Neue Deutsche Wochenschau 220/1954 14.04.1954

Sacherschließung

01. England: Atomkraftwerk
Der Schaltraum des Werkes, in dem der elektrische Strom transformiert wird. In Fässern wird Uranerz herangefahren. Männer in Schutzanzügen entnehmen Proben, um den Urangehalt festzustellen. In Filteranlage des Werkes wird das Uran herausgefiltert. Untersuchungen in Labor. Beim Verlassen des Werkes ziehen die Männer Handschuhe und Schuhe aus. Hände werden auf Radioaktivität untertaucht in Gerät. Baustelle eines Elektrizitätswerkes, das mit Atomstrom betrieben werden soll.
(38 m)

02. Kalifornien: Atomsicheres Haus
Mann führt Gäste in seinen atomsicheren Bunker. Aus Hahn an der Wand fließt Sekt. Junge Frau springt in unterirdischen Swimming Pool.
(15 m)

03. Barcelona: Heimkehr von Kriegsgefangenen der Blauen Division aus Rußland
Männer winken von Schiff. An Ufer winkt Menge, bildfüllend mit Taschentüchern. Szenen des Wiedersehens.
(20 m)

04. Neapel: Einweihung des NATO-Hauptquartiers für Südeuropa
Oberbefehlshaber der Alliierten, groß. Truppen. Fahnen werden gehißt. Die Gebäude des neuen Hauptquartiers.
(14 m)

05. Belgien: Parlamentswahlen
Wahlplakate. Leute gehen zu Wahllokal. Leute stecken Wahlzettel in Wahlurne. Paul Henri Spaak beim Wählen. (Regierungspartei verlor absolute Mehrheit)
(19 m)

06. Casablanca: Der schwedische Frachter Dalsland in Seenot
Vor der marokkanischen Küste liegt der schwedische Frachter in stürmischer See auf Grund gefahren. Hubschrauber startet und nimmt Schiffbrüchige auf.
(18 m)

07. Wiernsheim/Württemberg: Glocken aus Luftminen
Fachwerkhäuser des Dorfes. Die wieder aufgebaute Kirche. Im Glockenstuhl läuten Glocken aus Luftminenhülsen. Leute beim Gottesdienst. Pfarrer vor dem Altar. Pfarrer tauft Baby.
(19 m)

08. Wasserburg/Inn: Küken-Nachwuchs
Küken bildfüllend. Küken schlüpft aus Ei. Mädchen trägt auf Tablett Küken uns setzt sie auf Fließband. Mann sortiert die kräftigsten Küken zum Verschicken aus.
(17 m)

09. Regensburg: Elefanten auf dem Finanzamt
6 Elefanten des Zirkus Williams gehen durch die Stadt zum Finanzamt. Elefant macht Kopfstand. Elefant trägt mit Rüssel Kassette und betritt Finanzamt. Er stellt in Amtsstube Kassette auf den Tisch und sieht dann aus dem Fenster.
(34 m)

10. Berlin: Meisterschaft der Zeitungsfahrer
Zeitungsfahrer am Start. Radrennen mit Zeitungstaschen durch die Stadt. Leute am Straßenrand feuern die Fahrer an. Sieger erhält Siegerkranz.
(26 m)

11. Hamburg: Europameisterschaft im Halbschwergewicht: Gerhard Hecht besiegt Jaques Hairabedian, Frankreich, nach Punkten
Kampf in der Ernst Merck Halle. Zunächst ist der Kampf ausgeglichen. In der 10. Runde boxt Hecht überlegen und landet Treffer. Hairabedian geht in die Knie. Ringrichter zählt. Als Zuschauer Heinz Neuhaus groß. Hairabedian stellt sich wieder zum Kampf. Hecht schlägt beidarmig auf seinen Gegner ein. Hairabedian klammert und hält beide Fäuste vor das Gesicht. Hairabedian muß wieder zu Boden. Max Schmeling, groß. Hairabedian boxt weiter muß zu Boden und bricht zusammen. Bei 3 rettet ihn der Gong. In der nächsten Runde klammert Hairabedian, schlägt tief und wird verwarnt. Als Zuschauer Willy Hoepner, groß. Hairabedian klammert und steckt schwere Treffer ein. Punktsieger und neuer Europameister wird Gerhard Hecht mit Siegerkranz im Ring. Zuschauer klatschen. Hecht und Hairabedian im Siegerkranz.
(59 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Spaak, Paul Henry ; Hairabedian, Jaques ; Hecht, Gerhard ; Hoepner, Willy ; Neuhaus, Heinz ; Schmeling, Max

Orte

England ; Kalifornien ; Neapel ; Wiersnheim/Württemberg ; Barcelona ; Casablanca ; Wiernsheim ; Belgien ; Hamburg ; Berlin

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Elektrizität ; Glocken ; Heimkehrer, Umsiedler, Aussiedler ; Katastrophen ; Fahnen ; Radsport ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Tiere (außer Hunde) ; Wahlen ; Zirkus ; NATO ; Atom ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 220/1954

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
14.04.1954
Produktionsjahr:
1954

Stabangaben

Herkunft:
Anfangsmarke

Atomkraftwerk Uranfabrik
Herkunft: Pathe News

Atomsicheres Haus
Herkunft: Metro

Blaue Division - Russlandheimkehrer

Neues Hauptquartier d. Nato i. Neapel
Herkunft: Sedi

Belgische Parlamentswahlen
Herkunft: Belgavox

Rettung a. Seenot d. Hubschrauber

Luftminenglocken
Kamera: Koch

Küken am Fliessband
Kamera: Koch

Elefanten auf dem Finanzamt
Kamera: Koch

Sport:

Meisterschaft d. Zeitungsfahrer i. Bln.
Kamera: Onasch

Boxen: Hecht - Hairabedian
Kamera: Stoll, Luppa

Schlussmarke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 430/1958
    25.04.1958

  • UFA-Dabei 609/1968
    26.03.1968

  • UFA-Wochenschau 407/1964
    12.05.1964

  • Ein Tag aus dem Leben einer Fürsorgeschwester
    1920

  • Messter-Woche 1915 - 1918
    1915

  • UFA-Wochenschau 314/1962
    31.07.1962

  • Welt im Film 278/1950
    01.10.1950

  • Die Zeit unter der Lupe 792/1965
    30.03.1965

  • Neue Deutsche Wochenschau 660/1962
    21.09.1962

  • UFA-Dabei 982/1975
    20.05.1975