Neue Deutsche Wochenschau 290/1955 19.08.1955

Sacherschließung

01. Mürren: Adenauer Politik am Urlaubsort
Von Brentano geht durch Mürren. Halstein in Mürren. Gebirgskette. Adenauer im Garten seines Urlaubswohnortes im Gespräch mit von Brentano und Halstein. Raben umfliegen die Berggipfel (Besprechung der geplanten Reise nach Moskau). Themen: Deutsche Wiedervereinigung, Entlassung der deutschen Kriegsgefangenen).
(19 m)

02. Gettysburg: Eisenhower macht Urlaub auf seiner Farm
Eisenhower begutachtet Kalb und Schwein auf seiner Farm. Eisenhower in seinem Arbeitszimmer.
(15 m)

03. Israel: Beisetzung der Opfer des über Bulgarien abgeschossenen Passagierflugzeuges
58 Särge der Flugzeugopfer durch 2 bulgarische Jagdbomber. Weinende Frauen. Särge werden zu Friedhof gefahren. Beisetzung in einem gemeinsamen Grab.
(16 m)

04. Himalaya: Pilgerzug der Hindus zur Höhle des Gottes Shiva
Pilger auf Gebirgspfad zur Eishöhle des Gottes Shiva. Heilige Männer tragen den Wanderstab des Gottes. Rast auf dem Weg in 2000 m Höhe zur Befreiung von Sünden.
(16 m)

05. USA: Wetterflieger im Wirbelsturm
Start von Wetterflugzeugen. Hurrican läßt Wellenberge an das Ufer schlagen. Von den Wetterflugzeugen wird die Richtung des Wirbelsturmes registriert, und Daten an die Küstenstation gefunkt. Pilot und Funker in heftigem Sturm werden durcheinandergerüttelt (Kamera an Bord).
(19 m)

06. Knechtsand: Internationale Vogelschutzkommission besucht die Insel
Männer an Bord von Schiff bei Überfahrt nach Knechtsand. Brandgänse werden gefangen, beringt und wieder freigelassen. Zielbombenabwürfe sollen während der Mauserzeit der Vögel ausgesetzt werden.
(20 m)

07. Berlin: Kaffeetafel an der Sektorengrenze
Schild: You Are Leaving The American Sector. Straßenschilder: Zimmer Straße - Friedrichstraße. Große Kaffeetafel für Kinder aus Ost und West. Bezirksbürgermeister Kressmann schenkt Kaffee aus. Wettspiele, Eierlaufen, Kreisspiele. Spruchband über der Straße: Wir sind einig.
(18 m)

08. Schweiz: Weinfest in Vevey
Festumzug in historischen Gewändern. Historische Garde. Bacchus, Einzug in die Weinarena am Genfer See. Tanz des Gottes Phoebus und der Bacchantinnen.
(22 m)

09. Besancon: Flug mit dem Hubschrauber über Alpengipfel
Schule für Hubschrauberpiloten in Besancon. Männer steigen in Hubschrauber Testflug über die französischen Alpen. Bizarre Berggipfel (Luftaufnahme und Landung auf Gebirgslandeplatz und Kennzeichnung des Platzes als Hinweis zur Zuflucht für Bergsteiger oder Touristen in Not).
(39 m)

10. Zaanda/Holland: Europameisterschaften der Kanuten
Bei den Zehner- und Vierer-Kanadiern siegen jeweils die zwei deutschen Boote. Siegerehrung.
(25 m)

11. Tokio: Japanische Schwimmeisterschaften
200 m Brust Männer: Weite Strecken werden unter Wasser geschwommen. Es siegt Masaru Furakawa. 100 m Freistil: Start und Schwimmen. Zuschauer bildfüllend. Mit neuem Landesrekord siegt Koga in 57 sec.
(25 m)

12. Hannover: Fußball Norden - Südwesten 5:3
Spielszenen. In der 6. Minute schießt Albert für den Südwesten das 1:0. Zuschauer bildfüllend. Der Südwesten stürmt. Foul und Sturz eines Spielers. In der 31. Minute schießt Uwe Seeler den Ausgleich 1:1. Zuschauer klatschen bildfüllend. Kurz vor der Halbzeit schießt Uwe Seeler das 2:1. 2. Halbzeit: Haase schießt nach Alleingang das 3:1 für den Norden. Klaus Stürmer umspielt die Verteidigung und schießt das 4:1. Endstand 5:3.
(46 m)

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Einstein, Albert ; Adenauer, Konrad ; Brentano von, Heinrich ; Eisenhower, Dwight ; Hallstein, Walter ; Kressmann ; Kreßmann ; Furukawa, Masaru ; Haase, Volkmar ; Koga ; Seeler, Uwe ; Stürmer, Klaus

Orte

USA ; Besancon ; Mürren ; Gettysburg ; Berlin ; Israel ; Himalaya ; Schweiz ; Zaanda/Holland ; Hannover ; Tokio

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Kajak, Kanu, Wildwasser ; Kinder ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Fußball ; Kunstspringen ; Politische Veranstaltungen ; Religiöse Veranstaltungen ; Schwimmen ; Spoprt-Ehrungen ; Tiere (außer Hunde) ; Todesfälle, Beisetzungen ; Turmspringen ; Urlaub ; Volksfeste ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 290/1955

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
19.08.1955
Produktionsjahr:
1955

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Adenauer in Mürren
Kamera: Grund

Eisenhower Regierungsgeschäfte
Herkunft: Metro

Israel Beisetzung (Flugzeugunglück)
Herkunft: Pathe News

Himalaja Pilgerzug
Herkunft: Pathe News

Wetterflieger im Wirbelsturm
Herkunft: Metro

Brandgänse
Kamera: Seib

Berlin Kaffeetafel
Kamera: Pahl

Vevey Weinfest
Herkunft: Cine Journal

Über den Gipfeln
Herkunft: Eclair

Sport:

Kanu
Herkunft: Polygoon

Japan Schwimmer
Herkunft: Asahi News

Fussball
Kamera: Grund

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 777/1971
    14.06.1971

  • Deutschlandspiegel 329/1982
    1982

  • Neue Deutsche Wochenschau 469/1959
    23.01.1959

  • UFA-Wochenschau 108/1958
    20.08.1958

  • El Mundo al Instante 1204/1990
    19.04.1990

  • Die Zeit unter der Lupe 778/1964
    20.12.1964

  • UFA-Dabei 838/1972
    15.08.1972

  • Welt im Film 111/1947
    11.07.1947

  • UFA-Wochenschau 368/1963
    16.08.1963

  • UFA-Dabei 685/1969
    09.09.1969