Neue Deutsche Wochenschau 302/1955 11.11.1955

Sacherschließung

01. Addis Abeba: 25. Regierungsjubiläum Kaiser Haile Selassie
Haile Selassie und Kaiserin gehen zu einer koptischen Messe, die vom höchsten Geistlichen des Landes zelebriert wird. Haile Selassie kniet. Haile Selassie geht nach Messe zu Staatskarosse. Negerkapelle spielt. Dirigent der Militärkapelle dirigiert lebhaft. Krönungszug mit Kutsche und Soldaten geht durch die Stadt. Festbankett im kaiserlichen Palast mit Würdenträgern des Landes und Diplomaten. Haile Selassie und Frau auf Thron sehen den tanzenden zu. Am nächsten Tag fährt Haile Selassie in Kutsche zum Parlament und unterzeichnet dort neue Verfassung. Das Dokument wird gesiegelt. Haile Selassie auf Balkon. Jubel der Bevölkerung.
(65 m)

02. Kairo: Staatsbesuch von Prinz Abdullah El Faisal, Innenminister des Königreiches Saudi Arabien
Prinz Abdullah schreitet Front der Ehrenformation ab. Truppenparade. Reitertruppen. Militärfahrzeuge, Infanterie. Abschluß eines Beistandspaktes zwischen Ägypten und Saudi Arabien. Reiterspiele.
(17 m)

03. Madrid: John Foster Dulles besucht Franco
Dulles und Franco im Gespräch. Händedruck. Dulles verläßt den Palast.
(10 m)

04. USA: Treffpunkt von 3 Konfessionen
Auf dem Gelände der Brandeis-University stehen eine protestantische, eine katholische und eine jüdische Kapelle nebeneinander. Innenaufnahmen der Kirchen. Zeichen der religiösen Toleranz.
(15 m)

05. Hamburg: Dacharbeiten am Turm der Petrikirche
Dachdecker hängt an Flaschenzug bei seiner Arbeit in luftiger Höhe am Kirchturm zur Ausbesserung des durch Kriegseinwirkung beschädigten Kuperdachs. Blick nach unten. Passanten sehen nach oben.
(18 m)

06. Wien: Glanzvolle Premiere in der neuen Oper mit Beethovens Fidelio
Prächtige Kuppel und Ränge der Oper nach 11jährigem Wiederaufbau. Ankunft der Ehrengäste Paula Wessely und Attila Hörbiger, Tochter Toscanini, Sängerin Lotte Lehmann, Maler Oskar Kokoschka, Bundeskanzler Raab, Bundespräsident Körner, Clare Booth Luce, US-Botschaftern in Italien. Szenenausschnitt Fidelio und Finale. Vorhang schließt sich. Darsteller treten vor den Vorhang. Klatschen.
(48 m)

07. Ungarn: Spielturnen in einem Kindergarten
Kleine Kinder bei Gymnastik im Freien. Sie balancieren über Bank. Schubkarrenfahren auf den Händen und Basketballspiel Buben gegen Mädchen.
(30 m)

08. Dortmund: Gerhard Hecht, Europameister im Halbschwergewicht, besiegt Heinz Neuhaus, Deutscher Meister im Schwergewicht, nach Punkten
Sehr engagierter Einsatz beider Boxer, Zuschauergesichter, groß, voller Spannung. In den ersten Runden erboxt sich Neuhaus Vorteile. Gongschlag. Aber Hecht zeigt sich als der bessere Techniker und Boxer der besseren Kondition, sodass er am Ende des Kampfes nach 12 Runden Punktvorteile hat. Klammern. Ringrichter trennt. Gerhard Hecht mit Siegerkranz neben Heinz Neuhaus.
(35 m)

09. Pardubitz: Hindernisrennen (ziemliche Stürze und grausam)
Pferde stürzen über Hindernis. An der Taxushecke kommen nur 4 von 20 Pferden ohne Sturz über das Hindernis. Jockeys steigen wieder auf. Weiterritt. Verweigerung vor der irischen Wand. Stürze am Wassergraben. Pferde gehen in die Knie bei Aufsprung. Reiter wird abgeworfen. Siegerpferd Furios schweißdurchnäßt nach dem Rennen.
(31 m)

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Feisal el, Abdullah ; Booth Luce, Claire ; Dulles, John Foster ; Feisal von Saudi Arabien, Abdullah al ; Selassie, Haile ; Hörbiger, Attila ; Körner, Theodor ; Kokoschka, Oskar ; Lehmann, Lotte ; Raab, Julius ; Toscanini, Arturo ; Wessely, Paula ; Hecht, Gerhard ; Neuhaus, Heinz ; Franco, Carmen

Orte

USA ; Wien ; Hamburg ; Addis Abeba ; Ungarn ; Kairo ; Madrid ; Dortmund ; Pardubitz

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Kinder ; Musikalische Veranstaltungen ; Pakte ; Paraden ; Politische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Rückblicke ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Bauwerke ; Gesellschaftliche Veranstaltungen ; Verträge ; Berufe ; Abkommen ; Bauwesen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 302/1955

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
11.11.1955
Produktionsjahr:
1955

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

25. Regierungsjahr von Haile Selassie
Kamera: Rau, Grund

Saudi-Arab. Staatsbesuch i. Ägypten
Herkunft: Misr

Dulles bei Franco
Herkunft: No-Do

3-Konfessions-Kapellen
Herkunft: Metro

Reparaturen an der Petrikirche
Kamera: Pahl

Eröffnung der Wiener Oper
Herkunft: Austria

Kinderturnen
Herkunft: Ungarn

Sport:

Boxen: Hecht-Neuhaus
Kamera: Essmann, Starke

Hindernisreiten
Herkunft: Tschechei

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 1064/1976
    14.12.1976

  • El Mundo al Instante 1140/1987
    05.11.1987

  • UFA-Wochenschau 460/1965
    18.05.1965

  • Welt im Film 91/1947
    21.02.1947

  • UFA-Wochenschau 89/1958
    10.04.1958

  • Neue Deutsche Wochenschau 426/1958
    28.03.1958

  • Welt im Film 130/1947
    21.11.1947

  • Moordämmerung
    1952

  • Welt im Film 139/1948
    22.01.1948

  • Die Zeit unter der Lupe 963/1968
    09.07.1968