Neue Deutsche Wochenschau 247/1954
22.10.1954
Sacherschließung
01. Überschwemmungen in Indien
Luftaufnahme großer Überschwemmungen. Zerstörte Häuser. Reißende Fluten. Die Fluten des Bramaputra reißen Landstücke vom Ufer. Bäume stürzen ins Wasser. Nehru im Katastrophengebiet. Die Häuser einer Stadt stürzen in die Fluten. Männer versuchen Ufer zu sichern und transportieren Wände. Wasserwüste.
(41 m)
02. Hanoi: Einmarsch der Vietminh
Menschenleere Straßen der Stadt Hanoi nach dem Abzug der Franzosen. Alte Frau sitzt in Häusereingang. Vietminhsoldaten marschieren über Brücke in die Stadt ein und werden jubelnd begrüßt. Bilder von Ho Tschi Min. Ho Tschi Min geht mit Hut grüßend. Gespräch. Hanoi wird zur Hauptstadt erklärt.
(20 m)
03. Kassel: Manöver des Bundesgrenzschutz
Innenminister Gerhard Schröder vor Geländekarte als Besucher des Manövers des Bundesgrenzschutzes. Bundesgrenzschutzsoldaten laufen vor. Schießen am MG, fahren in leichten Geländewagen. Fachleute bemängeln die unzureichende Bewaffnung und Ausrüstung der Soldaten.
(15 m)
04. Berlin: Versuch des Abbruches der gläsernen Kuppel des Reichstagsgebäudes
An den Streben der zerstörten Kuppel werden Sprengladungen befestigt. Zündung. An den Zündstellen entstehen glühende Brände, die Kuppel nicht sprengen.
(13 m)
05. Japan: Opfer der H-Bombe
Der von radioaktivem Aschenregen nach Atombombenversuch schwerverletzte japanische Fischer ist gestorben. Weinende Frauen. Überführung der Urne zu Heimatort.
(18 m)
06. Italien: Japanische Kirchenmalerei
Der japanische Maler Luca Hasegawa malt, groß. Seine Fresken in der Kirche von Civitavecchia. In Italien lebende Japaner bei der feierlichen Weihe der Fresken durch Priester.
(17 m)
07. England: Staatsbesuch des Kaisers von Äthiopien Haile Selassie
Auf dem Bahnhof begrüßt Königin Elizabeth nach Ankunft Haile Selassie, dann Philip, Königinmutter Elizabeth und Prinzessin Margaret. Elizabeth stellt die Regierung mit Winston Churchill und Eden vor. Fahrt in der Kutsche zum Buckinghampalast.
(16 m)
08. London: Wahl der Miss Welt
Bewerberinnen stellen sich im Badeanzug vor. Zuschauer klatschen - Schwenk von hinten an der Reihe der Miss-Anwärterinnen entlang. Es siegt Ägypterin.
(18 m)
09. München: Eisrevue Herber-Baier "Zirkusluft"
Tanz des Einsballetts und von Solotänzern von Zirkusluft.
(31 m)
10. Hannover: Fußball Deutschland - Frankreich 1:3
Französischer Angriff. Posipahl und Liebrich drängen Spieler vom Ball. Zuschauer auf Tribüne droht mit Finger. Französischer Torwart hält. Torschuß Frankreich 1:0. Französische Abwehr verhindert schon frühzeitig deutsche gefährliche Aktionen. Frankreich schießt im Gegenzug 2:0. Französische Besatzungssoldaten springen auf. 2. Halbzeit: 3:0 Torschuß für Frankreich. Turek im deutschen Tor, groß. Klaus Stürmer schießt den Ehrentreffer für Deutschland nach Flanke von Klodt. Seeler wird vor Tor abgedrängt. Torwartparade Turek. Spielende. Zuschauer jubeln. Spieler gehen aufeinander zu und geben sich die Hand.
(53 m)
11. Japan: Leichtathletik-Sportfest
Speerwerfen: Heiner Will wirft 77,12 m neuen deutschen Rekord. 3000 m: Startschuß. Herbert Schade setzt sich an die Spitze und läuft ein einsames Rennen mit der Rekordzeit 8:24,4 100 m: Start und Lauf. Heinz Fütterer siegt mit neuem Weltrekord von 10,2 sec. Heinz Fütterer groß.
(28 m)
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Churchill, Winston ; Eden, Anthony ; Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Selassie, Haile ; Hasegawa, Luca ; Hazegawa, Luca ; Ho Chi Minh ; Kuboyama ; Margaret von England ; Nehru, Indira ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Schröder, Gerhard ; Fütterer, Heinz ; Klodt, Berni ; Liebrich ; Posipahl ; Seeler, Uwe ; Schade, Herbert ; Stürmer, Klaus ; Turek, Toni ; Will, Heiner
Orte
Japan ; Berlin ; Kassel ; Hanoi ; Indien ; Italien ; München ; London ; England ; Hannover
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Indochina, Indochina-Krieg ; Katastrophen ; Fußball ; Schönheitswettbewerbe ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sprengungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Bauwerke ; Kunst ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Manöver ; Revuen ; Luftaufnahmen ; Atom ; Bauwesen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 247/1954
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 22.10.1954
- Produktionsjahr:
- 1954
Stabangaben
- Herkunft:
- Titel:
Überschwemmung Indien
Herkunft: Indien
Kurz belichtet:
Hanoi Einmarsch
Herkunft: Metro
Grenzschutz
Kamera: Starke
Reichstag
Kamera: Onasch
H-Bomben-Opfer
Herkunft: Asahi News
Japn. Kirchenmalerei
Herkunft: Sedi
Negus in London
Herkunft: Pathe News
Miss World
Herkunft: Pathe News
Eisrevue
Kamera: Koch
Fussball Deutschland-Frankreich
Leichtathletik
Herkunft: Asahi News
Schluss