Sacherschließung
01. Staatsbesuch des Kaisers von Äthiopien Haile Selassie in der Bundesrepublik
Großaufnahme Haile Selassie. Kind überreicht ihm Blumen. Leute winken ihm zu. Haile Selassie besucht im Ruhrgebiet das Hüttenwerk Rheinhausen. Hochofen. Besuch des Gestüts Warendorf. Neben Haile Selassie sitzt Heinrich Lübke als Zuschauer bei Schaureiten. Siebenerzug von Kaltblütlern. Klatschen. Vorführung der Alwegbahn in der Frühlinger Heide. Ankunft vor dem Rathaus in Hamburg. Galaempfang im Rathaus. Hafenrundfahrt. Leute winken an den Landungsbrücken. Brauer verabschiedet Haile Selassie am Dammtorbahnhof. Am Zugfenster die Kaiserin. Haile Selassie winkt aus dem abfahrenden Zug.
(44 m)
02. USA: Senkrechtstarter Pogo der US-Luftwaffe
Senkrechtstarter startet, legt sich waagerecht und fliegt. Senkrechtlandung. Pilot setzt Helm ab.
(18 m)
03. San Diego: Explosion des schnellsten Wasserflugzeuges der Welt
Flugzeug startet aus dem Wasser. Stichflamme erscheint, Flugzeug stürzt brennend ab.
(11 m)
04. Wien: Ordensverleihung an amerikanische und sowjetische Soldaten für Hilfe bei Flutkatastrophe
Verleihung der Ehrenzeichen für Verdienste an der Republik an amerikanische und russische Soldaten.
(12 m)
05. London. Amtseinführung des Lord Mayor
In traditioneller Kleidung steigt der Oberbürgermeister von London in Galakutsche. Fahrt durch London. Soldaten geleiten die Kutsche. Fröhlicher Umzug mit lustigen Wagen. Fanfarenbläser.
(17 m)
06. Regensburg: Schreimaschineschreibwettbewerb
Schreiber und Schreiberinnen sitzen an Schreibmaschinen und tippen um die Wette. Qualm steigt auf vor Anstrengung.
(14 m)
07. Stockholm: Gymnastikgruppe
Mädchen einer Gymnastikgruppe tanzen auf Wiese.
(19 m)
08. Kalifornien: Hundedressur
Cowboy und zwei Hunde springen gemeinsam Seil. Hunde laufen auf 2 Beinen. Cowboy hebt die Hunde auf schmalem Stock sitzend hoch.
(22 m)
09. Stuttgart: Kunstturn-Städtekampf Stuttgart-Stockholm
Barrenturner. Theo Wied turnt an den Ringen und war bester Einzelturner. Zuschauer klatschen. Jean Cronstedt/ Schweden, turnt am Reck. In der Gesamtwertung siegt Stuttgart.
(36 m)
10. Erlangen: Tischtennis
Tischtennis Weltmeister Ogimura spielt gegen 3 Gegner. Er siegt gegen die deutschen Nationalspieler Marx und Pierer und verliert gegen den Schweden Flisberg.
(19 m)
11. Halbschwergewichtsboxen: Gerhard Hecht besiegt den kanadischen Meister Yvon Durelle nach Punkten
Schlagwechsel. Der kleine und flinke Durelle weicht Hecht geschickt aus. Durelle stößt Hecht unfair zu Boden, und schlägt tief. Punktsieger Gerhard Hecht.
(26 m)
12. London: Fußball England-Wales 3:2
Spiel im Wembleystadion. England stürmt. Torwart hält. Gegenzug Wales. Schlechte englische Abwehr Torschuß 1:0 für Wales. 2. Halbzeit: Englisches Gegentor 1:1. Dem 2:1 für England folgt der Ausgleich 2:2. Kurz vor Spielende erzielt England den Führungstreffer.
(38 m)
Herkunft / Inhaltsart
Titel:
Haile Selassie
Kamera: Luppa
Herkunft: Sonderfilm
Flieger Pogo
Herkunft: Metro
Seepfeil Explosion
Herkunft: Metro
Orden für Russ-Amis
Herkunft: Austria
Londons Oberbürgermeister
Herkunft: Pathe News
Schreibmaschine
Kamera: Koch
Kindergymnastik Schweden
Herkunft: Nordisk
Hundedressur
Herkunft: Metro
Kunstturnen in Stuttgart
Kamera: Rau
Tischtennis
Kamera: Tamm
Boxen-Hecht- Ivon Durelle
Kamera: Pahl
Fussball England-Wales
Herkunft: Pathe News
Schluss
Sprechertext
Kaiserliche Reise
Nach dem grossen Empfang in Bonn unternahm seine Majestät Kaiser Haile Selassie I. eine Reise durch die Bundesrepublik. Überall wurde er lebhaft von der Bevölkerung begrüsst. Im westdeutschen Industriegebiet war das grosse Hüttenwerk Rheinhausen eines der Besichtigungsziele. Besonders interessiert zeigte sich seine Majestät am Gestüt Warendorf. Ein Siebener-Zug der Kaltblüter war die besondere Attraktion. Die Technik wurde nicht vernachlässigt. In der Fühlinger Heide sah der Kaiser auf dem Versuchsgelände der Alweg-Bahn das Schienenfahrzeug von Morgen.- Die letzte Station in Deutschland war Hamburg. Im Rathaus gab es zu Ehren Seiner Majestät einen festlichen Empfang. Und als dann die traditionelle Hafenrundfahrt gemacht wurde, da lachte die Sonne und es war richtiges Kaiserwetter. Endlich ging es ans Abschiednehmen. Die Reise durch Europa wird nun den Kaiser von Äthiopien nach Skandinavien führen.
USA:
Eine Sensation im Flugzeugbau ist die neueste Maschine der US-Luftwaffe. Entgegengesetzt rotierende Luftschrauben lassen das Pogo-Flugzeug senkrecht starten. Es ist damit Geländeunanhängig. Im Horizontalflug erreicht die Maschine 800 Stundenkilometer. Das Landen ist dann wieder genauso einfach wie der Start.- Am gleichen Tage, nur wenige Kilometer entfernt, ereignete sich in San Diego eine furchtbare Tragödie. Das schnellste Wasserflugzeug der Welt stieg einwandfrei auf. Plötzlich gab es eine gewaltige Stichflamme. Die Ursache des Unglücks ist ungeklärt.
Österreich:
In Wien wurden Angehörige der sowjetischen Besatzungsmacht für ihre Hilfe bei der diesjährigen Überschwemmungskatastrophe mit Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik ausgezeichnet. Einen Tag später erhielten amerikanische Soldaten, die sich ebenso selbstlos eingesetzt hatten, die gleiche Auszeichnung.
London:
Im traditionellen Gewand bestieg der künftige Oberbürgermeister von London, Seymour Howard, die prächtige Galakutsche, um zu der feierlichen Einweihungszeremonie in sein neues Amt zu fahren. Alles, was Beine hatte, war gekommen, um die Parade und den fröhlichen Umzug zu Ehren des neuen Stadtoberhauptes zu sehen. Es war eine der farbigsten Feiern, die London nach dem Kriege erlebte.
Regensburg:
Einen Leistungswettbewerb im Maschinenschreiben veranstalteten die Regierungsbezirke Oberpfalz und Niederbayern in Regensburg. 485 Anschläge in der Minute - das war die respektable Höchstleistung. Mit heftiger Konzentration wurde geschrieben, was das Zeug hielt. Die Finger tanzten Bebob bis Kopf und Maschine heiss-gelaufen waren.
Stockholm:
Die letzten Sonnentage haben die kleinen Schwedenmädel herausgelockt. Sie gehören zu einer der vielen Gymnastikgruppen, die heute über das ganze Land verteilt sind. "Leberblümchen" werden sie genannt - und wie Blumenfeen schweben sie über die verblühenden Wiesen.
Kalifornien:
Eine einzigartige Dressurnummer zeigt der Cowboy Jay Sisler. Ein scharfer Blick - und die zwei Bellinis geraten in "Hüpfnose". Was so ein richtiger Hund ist, der kann genauso gut auf zwei Beinen gehen, wie auf vieren. Übrigens gehören Shortie und Stup zu den wenigen Lebewesen, die sich ausgesprochen gern auf den Arm nehmen lassen.
Städtekampf im Kunstturnen:
In Stuttgart trafen sich zu einem Städtekampf die Auswahlriegen von Stuttgart und Stockholm. In fast allen Übungen zeigte sich die Stuttgarter Mannschaft überlegen.- Eine hervorragende Leistung bot an den Ringen Theo Wied. Mit insgesamt 56, 3 Punkten war er der beste Einzelturner. - Der beste Schwede war Jean Cronstedt. Vor allem seine Übung am Reck brachte ihm wertvolle Punkte. - In der Gesamtwertung siegte Stuttgart mit acht Punkten Vorsprung.
Tischtennis - Artisten:
Der japanische Tischtennis-Weltmeister Ogimura kam für einen Tag nach Deutschland. In Erlangen trat der von der Reise übermüdete Hexenmeister der Grünen Platte gegen drei Gegner an. Die deutschen Nationalspieler Marx und Pierer schlug er sicher jeweils 2 : 1. Dann stand Ogimura in einem Revanchekampf seinem Weltmeisterschaftsgegner, dem Schweden Flisberg, gegenüber. Diesmal war Flisborg knapp der Bessere. Mit 21 : 19 besiegt er Weltmeister Ogimura.
Duell der Fäuste:
Boxabend in Berlin. Im Hauptkampf standen Europameister Gerhard Hecht und der kanadische Halbschwergewichtsmeister Yvon Durelle im Ring. Der kleinere Durelle ist wieselflink, und Hecht kann keine rechte Einstellung zu ihm finden. - In seinen Mitteln ist der Kanadier nicht sehr wählerisch. Hecht sammelt mühsam Punkte. Ein richtiger Kernschuss will ihm nicht gelingen. - Immer wieder stellt Hecht sich seinen Mann - aber kann ihn nicht treffen, Nach zehn Runden hat der diesmal etwas enttäuschende Europameister einstimmig nach Punkten gewonnen.
England - Wales 3:2
Die englische Nationalmannschaft (weisse Hemden) hatte ihre Generalprobe für das kommende Spiel gegen Deutschland. Im Wembley-Stadion trat sie gegen die Auswahl von Wales an. In der ersten Halbzeit haben die Engländer nicht viel zu bestellen. Wales, der Aussenseiter, beherrscht das Spielfeld. Im Publikum Sepp Herberger. Wieder greift Wales an. Der englische Verteidiger köpft vor die Füsse von Charles - es steht 1 : 0. Dabei bleibt es bis zur Pause. Denn die stürmischen Gegenangriffe der Engländer scheitern an einer massiven Abwehr. Nach dem Wiederanpfiff hat England Torhüter Wood alle Hände voll zu tun, um eine Vergrösserung des Vorsprunges zu vermeiden. Dann jagt Rechtsaussen Matthews davon - eine Franke zu Bentley 1 : 1. Wieder eine Flanke von Matthews, wieder ist es Bentley, der zum 2 : 1 für England verwandelt.- Wales lässt sich nicht entmutigen. Ein Schuss von Charles bringt das 2 : 2.- Kurz vor Schluss erzielt Englands Halbrechter Bentley den hat-Trick. Die Generalprobe für den 1. Dezember endet mit einem schwer erkämpften 3 : 2.
Personen im Film
Brauer, Max ; Selassie, Haile ; Howard, Seymour ; Lübke, Heinrich ; Sieveking ; Sisler, Jay ; Cronstedt, Jean ; Durelle, Yvon ; Flisberg ; Hecht, Gerhard ; Marx, Karl ; Ogimura, Ischiro ; Pierer ; Wied, Theo
Orte
Kalifornien ; Wien ; Hamburg ; Frühlinger Heide ; USA ; San Diego ; Bundesrepublik ; London ; Regensburg ; Berlin ; Stuttgart ; Stockholm ; Erlangen ; Warendorf
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Eisenbahnwesen ; Gymnastik ; Industrielle Veranstaltungen ; Katastrophen ; Kinder ; Fußball ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Politische Veranstaltungen ; Rückblicke ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Staatliche Besuche (innen) ; Tiere (außer Hunde) ; Tischtennis ; Turnen ; Wettbewerbe ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Architektur ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau