Sacherschließung
01. Bau des Kraftwerk Kaprun
Baustelle des Kraftwerks Kaprun. in den Tauern. Wasserfälle. Großer Schrägaufzug fährt Bergwand hinauf. Riesenstaumauern. Arbeiter auf dem Bau. Bohrer bohrt sich in Erde. Stauwerkmauern vor Bergmassiv.
(45 m)
02. Berlin: Tag des 17. Juni
Menschenversammlung. Kommunisten demonstrieren. Prügelei mit Polizisten. Polizisten führen Männer ab zu Polizeifahrzeug. Polizeifahrzeug fährt ab.
(13 m)
03. Berlin: Filmfestspiele 1954
Hannes Messmer bei Ankunft vor Festspielhaus. Vittorio de Sica bei Ankunft. Schaulustige stehen an beiden Seiten der Vorfahrt Spalier. Bundesminister Gerhard Schröder bei der Verleihung der Filmpreise. Hans Martin Majewski erhält das Goldene Filmband für die beste Filmmusik. Helmut Käutner erhält das Silberne Filmband für die beste Regie. Lil Dagover erhält Preis für die beste Nebenrolle. Kameramann Hans Ertl erhält lobende Aberkennung.
(18 m)
04. Mailand: Heimkehr Arturo Toscanini
Arturo Toscanini kommt Flugzeugtreppe hinunter und wird umarmt und begrüßt. Der 87-jährige beabsichtigt seinen Lebensabend in Italien zu verbringen.
(9 m)
05. Milwaukee: Harry S. Truman als Jazzmusiker
Leuten winken Truman bei Ankunft in Saal zu. Truman setzt sich an Klavier und spielt, begleitet vom Präsidenten der amerikanischen Musiker auf der Trompete, bei Jam Session.
(19 m)
06. Niederlande: Tiefenpflug
Besonders tief greifender Pflug wird von 3 Traktoren gezogen. Die unter Sandschicht liegende fruchtbare Erde wird so nach oben gebracht. Furchen von 1,85 m Tiefe. Streuer entsäuert die Erde, indem er dünne Sandschicht auf Erde verteilt.
(18 m)
07. München: Schneiderbüste
Schneiderin legt Kundin Büste aus Drahtmaschen um zur Abformung der Figur. Auf Büste werden Kleider abgesteckt.
(14 m)
08. Baden-Baden: Wahl der Miss Germany 1954
Mädchen im Badeanzug gehen auf Laufsteg. Zuschauerinnen klatschen. Die Siegerin Regina Ernst aus Bremen. Margaritoff als Zuschauer, groß. Regina Ernst im Abendkleid mit Blumen winkt.
(19 m)
09. England: Pferderennen von Ascot
Rennplatzbesucher mit Zylindern. Ankunft von Königin Elizabeth und Königinmutter Elizabeth. Mannequins mit eleganter Kleidung, und breitrandigen Hüten. Figur eines Pferdes als Verzierung auf Hut. Start. Mann mit Fernglas. Pferde auf der Gegengeraden. Endspurt. Aus dem Hintergrund läuft kleines Pferd Elpenore nach vorn, überholt alle und siegt. Siegerpferd Elpenore wird geführt.
(33 m)
10. Radrennen Giro d'Italia
Start zur letzten Etappe. Radsportler fahren an Küste entlang. Abgeschlagen Fausto Coppi. Nach Sturz von Hugo Koblet fährt der Schweizer Clerici an der Spitze. Zuschauer winken den Radsportlern zu. Clerici fährt im Stadion von Mailand als Sieger durchs Ziel.
(16 m)
11. Fußballweltmeisterschaft
Basel: Uruquay-Schottland 7:0 Anstoß. Südamerikanischer Torwart hält Ball. Zuschauer bildfüllend. Uruquay spielt überlegen und erzielt in der 48. Minute das 4:0. Spieler von Uruquay allein vor dem gegnerischen Tor. Torschuß 7:0. Bern: Deutschland-Ungarn 3:8 Im Hintergrund des Spielfeldes fährt Eisenbahn-Besucherzug. Ungarn erzielt in der 3. Minute das 1:0. In der 17. Minute schießt Puskas das 2:0. In der 21. Minute gibt Puskas eine Vorlage Torschuß 3:0. Bei einem deutschen Angriff flankt Rahn zu Pfaff, Torschuß 3:1. 2. Halbzeit: Überlegenes Spiel der Ungarn im deutschen Strafraum. Photograph am Spielfeldrand, groß. Verunglückte Abwehr von Kwiatkowski führt zum 4:1 durch Hidekuti. Zuschauer bildfüllend. Torschuß 7:1 für Ungarn. Rahn schießt das 7:2, gleich darauf Torschuß durch Koscis 8:2. Hermann schießt das 8:3.
(30 m)
Herkunft / Inhaltsart
Titel:
Kaprun
Kamera: Kubesch
Kurz belichtet:
17. Juni
Kamera: Onasch
Berlinale
Kamera: Onasch
Toscanini
Herkunft: Sedi
Truman
Herkunft: Metro
Pflug
Herkunft: Polygoon
Schneiderbüste
Kamera: Koch
Miss Germany
Kamera: Starke, Koch
Sport:
Mode und Ascot
Herkunft: Pathe News
Radrennen
Herkunft: Incom
Fussball Weltmeisterschaft
Schluss
Sprechertext
Kraftwerk Kaprun
Die NDW bringt einen Exklusiv-Bericht über das Entstehen des gigantischen Tauern Kraft-Werkes. Seit 15 Jahren wird an seiner Fertigstellung gearbeitet. Gespeist werden die Stauwerke von der Kapruner Ache und einigen Gletscherabflüssen. Der Schrägaufzug Lärchwand ist 812 Meter lang. In 38 Minuten fährt er alles, was zur Arbeit gebraucht wird, nach oben. Im Hintergrund die Limberg-Sperre, wie wurde 1951 fertiggestellt. Zwei weitere, die Moser-Sperre und die Drossen-Sperre, sollen im nächsten Jahr fertigwerden. In diesem gewaltigen Bau, mit einer Staumauer von 112 Meter Höhe stecken 350.000 Kubikmeter Beton. "Menschenfresser - Kaprun" - auch so wird das riesige Kraftwerk genannt. Denn seit Beginn der Arbeit hat es über 300 Tote durch Unfälle gefordert. An den Baustellen sind von Mai bis November Tag und Nacht ununterbrochen 1800 Arbeiter in drei Schichten beschäftigt. Nach der Fertigstellung wird das Werk mit jährlich 815 Millionen Kilowattstunden die gewaltigste Kraftquelle Europas sein.
Berlin: Tag des 17. Juni
Wie überall in der Bundesrepublik wurde auch in Berlin der 17. Juni feierlich begangen. Dabei kam es zu Zwischenfällen. Eine Handvoll Kommunisten randalierte - und im Nu war eine Prügelei im Gange. Die Polizei nahm 46 Personen fest. Im hitzigen Klima Berlins und bei 34 Grad im Schatten kochte die Leidenschaft mitunter über. Und wie sich später erwies, waren meist die Falschen verprügelt worden ...
Einen Tag darauf zeigte das gleiche Berlin ein völlig anderes Gesicht. Die IV. Internationalen Filmfestspiele erlebten ihre festliche Premiere. Unter den Ehrengästen: Vittoria de Sica, der berühmte Regisseur und Darsteller. Bei der Verleihung des deutschen Fimpreises bekamen Hans Martin Majewski das goldene Filmband für die beste Musik - ... und Helmut Käutner das silberne Filmband für die beste Regie. Lil Dagover wurde für die beste Nebenrolle ausgezeichnet. Und Kameramann Hans Ertl erhielt eine lobende Anerkennung.
Mailand: Ein Dirigent Kehrt Heim
Arturo Toscanini, wohl der grösste Dirigent unserer Zeit, kehrt heim. der 87-jährige hat nach einem Leben voll Glanz und Ruhm den Taktstock aus der Hand gelegt. Nach vielen Jahren im Ausland will Toscanini nun seinen Lebensabend in seiner Heimat Italien verbringen.
USA: Prominenter Pianist
Harry Truman und der Präsident der amerikanischen Musiker waren die prominenten Stars einer Jam Session in Milwaukee und sorgten für Stimmung.
Holland: Tief Geschürft
Von Drei Traktoren wird dieser gewaltige Tiefenpflug gezogen. In dem neugewonnenen Land am Wieringermeer liegt die fruchtbare Erde über einen Meter unter einer sandigen Oberschicht. Dieser Pflug zieht Furchen von 1,85 m Tiefe. Zehntausend Quadratmeter werden damit pro Tag umgepflügt. Aber die umgebrochene Erde muss vor der Bestellung entsäuert werden. Also noch eine Erfindung: ein riesiger Streuer, der auf den Acker eine Dünne Sandschicht verteilt.
München: Plastiform die Neue Masche
Plastiform heisst diese Büste aus Drahtmaschen. Die neue Masche dabei ist die, dass der Kundin in Zukunft die lästigen Proben erspart bleiben. Denn jede Linie des Körpers wird hier nachgeformt. Eine greifbare Kontrolle für ihre schlanke Linie, meine Dame, und die Sicherheit für exquisite Passformen.
[...]
14 junge Damen - nach Ansicht vieler Prominenter eine immer reizender als die andere - defillierten in Baden-Baden im Badeanzug an den kritischen Augen der Baden-Badener vorbei. Hier geht es wieder einmal um die gewichtige Frage, wer ist die Schönste im deutschen Land. Möchten die anderen auch noch so betörend lächeln - Regina Ernst aus Bremen holte sich die Krone der Schönheit. Für Statistiker: 1,67 m gross, Brustumfang: 92, Taille 58, Hüfte 82. So gemessen und damit für Ideal befunden, wurde Sie Miss Germany 1954.
Dramatisches Finish
Was in England Rang und Namen hat, lässt es sich nicht nehmen, zu dem berühmten Rennen von Ascot zu kommen. Es ist eines jener grossen Sport-Ereignisse, die zugleich ein Mittelpunkt des gesellschaftlichen Leben sind. Und die führenden Modehäuser versuchen sich gegenseitig den Rang abzulaufen und schicken ihre besten Mannequins ins Rennen. Und manche Dame hat sich ihren Favoriten nicht nur in den Kopf sondern auch auf den Kopf gesetzt. Start frei, das Rennen von Ascot läuft. Schon bald setzen sich Silex, Terek, Northern ligth und Premonition an die Spitze Da jagt Talma nach vorn, gefolgt von Silex. Doch der Endspurt bringt die Sensation. Aus dem Hintergrund schiebt sich Elpenore vor. In einem tollen Finish geht es an Silex und Talma vorbei. Mit eindeutigen Vorsprung gewinnt Elpenore das Rennen und den goldenen Pokal von Ascot
Ein Schweizer Triumpf
Giro di Italia. Letzte Etappe. Sehr zum Leidwesen der Italiener hatten ihre Landsleute keine Chance mehr. Weder Bartali, noch Magni, noch der Championissimo Fausto Coppi. Der junge Schweizer Clerici, hervorragend unterstützt von seinem Landsmann Koblet, eindeutig an der Spitze. Das Ziol im Stadion von Mailand. Überlegener Sieger der Giro di Italia: Clerici, Schweiz.
Fussballweltmeisterschaft
Ungarn - Deutschland 8 : 3
Nach dem 4 : 1 Erfolg gegen die Türkei spielte Deutschland gegen Ungarn. Hier aber wurde die deutsche Verlegenheitsmannschaft deklassiert. Schon nach drei Minuten heisst es 1 : 0 für Ungarn. 17. Minute: Puskas schiesst - 2:0. 21. Minute: Puskas gibt zu Kocsis - 3:0. 25. Minute: Ein deutscher Angriff. Rahn passt zu Pfaff - und es steht nur noch 3:1. In der zweiten Halbzeit sind die Ungarn nicht zu halten. Immer wieder tauchen sie im deutschen Strafraum auf. Dann kommt das 4:1. Eine verunglückte Abwehr von Kwiatkoski - Schuss von Hidekutid - und Tor! Noch zwei Eier legen die Madjaren Kwiatkoski ins Nest. Ein neuer unwiderstehlicher Angriff - und Toth schisst das 7:1. Fünf Minuten sind die Deutschen wieder einmal durchgebrochen. Ein Schuss von Rahn - 7:2. Aber prostwendend besorgt Koscis das 8:2. Kurz vor Schluss wird der ungarische Tormann umspielt und Hermann erzielt das dritte deutsche Tor. Ungarn siegt 8:3.
Uruguay-Schottland 7:0
Fussballweltmeisterschaft. In Basel spielten Uruguay (dunkle Hosen) gegen Schottland. Die Schotten gehen konditionsschwach in den Kampf; und ihre allzu durchsichtigen Aktionen wurden von den Artisten aus Südamerika mühelos gestoppt. Bald spielten die Urus Katz und Maus mit ihren Gegnern, die einst zu ihren Lehrmeistern gehörten. Und nach 48. Minuten führen sie 4:0. So mühelos, so elegant wie hier Rechtsaussen Abbadie gehen fast alle Uruguayaner an ihren Gegenspielern vorbei. Eine herrliche Szene vor den Toren der Schotten, aber diesmal geht es gut für sie ab. Da bricht Linksausser Borges durch. Er narrt den Verteidiger - Tor. Hilflos stehen die Schotten dem Kombinatioswirbel der Urus gegenüber. Und ein letztes Tor. Abbadie läuft seinen Bewachern davon - und das Spiel endet 7 für Uruguay.
Personen im Film
Dagover, Lil ; Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Ernst, Regina ; Ertl, Hans ; Käutner, Helmut ; Majewski, Hans Martin ; Margaritoff ; Messemer, Hannes ; Sica de, Vittorio ; Schröder, Gerhard ; Toscanini, Arturo ; Truman, Harry ; Clerici ; Coppi, Fausto ; Herrmann, Siegfried ; Hidegkuti ; Koblet, Hugo ; Koscis ; Kwiatkowski ; Pfaff, Jean Marie ; Puskas ; Rahn, Helmut
Orte
Kaprun ; Paris ; Berlin ; Mailand ; München ; Holland ; Westberlin ; Baden-Baden ; Milwaukee ; Ascot ; Italien ; Schweiz ; Basel ; Bern
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bauwerke in Deutschland ; Demonstrationen ; Ehrungen ; Elektrizität ; Handwerk ; Festspiele ; Filmschaffen ; Fußball-Weltmeisterschaft ; Musikalische Veranstaltungen ; Polizei ; Radsport ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Schönheitswettbewerbe ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Landwirtschaft ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Bauwerke in Europa ; Bauwesen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Landwirtschaft ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau