Neue Deutsche Wochenschau 251/1954 19.11.1954

Sacherschließung

01. Staatsbesuch des Kaisers von Äthiopien Haile Selassie in der Bundesrepublik
Großaufnahme Haile Selassie. Kind überreicht ihm Blumen. Leute winken ihm zu. Haile Selassie besucht im Ruhrgebiet das Hüttenwerk Rheinhausen. Hochofen. Besuch des Gestüts Warendorf. Neben Haile Selassie sitzt Heinrich Lübke als Zuschauer bei Schaureiten. Siebenerzug von Kaltblütlern. Klatschen. Vorführung der Alwegbahn in der Frühlinger Heide. Ankunft vor dem Rathaus in Hamburg. Galaempfang im Rathaus. Hafenrundfahrt. Leute winken an den Landungsbrücken. Brauer verabschiedet Haile Selassie am Dammtorbahnhof. Am Zugfenster die Kaiserin. Haile Selassie winkt aus dem abfahrenden Zug.
(44 m)

02. USA: Senkrechtstarter Pogo der US-Luftwaffe
Senkrechtstarter startet, legt sich waagerecht und fliegt. Senkrechtlandung. Pilot setzt Helm ab.
(18 m)

03. San Diego: Explosion des schnellsten Wasserflugzeuges der Welt
Flugzeug startet aus dem Wasser. Stichflamme erscheint, Flugzeug stürzt brennend ab.
(11 m)

04. Wien: Ordensverleihung an amerikanische und sowjetische Soldaten für Hilfe bei Flutkatastrophe
Verleihung der Ehrenzeichen für Verdienste an der Republik an amerikanische und russische Soldaten.
(12 m)

05. London. Amtseinführung des Lord Mayor
In traditioneller Kleidung steigt der Oberbürgermeister von London in Galakutsche. Fahrt durch London. Soldaten geleiten die Kutsche. Fröhlicher Umzug mit lustigen Wagen. Fanfarenbläser.
(17 m)

06. Regensburg: Schreimaschineschreibwettbewerb
Schreiber und Schreiberinnen sitzen an Schreibmaschinen und tippen um die Wette. Qualm steigt auf vor Anstrengung.
(14 m)

07. Stockholm: Gymnastikgruppe
Mädchen einer Gymnastikgruppe tanzen auf Wiese.
(19 m)

08. Kalifornien: Hundedressur
Cowboy und zwei Hunde springen gemeinsam Seil. Hunde laufen auf 2 Beinen. Cowboy hebt die Hunde auf schmalem Stock sitzend hoch.
(22 m)

09. Stuttgart: Kunstturn-Städtekampf Stuttgart-Stockholm
Barrenturner. Theo Wied turnt an den Ringen und war bester Einzelturner. Zuschauer klatschen. Jean Cronstedt/ Schweden, turnt am Reck. In der Gesamtwertung siegt Stuttgart.
(36 m)

10. Erlangen: Tischtennis
Tischtennis Weltmeister Ogimura spielt gegen 3 Gegner. Er siegt gegen die deutschen Nationalspieler Marx und Pierer und verliert gegen den Schweden Flisberg.
(19 m)

11. Halbschwergewichtsboxen: Gerhard Hecht besiegt den kanadischen Meister Yvon Durelle nach Punkten
Schlagwechsel. Der kleine und flinke Durelle weicht Hecht geschickt aus. Durelle stößt Hecht unfair zu Boden, und schlägt tief. Punktsieger Gerhard Hecht.
(26 m)

12. London: Fußball England-Wales 3:2
Spiel im Wembleystadion. England stürmt. Torwart hält. Gegenzug Wales. Schlechte englische Abwehr Torschuß 1:0 für Wales. 2. Halbzeit: Englisches Gegentor 1:1. Dem 2:1 für England folgt der Ausgleich 2:2. Kurz vor Spielende erzielt England den Führungstreffer.
(38 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Brauer, Max ; Selassie, Haile ; Howard, Seymour ; Lübke, Heinrich ; Sieveking ; Sisler, Jay ; Cronstedt, Jean ; Durelle, Yvon ; Flisberg ; Hecht, Gerhard ; Marx, Karl ; Ogimura, Ischiro ; Pierer ; Wied, Theo

Orte

Kalifornien ; Wien ; Hamburg ; Frühlinger Heide ; USA ; San Diego ; Bundesrepublik ; London ; Regensburg ; Berlin ; Stuttgart ; Stockholm ; Erlangen ; Warendorf

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Eisenbahnwesen ; Gymnastik ; Industrielle Veranstaltungen ; Katastrophen ; Kinder ; Fußball ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Politische Veranstaltungen ; Rückblicke ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Staatliche Besuche (innen) ; Tiere (außer Hunde) ; Tischtennis ; Turnen ; Wettbewerbe ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Architektur ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 251/1954

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
19.11.1954
Produktionsjahr:
1954

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Haile Selassie
Kamera: Luppa
Herkunft: Sonderfilm

Flieger Pogo
Herkunft: Metro

Seepfeil Explosion
Herkunft: Metro

Orden für Russ-Amis
Herkunft: Austria

Londons Oberbürgermeister
Herkunft: Pathe News

Schreibmaschine
Kamera: Koch

Kindergymnastik Schweden
Herkunft: Nordisk

Hundedressur
Herkunft: Metro

Kunstturnen in Stuttgart
Kamera: Rau

Tischtennis
Kamera: Tamm

Boxen-Hecht- Ivon Durelle
Kamera: Pahl

Fussball England-Wales
Herkunft: Pathe News

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 73/1960
    27.10.1960

  • Stresemann - Tonfilm-Interview 1925
    01.01.1925

  • Welt im Film 281/1950
    23.10.1950

  • El Mundo al Instante 1140/1987
    05.11.1987

  • Neue Deutsche Wochenschau 569/1960
    19.12.1960

  • Welt im Bild 124/1954
    10.11.1954

  • Welt im Film 208/1949
    20.05.1949

  • UFA-Wochenschau 554/1967
    07.03.1967

  • UFA-Dabei 841/1972
    06.09.1972

  • UFA-Wochenschau 496/1966
    25.01.1966