erich ; Ollenhauer, Erich ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Hidegkuti ; Matthews, Stanley ; Mortenson, Stan ; Puskas ; Ramsay ; Franco, Carmen
Orte
Den Haag ; München ; Bermudas ; Jamaica ; Bad Neuenahr ; Bühl/Schwarzwald ; Bayern ; Frankfurt ; Bühl ; Kassel ; Madrid ; London
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Industrie ; Jagd, Jäger ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Europa, EVG, EWG ; Feuerwehr ; Fußball ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Photographen ; Reisen ; Schönheitspflege ; Sensationen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Tiere (außer Hunde) ; Korea-Krieg ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Militär ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Außenpolitische Veranstaltungen ; Gastronomie ; Feuerwehr ; Industrie ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 201/1953
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 02.12.1953
- Produktionsjahr:
- 1953
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangsmarke
Presseball in Bad Neuenahr
Kamera: Stoll, Essmann
Tanzturnier
Kamera: Pankau, Starke
Haagener Konferenz
Herkunft: Polygoon
Ordensverleihung f. Koreakämpfer
Kamera: Starke
Queen Elisabeth a.d.Bermudas
Herkunft: Pathe News
Franco empfängt neue Botschafter
Springpolster als Rettungsgerät
Kamera: Koch
Schlankheitstonne
Kamera: Koch
Skelettfabrik
Kamera: Koch
Sport:
Bemsjagd
Kamera: Hafner
Fussball Ungarn - England
Herkunft: Pathe News
Schlussmarke