Sacherschließung
01. Schicksalstadt Hiroshima
Luftaufnahme des zerstörten Hiroshima. Trümmerlandschaft. Menschen mit Atomverbrennungen in Krankenhaus. Verbrannte Haut. Schwerkranke. Wiederaufbau in Hiroshima. Leben in der wiedererbauten Stadt. Hinterbliebene beten für den Frieden in der Welt. Weinende Menschen. Friedensglocke läutet.
(41 m)
02. Brüssel: Beratungen der Außenminister der EVG
Mercedes fährt vor. Adenauer steigt aus und betritt Haus. Reporter mit Blitzlicht. Ankunft von Mendes France, Paul Henry Spaak/ Belgien. Konferenzsaal. Neugierige und Reporter vor dem Haus. Scheitern der Verhandlung.
(18 m)
03. London: Mendes France besucht Winston Churchill
Aus Flugzeug steigt Mendes France und wird von Churchill begrüßt. Abschreiten der Front der Ehrenformation und Besteigen von Wagen.
(12 m)
04. USA: Protestantischer Weltkirchentag in Evanston
Einzug der Delegierten aus aller Welt. Priester. Menschenmenge in großem Stadion. Motto des Kirchentages: Christus Hoffnung der Welt.
(12 m)
05. Indien: Jahrestag der Unabhängigkeit
Truppen paradieren am Tag der Unabhängigkeit. Pandit Nehru schreitet Front von Ehrengarde ab. Blumengeschmücktes Bild von Ghandi. Massenversammlung. Nehru am Rednerpult.
(19 m)
06. Lissabon: Demonstration gegen Indien, das Kolonie Goa beansprucht
Massenprotestdemonstration auf Platz. Portugiesische Soldaten verabschieden sich von ihren Angehörigen und gehen auf Schiff, das sie nach Goa zum Schutz der portugiesischen Besitzung bringt. Winken beim Auslaufen des Schiffes.
(15 m)
07. Hamburg: Das italienische Segelschulschiff Amerigo Vespucci an der Überseebrücke
Einlaufen der Amerigo Vespucci im Hamburg Hafen. Leute winken vom Ufer. Matrosen entern die Wanten. Vertreter des Hamburger Senats gehen an Bord und werden vom Kapitän begrüßt.
(15 m)
08. Österreich: Schäferhund als Fallschirmspringer
Schäferhund von der Bergwelt wird Fallschirm umgelegt. Der Hund mit seinem Herrn im Flugzeug und beim Absprung mit dem Fallschirm. Nach der Landung erhält der Hund einen Leckerbissen.
(19 m)
09. Paris: Dior Mode
Kostüm in knabenhaft enger Linie. Enger Mantel. Gesellschaftskleider mit taillenbetonten Röcken.
(25 m)
10. Berlin: Matador-Trabrennen
Hännschen Frömming vor Stall. Pferd mit Schutzumhang. Großaufnahme Hans Frömming. Start zum Matador-Rennen. Zeituhr, groß. Frömming mit Ejadon fährt in der Mitte des Feldes. Zuschauer auf Tribüne, halbnah. Frömming mit Edjadon Nr. 6 geht an die Spitze. Rennszenen. Frömming im Sulky. Trabende Pferdebeine. Junge hübsche Zuschauerin klatscht, groß. Hännschen Frömming mit goldenem Siegerkranz.
(41 m)
11. Bad Kissingen: Deutsche Schwimm-Meisterschaften
100 m Rücken Männer: Mit knappem Vorsprung siegt Strasser. Großaufnahme Strasser. 200 m Brust Männer: Start, Wende. Im Endspurt siegt Rumpel in 2.48.1 und wird beglückwünscht. Kunstspringen Frauen: Springerinnen. Siegerehrung für die Siegerin Steglich. Turmspringen der Männer: Turmspringer. Es siegt Geyer, der nach seinem Sieg von seiner Frau geküßt wird.
(39 m)
12. Solingen: Rad-Straßen-Weltmeisterschaft
Start bei strömendem Regen. Zuschauer am Straßenrand. Viele Fahrer geben auf. Betreuer am Straßenrand reichen Verpflegung. Kübler, Schweiz, einer der Favoriten, fahrt hinter dem Feld her wegen Raddefekte. Es führen Louison Bobet/ Frankreich, und Fritz Schaer/ Schweiz. Louison Bobet siegt und wird Weltmeister der Straßenfahrer.
(34 m)
Herkunft / Inhaltsart
Titel:
Hiroshima
Herkunft: Metro
Kurz belichtet:
EVG Konferenz
Herkunft: Belgavox
Churcill-Mendès
Weltkirchenkongress
Herkunft: Metro
Nationalfeiertag Indien
Herkunft: Unido
Goa Demonstration
Herkunft: No-Do
Schulschiff Amerigo Vespucci
Kamera: Luppa
Hundefallschirm
Kamera: Kubesch
Christian Dior
Herkunft: Gaumont
Traben Frömming
Kamera: Pahl
Schwimmen
Kamera: Starke, Hafner
Radweltmeisterschaften
Kamera: Grund, Rau
Schluss
Sprechertext
Mahnung an Hiroshima
Das war Hiroshima nach der Explosion der ersten Atombombe. Damals, vor 9 Jahren, begann ein neues Zeitalter. Das Zeitalter der Atomkraft. Es brachte Furcht und Schrecken in unsere verworrene Welt. Hiroshima - der Name ist ein Begriff geworden. Aber das Leben ging weiter, auch für diese Schicksalsstadt. Sie entstand von Grund auf neu. Und an der eistigen Stätte des Grauens wurde die Weltfriedenskirche errichtet. Heute ist Hiroshima wieder eine moderne Großstadt. Doch die Erinnerung an den furchtbaren "Tag 0" ist lebendig geblieben. Am Gedenktag der Tragödie beteten 30000 Hinterbliebene für einen ewigen Frieden. Ihre Gebete werden erhört werden, wenn die Menschen guten Willens sind
Kurz Belichtet:
Brüssel: Um die Evg
Die Beratungen der Aussenminister der 6 EVG-Staaten in Brüssel wurden nach vier Tagen ergebnislos abgebrochen. Die Verhandlungstaktik des französischen Regierungschefs liess noch keine Verständigung zu. Im Anschluß an die Brüsseler Konferenz stattete Ministerpräsident Mendès-France dem britischen Premierminister Sir Winston Churchill einen Blitzbesuch ab. Die Fäden der grossen Politik werden weiter gesponnen.
Evanston: Fest des Glaubens
"Das Fest des Glaubens", der zweite protestantische Kirchentag, wurde in Evanston unweit Chicago abgehalten. 1500 Delegierte waren gekommen. Sie vertraten 161 Glaubensbekenntnisse und über 200 Millionen Christen in allen Ländern der Erde. Die Zusammenkunft stand unter dem Motto "Christus - Hoffnung der Welt".
Indien: Unabhängigkeitstag in New Delhi
En New Delhi wurde der Jahrestag der Unabhängigkeit Indiens festlich begangen. Vor sieben Jahren hatte das Land ohne Waffen und ohne Gewalt seine Freiheit erkämpft. Premierminister Pandit Nahru schritt in Begleitung des Kommandanten die Ehrengarde die Front der neuen indischen Truppen ab. Der grosse Vorkämpfer der Freiheit, Mahadmah Gandhi, wird wie ein Heiliger verehrt. - Zum Abschluss der Kundgebung sprach Pandit Nehru. Er sagte: Unser Schild ist die Gewaltlosigkeit; unser Schwert, ist das Schwert des Geistes!
Portugal: Streit um Goa
Stürmische Proteste in Lissabon. Sie richteten sich gegen die indische Forderung, die portugiesische Kolonie Goa dem indischen Reich einzugliedern. Portugal schickte inzwischen Truppenverstärkung nach Vorderindien, um allen Möglichkeiten vorzubeugen. Goa gehört seit 450 Jahren zu Portugal. Die Einwohner sprechen meist portugiesisch. Dem neuerwachten indischen Nationalbewußtsein aber ist die fremde. Kolonie ein Dorn im Auge.
Hamburg: Romantik der Segelschiffe
Die Romantik der Segelschiffe wurde wieder lebendig, als die "Amerigo Ves¬pucci" im Hamburger Hafen einlief. Das italienische Marineschulschiff ist nach dem Muster einer neapolitanischen Fregatte gebaut. Es ist 81 Meter lang und 15-einhalb Meter breit mit einer Mast spitzenhöhe von 52 Metern. Bei Vollzeug -Brise fährt das stolze Schiff mit 24 Knoten. - Kommandant Alcide Bardi begrüsste die Senatsvertreter der Hansestadt.
Österreich: Hunde am Fallschirm
Eine etwas ungewöhnliche Ausbildung bekommt Lux, ein Lawinensuchhund der österreichischen Bergwacht. Ein wenig unglücklich scheint er zu sein, aber schliesslich ist es auch das erste Mal, daß er mit einem Fallschirm abspringen soll. Nach beendeter Ausbildung wird er zusammen mit seinem Herrchen auf dem Luftwege nach Verschütteten suchen. Und dann ist es so weit ... Gemeinsam schweben Herr und Hund zur rettenden Erde. Und weit und breit kein Baum! Dafür [...]
Paris: Revolution der Mode
Eine Revolution auf dem Gebiet der Damenmode inszenierte Frankreichs Modekönig Dior. Er erklärte seinen Busenfreunden den Krieg und kreierte die knabenhafte Linie. Also, meine Damen, die Fülle muss weg. Man trägt wieder Knochen. Aber Dior ist ein freundlicher Despot. Wie Sie sehen, lässt er Ihnen immer noch Möglichkeiten.
Sport der Woche:
Matadoren -Rennen
Hän'schen Frömming - mit seinen 3-350 Siegen - ein Begriff im internationalen Trabersport - kam aus seiner Wahlheimat Italien zu einer Stipvisite nach Berlin. Sein Start beim Matadoren-Rennen wurde ein neuer Triumpf. Frömming kam - sah - und siegte. Noch hält Frömming sein Pferd "Ejadon" zurück. Er ist im Mittelfeld und lauert, auf seine Chance. Da geht "Ejadon", Nummer 6, geradezu spielend leicht nach vorn. Er hält die Spitze, und den anderen bleiben nur hoch die Kämpfe um den Platz. Auch auf dem letzten Teil der Strecke fährt Frömming wie er will. "Ejadon" braucht keine Peitsche. Ruhig und gleichmässig wie eine Maschine läuft das prächtige Pferd dem sicheren Sieg entgegen. Ein neuer schöner Erfolg für den besten deutschen Trabrennfahrer: Häns'chen Frömming.
Deutsche Schwimm-Meisterschaften
Deutsche Meisterschaften in Bad Kissingen. Die besten deutschen Schwimmer kämpften um die Titel, und die Fahrkarte nach Turin zur Europa-Meisterschaft. Im 100-Meter Rückenschwimmen der Männer gab es einen erbitterten Kampf zwischen Strasser und Krecker. Kopf an Kopf peitschen sie das Wasser und nur mit zweizehntel Sekunden Vorsprung schlägt Strasser als neuer Meister an. Ein völlig offenes Rennen war das 200 Meter Brustschwimmen der Männer. Als leichter Favorit galt lediglich Kruzschinski. Aber da schiebt sich Rumpel energisch vor und auch Herbert Klein kommt gut auf. Im Endspurt siegt Rumpel in 2:48,1. Das Kunstspringen der Frauen brachte eine Reihe ausgezeichneter Leistungen. Im Turmspringen der Männer gab es das erwartete Duell Geyer/Fobek. Bei den Frauen gewann Fräulein Steglich den begehrten Titel. Und Geyer wurde deutscher Meister im Turmspringen.
Radweltmeisterschaften
Radweltmeisterschaften auf dem Solinger Klingen-Ring. Bei strömenden Regen gehen 72 Berufsfahrer aus elf Nationen auf die 240 Kilometer lange Reise. 16 Runden, müssen sie fahren. 16 Runden Kampf mit dem Gegner, der schweren Strecke und dem trostlosen Wetter. Und von dem grossen Feld erreichen nur wenige das Ziel. Die Hälfte des Rennens ist gefahren. Die Hälfte des Felde hat aufgegeben. Und in der elften Runde fällt Kübler durch einen Raddefekt zurück. Hoffnungslos abgeschlagen fährt er hinter dem Felde her. - In den letzten beider Runden liegen der Franzose Bobet und der Schweizer Schaer klar in Führung. Das erbitterte Duell gewinnt der Franzose. In sieben Stunden 24 Minuten - 36 Sekunden wird Louison Bobet Weltmeister der Straßenfahrer.
Personen im Film
Bobet, Louison ; Adenauer, Konrad ; Churchill, Winston ; Gandhi, Mahatmah ; Mendes-France, Pierre ; Nehru, Indira ; Spaak, Paul Henry ; Geyer, Fritz ; Frömming, Hans ; Kübler, Ferdinand ; Rumpel, Norbert ; Schaer, Fritz ; Steglich, Bärbel ; Strasser
Orte
Lissabon ; Brüssel ; Österreich ; London ; Indien ; Paris ; Hamburg ; USA ; Berlin ; Bad Kissingen ; Solingen ; New Delhi
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Glocken ; Europa, EVG, EWG ; Fallschirmspringen, Fallschirmspringer ; Kunstspringen ; Politische Veranstaltungen ; Radrennen, Radball ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Schwimmen ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Turmspringen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Atom ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau