Neue Deutsche Wochenschau 312/1956 20.01.1956

Sacherschließung

01. Bad Kreuznach: Diplomatenjagd
Jäger blasen auf Hörnern zum Jagdbeginn. Von Brentano als Gastgeber der Jagd mit Diplomaten auf der Pirsch. Jäger schießt. Dackel neben erlegtem Wildschwein. Erlegtes Rotwild und Hasen. Jäger blasen das Halali.

02. Bonn: Dr. Wilhelm Haas, 1. Botschafter für Moskau
Das Auswärtige Amt. Dr. Wilhelm Haas setzt sich in seinem Arbeitszimmer an den Schreibtisch und unterzeichnet Post. Der bisherige deutsche Botschafter in Ankara wird als erster deutsche Botschafter nach Moskau gehen.

03. Köln: Parteitag der SPD
Über Eingang Transparent: Kongress 1956 - Neuordnung Deutschlands. Am Rednerpult Erich Ollenhauer. Als Zuhörer Carlo Schmid, Karl Schiller u.a.

04. London: Sprachkurse der DGB
Das Berufsfortbildungswerk des DGB veranstaltet in einem früheren Hotel in England Sprachkurse. In Anwesenheit des stellvertretenden Vorsitzenden des DGB Georg Reuter wird das Haus von Botschafter Dr. Herwarth seiner Bestimmung übergeben.

05. Indien: Besuch von Vizekanzler Blücher in Indien
Blücher wird bei Ankunft begrüßt. Besuch bei Staatspräsident Prasad. Gespräche, groß. Nehru gibt Bankett für die deutschen Gäste. Blücher an Festtafel. Kranzniederlegung am Grabmahl Gandhis.

06. Unruhen in Nahost
Einsatz der arabischen Legion gegen Putschversuch in Jordanien, nachdem König Hussein dem Bagdadpakt beitreten wollte. Antibritische Demonstrationen. König Hussein bei der Truppe. Britische Fallschirmjäger besteigen Flugzeug zum Flug nach Zypern zum Schutz englischer Bürger in Nahost. Start von Propellerflugzeug.

07. Unruhen in Marokko
Der französische General Dubois trifft sich mit dem Hochkommissar von Spanisch Marokko General Valino zu Besprechungen zur Bekämpfung des wachsenden Widerstandes der Einheimischen.

08. Bayern: Raimond Peynet bemalt Porzellan
Peynet-Zeichnungen in Büchern. Raimond Peynet bemalt Porzellan mit seinen Motiven.

09. Frankreich: Plastiken aus zerbrochenem Porzellan
Vasen fallen von Bord zu Scherben. Italiener formt aus den Scherben Masken und groteske Figuren.

10. Berlin: Boxen um die Europameisterschaft im Mittelgewicht. Spitzenboxkampf: Europameister Charles Humez siegt knapp über den deutschen Meister Hans Stretz nach Punkten
Heftiger Schlagwechsel mit vollem Einsatz. Ringrichter ermahnt Humez wegen Tiefschlages. Offener Schlagabtausch. In der 8. Runde wird Stretz hart getroffen und geht bis 7 zu Boden. Ringrichter zählt. Ohne Ermüdungserscheinungen kämpft Stretz weiter. Knapper Punktsieg nach 10 Runden für Charles Humez. Zuschauer klatschen. Humez gibt Stretz die Hand.

11. Österreich: Hahnenkamm-Skirennen
Abfahrt Damen: Läuferinnen am Start. Die favorisierten Österreicherinnen enden abgeschlagen. 3 deutsche Läuferinnen unter den ersten 4. Lauf der Siegerinnen Sonja Sperl/ Deutschland. Lauf durchs Ziel. Sonja Sperl gibt Autogramme. Abfahrt Männer: Gefährliche Stürze auf der vereisten Strecke. Anderl Molterer/ Österreich (10) wird 3. Den 2. Platz erreicht Bud Werner/ USA. Siegeslauf von Toni Sailer/ Österreich. Großaufnahme Toni Sailer.

12. Davos: Deutsche Eisschnelllaufmeisterschaften
Da in Deutschland keine Bahn zur Verfügung steht, werden die Meisterschaften in Davos ausgetragen. Hans Keller siegt über 1500 Meter in 2.21,5 Minuten und über 5000 Meter in 8.28,9 Minuten mit deutschem Rekord. Großaufnahme Hans Keller.

13. New York: Fasspringen
Fasspringer überspringen 15 und 16 Fässer, teils in ZL. Sprung in die Fäßerreihe hinein. Sieger mit hübschem Girl.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Blücher, Franz ; Brentano von, Heinrich ; Dubois ; Haas, Wilhelm ; Herwarth von, Hans ; Hussein von Jordanien ; Meani, Angelo ; Nehru, Indira ; Ollenhauer, Erich ; Peynet, Raimond ; Prasad, Rajandra ; Reuter, Georg ; Schiller, Karl ; Valino ; Humez, Charles ; Keller, Hans ; Molterer, Anderl ; Sailer, Toni ; Sperl, Sonja ; Stretz, Hans ; Werner, Bud

Orte

Bonn ; London ; Bad Kreuznach ; Neu Delhi ; Frankfurt ; Frankreich ; Köln ; Malaya ; Marokko ; Indien ; Berlin ; Hahnenkamm ; Davos ; New York ; Österreich ; Jordanien ; Bayern

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Jagd, Jäger ; Embleme ; Faßspringen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Politische Veranstaltungen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Skibob ; Skijöring ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Unruhen ; Bauwerke ; Kranzniederlegungen ; Krisenherde ; Kunst ; Gewerkschaften ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 312/1956

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
20.01.1956
Produktionsjahr:
1956

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Diplomatenjagd im Soonwald
Kamera: Essmann

Botschafter Haas
Kamera: Essmann

SPD-Kongress in Köln
Kamera: Stoll, Grund, Rabanus

DGB-Schule in England
Herkunft: Pathe News

Blücher in Indien
Herkunft: Pathe News

Unruhen in Nah-Ost
Herkunft: Pathe News

Raimond Peynet in Bayern zu Besuch
Kamera: Rau

Porzellan-Plastik
Herkunft: Pathé Journal

Sport:

Boxen: Stretz - Humez
Kamera: Pahl, Jansen

Hahnenkamm-Rennen
Herkunft: Austria

Eisschnell-Lauf
Herkunft: Cine Journal

Fass-Springen
Herkunft: Metro

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Dabei 1085/1977
    10.05.1977

  • UFA-Wochenschau 466/1965
    29.06.1965

  • UFA-Wochenschau 70/1957
    27.11.1957

  • UFA-Dabei 693/1969
    04.11.1969

  • UFA-Dabei 815/1972
    07.03.1972

  • General Calles in Deutschland
    1924

  • UFA-Wochenschau 436/1964
    01.12.1964

  • UFA-Wochenschau 320/1962
    14.09.1962

  • Die Zeit unter der Lupe 764/1964
    15.09.1964

  • Die Zeit unter der Lupe 742/1964
    14.04.1964