Neue Deutsche Wochenschau 285/1955 15.07.1955

Sacherschließung

01. Berchtesgaden: 100. Geburtstag Ludwig Ganghofer
Salutschießen mit Büchsen. An Ganghofer-Grabstätte wird Bild Ganghofers mit Kranz umkränzt. Ganghofer-Sohn schreitet Front von Ehrentruppe ab. Alte Kanone feuert. Festumzug. Musikkapelle. In Kutsche fährt der älteste Bürgermeister der Bundesrepublik Dr. Imhoff, 85 Jahre alt. Ganghofer-Gestalten im Festzug. Fahnenschwenker.
(30 m)

02. Duisburg: Adenauer besucht die August Thyssen Hütte
Inbetriebnahme einer neuen Breitbandstraße in der August Thyssen Hütte. Adenauer geht in Begleitung durch das Werk. Glühendes Breitbandeisen auf der Straße. Computersteuerung. Abkühlung durch Wasserstrahlen.
(20 m)

03. Japan: Überschwemmungskatastrophe am Asahi-Fluß
Luftaufnahme des überschwemmten Landes. Aufräumungsarbeiten nach Abzug der Fluten. Heruntergebrochene Erdwälle. Entgleister Zug, überschwemmte Häuser und Felder.
(18 m)

04. Lüneburg: Der Herzog von Edinburgh besucht sein Regiment
Philip schreitet Front ab. Militärkapelle spielt. Philip nimmt grüßend Vorbeimarsch ab und besichtigt Panzer.
(20 m)

05. Marokko: Empfang des neuen französischen Generalresidenten Gilbert Grandval
Grandval begrüßt bei Ankunft Marokkanische Vertreter und besucht den Sultan von Marokko in seinem Palast. Parade von französischen und marrokanischen Truppen. Reiter galoppieren, Panzerfahren.
(19 m)

06. Italien: Pferderennen von Siena
Riesenmenschenmenge auf dem Platz, bildfüllend, Schwenk. Start auf ungesattelten Pferden und Ritt auf dem Rundkurs. Bei zu hohem Tempo brechen die Pferde in den Kurven nach außen aus. Strahlender Sieger wird jubelnd gefeiert.
(18 m)

07. Transvaal: Negertanz
Negerkral mit Kindern und Frauen. Ein Freudenfest wird mit dem Schlangentanz der Frauen gefeiert. In langer Reihe gehen die Frauen rhythmisch hintereinander her. Trommler.
(24 m)

08. Hamburg: Ruderregatta
Start der Achter auf der Alster. Die Mannschaft der Pennsylvania-Universität, USA, führt. Ruderer, groß. Vor dem Hansa-Achter Hamburg, siegt das amerikanische Boot. Siegerehrung und Verleihung des Blauen Bandes der Alster der Pennsylvania-University.
(32 m)

09. Aachen: Weltmeisterschaft der Springreiter
Aufschlüsselung aus WIB 159/6: Zuschauerin mit Sonnenbrille. Totale des Turnierplatzes. Im Finale reiten: 1. d'Oriola/ Frankreich auf seinem Schimmel Voulette. Er wird 4. Major Dallas/ England auf Bonas reißt Hindernis. Mit 16 Fehlern wird er 3. Als Zuschauer Prinz Bernhard von Holland, groß. Raimondo d'Inzeo auf Merano reitet mit 8 Fehlern punktgleich mit Hans Günter Winkler auf Orient im ersten Durchgang. Zuschauer klatschen. Nach der Regel reiten die Reiter die Pferde ihrer Konkurrenten. Im Stechen reiten Hans Günter Winkler auf Halla und Raimondo d'Inzeo auf Nadir ihre eigenen und die Pferde des Gegners. Mit 4 Fehlern siegt Hans Günter Winkler. Siegerehrung.
(44 m)

10. Dortmund: Handball Weltmeisterschaft Deutschland - Schweiz 25:13
Wimpelaustausch der Spielführer. Zuschauer bildfüllend. Torschuß Deutschland, Torschuß Schweiz. Spielszenen vor den beiden Toren und Zuspiel beim Sturm. Halbzeitstand 11:7 für Deutschland. 2. Halbzeit: Torwartparaden und Torschüsse. Siegerehrung. Deutschland erhält Pokal mit Gemsbock überreicht.
(41 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Bernhard von Holland ; Grandval, Gilbert ; Imhoff ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Dallas, Long ; Inzeo d', Raimondo ; Oriola d', Jonqueres ; Winkler, Hans Günter

Orte

Berchtesgaden ; Japan ; Lüneburg ; Marokko ; Transvaal ; Duisburg ; Italien ; Dortmund ; Aachen ; Hamburg

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Handball ; Industrielle Veranstaltungen ; Katastrophen ; Paraden ; Politische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rudern ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Militärische Veranstaltungen ; Volksfeste ; Wasser ; Luftaufnahmen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 285/1955

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
15.07.1955
Produktionsjahr:
1955

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Ganghofer - Fest
Kamera: Hafner

Adenauer in der Thyssenhütte
Kamera: Essmann

Überschwemmung in Japan
Herkunft: Asahi News

Herzog von Edinburgh i. Lüneburg
Kamera: Stoll, Kosic

Marokko - Parade
Herkunft: Eclair

Palio - Rennen
Herkunft: Incom

Dumba - Tanz
Herkunft: Alsterindustrie

Sport:

Rudern in Hamburg
Kamera: Seib, Stoll, Meyer, Kosic

Reitturnier Aachen
Kamera: Essmann, Grund

Handball - Weltmeisterschaft
Kamera: Grund, Essmann, Pahl, Rabanus

UFA Sonderdienst: nur für Köln

Titel:

UFA - Theater in Köln
Kamera: Essmann, Starke

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Die Zeit unter der Lupe 926/1967
    24.10.1967

  • UFA-Dabei 941/1974
    06.08.1974

  • Neue Deutsche Wochenschau 689/1963
    12.04.1963

  • UFA-Dabei 894/1973
    11.09.1973

  • Neue Deutsche Wochenschau 74/1951
    26.06.1951

  • UFA-Dabei 971/1975
    04.03.1975

  • Die Zeit unter der Lupe 709/1963
    30.08.1963

  • Die Zeit unter der Lupe 833/1966
    11.01.1966

  • Neue Deutsche Wochenschau 523/1960
    05.02.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 221/1954
    21.04.1954