Neue Deutsche Wochenschau 323/1956 06.04.1956

Sacherschließung

01. Jerusalem, die geteilte Stadt
Stadtbild Jerusalem: Schild: Halt for Inspection. Israel Frontier. Durchgang am Mandelbaumtor von der israelischen Neustadt zur arabischen Altstadt. Kontrolle. Dormition-Kloster auf israelischem Gebiet. Hier war die Stelle, wo Jesu mit seinen Jüngern das Abendmahl nahm. Mönche in Kapelle.

02. Vatikan: Papst Pius XII. verkündet Botschaft des Friedens zu Ostern
Menschenmenge auf dem Petersplatz. Papst Pius XII. verkündet Osterbotschaft des Friedens und erteilt den apostolischen Segen "urbi et orbi" (O-Ton).

03. Algerien: Verstärkung der französischen Kampftruppen
Truppentransporter im Hafen von Algier. Soldaten gehen von Bord. Luftbrücke zwischen West- und Ostafrika. Transportflugzeuge bringen senegalesische Soldaten in algerische Kampfgebiete. Landung. Soldaten verlassen Flugzeug.

04. Griechenland: Demonstrationen am Tag der Unabhängigkeit
König Paul und Königin Friederike, hinter ihnen Prinz Konstantin und Prinzessin Sophie treten vor Palast. Kranzniederlegung am Tag der Unabhängigkeit und Parade. Demonstrationszug in den Straßen wegen der ungelösten Zypernfrage.

05. Italien: Jahrestreffen des Bersaglieri
Großaufnahme Bersaglieri. Parade in Laufschritt. Veteranen folgen jungen Soldaten.

06. Antarktis: Amerikanische Südpol Expedition
Schiff in Eiswasser. Seelöwe, groß. Pinguin läuft heran. Männer bauen Unterkünfte im Eis. Bärtige Männer nach Rückkehr.

07. Wien: Aufnahmen von der Tätigkeit des Gehirns
Patient liegt auf Bahre. Kontrastmittel wird eingespritzt. Kopf zwischen Filmkamera und Röntgengerät. Kamera zeigt Durchgang der Flüssigkeit und Geschwür. (Verfahren Dr. Klausberger)

08. Bayern: DO27 - 1. deutsches Serienflugzeug
Trümmer der zerstörten Donier-Werke. Mehrzweckflugzeug DO 27. Sportflugzeug startet und fliegt. Landung.

09. Karlsruhe: Höchste Feuerwehrleiter der Welt (54 Meter)
Feuerwehrleiter wird ausgefahren. Kameramann fährt mit hoch. Leiter neben Hochhaus.

10. Amsterdam: Einrad als Verkehrsmittel
Junge fährt auf Einrad durch die Stadt.

11. Hamburg: HSV - Schalke 04 2:3
Spiel: Sadlowski schießt das 1:0 für Schalke. Zuschauer halbnah, unzufrieden. Angriff des HSV. Dieter Seeler schießt den Ausgleich. 1:1. Zuschauer total. 2. Halbzeit: Schalke stürmt vor das HSV-Tor. 2 ernste Jungen, groß. HSV vor dem gegnerischen Tor. Torwart läßt Ball fallen, Nachschuß am Tor vorbei. Zuschauer, groß, ernst. Eckstoß führt zum 2:1 für den HSV. Sadlowski schießt den Ausgleich 2:2. Uwe Seeler scheitert and der guten Verteidigung Schalkes. Sadlowski passt zu Krämer, der den Siegtreffer 3:2 schießt. Zuschauer kratzt sich am Kopf und kann es nicht glauben.

12. Holland: Motocross
Staubwolken, Hindernisse, Motorradsprünge. Zuschauer weichen zur Seite aus. Glückwünsche für den Sieger.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Friederike von Griechenland ; Konstantin von Griechenland ; Paul von Griechenland ; Pius XII. ; Sophie von Griechenland ; Krämer, Peter ; Sadlowski ; Seeler, Dieter ; Seeler, Uwe

Orte

Athen ; Antarktis ; Karlsruhe ; Algier ; Bayern ; Griechenland ; Jerusalem ; Wien ; Italien ; Algerien ; Vatikan ; Amsterdam ; Hamburg ; Holland

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Grenze DDR/BRD, Grenzen ; Kameraleute, Kameramänner ; Expeditionen ; Feuer ; Feuerwehr ; Fußball ; Motorsport ; Paraden ; Photographen ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Afrika ; Tiere (außer Hunde) ; Unruhen ; Kranzniederlegungen ; Krisenherde ; Medizin ; Militärische Veranstaltungen ; Verkehr: allgemein ; Veterinärmedizin ; Zahnmedizin ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Feuerwehr ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 323/1956

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
06.04.1956
Produktionsjahr:
1956

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Ostern in Jerusalem und Rom
Herkunft: Incom

Verstärkung Algerien
Herkunft: Gaumont, Pathé Journal

Griechenland Demonstrationen
Herkunft: Gaumont

Bersaglieri-Fest
Herkunft: Incom

amerik. Antarktis Expedition
Herkunft: Metro

Gehirn-Foto
Herkunft: Austria

Dornier-Werke

längste Feuerleiter

Einrad-Fahrer
Herkunft: Polygoon

Sport:

Fussball: HSV-Schalke 04
Kamera: Luppa, Seib

Moto-Cross
Herkunft: Polygoon

Schluss:

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Opel-Deulig-Ufa-Wochenschau-Sujets aus den 20er Jahren
    01.01.1920

  • Neue Deutsche Wochenschau 568/1960
    13.12.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 396/1957
    30.08.1957

  • UFA-Wochenschau 575/1967
    01.08.1967

  • Welt im Bild 137/1955
    09.02.1955

  • Welt im Film 40/1946
    25.02.1946

  • UFA-Wochenschau 5/1956
    29.08.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 545/1960
    08.07.1960

  • Der beste Schuß
    1918

  • UFA-Wochenschau 207/1960
    12.07.1960