Neue Deutsche Wochenschau 287/1955 29.07.1955
Sacherschließung
01. Konferenz in Genf - Streiflichter am Rande
Kameramänner. Auf Stühlen nebeneinander sitzen: Bulganin, Eisenhower, Faure, Eden. Junge Mädchen winken den "Großen Vier" aus Fenster zu. Eisenhower bei Stadtbummel in einem Spielwarengeschäft beim Kauf von Spielzeug für seine Enkelkinder. Die russische Delegation in der Villa Pastorale beim Drink, Bulganin, Cruschtschow, Molotow. Festbankett des Schweizer Bundespräsidenten Petitpierre. Begrüßung von Eden, Buganin, Eisenhower, Faure. Die Damen Mrs. Eisenhower und Eden im Gespräch. In offenem Wagen Abfahrt der Delegationen und Winken. Die Berichterstatter im Pressezentrum am Fernschreiber. Sitzungsprotokoll wird verteilt. (Aussage McMillan: Einen Krieg wird es nicht mehr geben)
(64 m)
02. Mürren: Urlaub Adenauer
Berglandschaft. Adenauer, von Brentano, von Hallstein stehen nebeneinander. Adenauer und Tochter Lotte sitzen auf Bank. Bekanntgabe von Reise nach Moskau im Oktober.
(13 m)
03. Rio de Janeiro: Eucharistischer Kongreß
Kardinal Francis Spellmann, New York, verläßt das Schiff nach Überfahrt. Prozession und Kundgebung.
(19 m)
04. USA: Stapellauf des 2. Atom-U-Bootes Seawolf
Leute beim Stapellauf in Connecticut. Taufpatin steht mit Flasche am Bug des Schiffes, das vor Taufe langsam ins Wasser gleitet. Sektflasche verfehlt Schiffsbug und fällt ins Wasser.
(11 m)
05. Hamburg: 2 See-Elefanten für Hagenbeck
See-Elefanten an Bord von Frachter. Entladen der Kiste. Hagenbeck-Elefanten transportieren die wertvolle Fracht. Die See-Elefanten gleiten bei Hagenbeck ins Wasser und heben den Kopf aus dem Wasser.
(25 m)
06. Bonn: Uniformen für die Bundeswehr
Im Verteidigungsministerium werden die neuen Uniformen für die Bundeswehr vorgeführt. Ausgehanzug. Kampfanzug und Stahlhelm. Arbeitsanzug. Luftwaffenuniform mit silberner Schwinge am Ärmel. Heer. Uniform für Offiziere. Marine.
(20 m)
07. Wuppertal: Sportfest der Polizei
Einmarsch der Polizisten in Turnkleidung und mit Fahnen. Einmarsch der Hundeführer. Motorradhindernisfahrt. Drachen-Motorradfahrer wird gejagt. Pferdeball mit großen Bällen. Polizeihundevorführung. Motorradspringer. Motorradpyramide.
(36 m)
08. Tour de France
Etappe Marseille-Avignon. Fahrer auf der Strecke. Bergfahrt. Rennen Louis Bobet, 2. Im Gesamtklassement, der Etappe gewinnt und sich am Ziel mit Wasser erfrischt. Beginn der 12. Etappe mit Fahrt über Brücke von Avignon.
(25 m)
09. Deutsche Wildwassermeisterschaften auf der Ammer
Kajakfahrer auf der Ammer. Wildwasserstrudel. Kentern von Booten. Kameramann dreht im Wasser stehend. Sieger fährt durchs Ziel.
(31 m)
10. Berlin: Deutsches Trabrennderby
Besuchermenge. Start. Rennen. Trabende Pferdebeine. Walter Heitmann im Sulky mit dem Permit-Sohn Wulf fährt vorn, fällt dann aber zurück. Einlauf in die Zielgeraden. 3 Pferde liegen vorn. Von außen stößt Hindumädel mit Kurt Hörmann, der die Peitsche gibt, nach vorn und siegt. Glückwunsch für Kurt Hörmann im Sulky nach dem Sieg.
(35 m)
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Bobet, Louison ; Adenauer, Konrad ; Brentano von, Heinrich ; Bulganin ; Chruschtschow, Nikita ; Eden, Anthony ; Eisenhower, Dwight ; Faure, Edgar ; Hallstein, Walter ; Molotow, Andrej Wjadscheslaw ; Petitpierre ; Spellmann, Francis ; Heitmann, Walter ; Hörmann, Kurt
Orte
Bonn ; Mürren ; Genf ; Wuppertal ; USA ; Rio de Janeiro ; Berlin ; Monschau ; Frankreich
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Kajak, Kanu, Wildwasser ; Kameraleute, Kameramänner ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Nachrichten, Nachrichtenwesen ; Photographen ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Radrennen, Radball ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Trabrennen ; Urlaub ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 287/1955
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 29.07.1955
- Produktionsjahr:
- 1955
Stabangaben
- Herkunft:
- Titel:
Kamera: Rau, Stoll
Genf und Mürren
Kamera: Grund
Eucharistischer Kongress
Herkunft: Paramount
Seawolf Stapellauf
Herkunft: Metro
See - Elefant
Kamera: Seib
Neue Uniformen
Kamera: Essmann
Polizeisportfest
Kamera: Grund, Essmann
Tour de France
Herkunft: Gaumont
Wildwasser-Rennen
Kamera: Hafner
Traberderby
Kamera: Pahl, Jansen
Schluss