Neue Deutsche Wochenschau 324/1956 13.04.1956

Sacherschließung

01. Hamburg: Amtseinführung von Landesbischof Professor D. Herntrich
Hafen und Michaeliskirche. Posaunenchor bläst auf dem Kirchturm der Michaeliskirche. Luther-Standbild. Zug der kirchlichen Würdenträger geht zur Michaeliskirche. Jugendliche mit Wimpeln führen den Zug an, dann Zug der Pastoren und kirchlichen Würdenträger. Der leitende Bischof der evangelischen Kirche Dr. Lilje und der Ratsvorsitzende Dr. Dibelius gehen neben Landesbischof Herntrich. Ankunft von Ehrengästen vor dem Michel u.a. Bürgermeister Sieveking, Bürgerschaftspräsident Schönfelder.

02. Madrid: Staatsbesuch des Sultan von Marokko Ben Jussef
Sultan Ben Jussef in Flugzeug. Auf dem Flugplatz Madrid wartet Staatschef Franco und begrüßt Ben Jussef nach Ankunft. Fahrt durch die Stadt stehend in offenem Wagen, begleitet von der maurischen Garde zu Pferd. Straße und Balkons voller Menschen. Franco verleiht Ben Jussef in Palast Orden und erkennt Unabhängigkeit Marokkos an.

03. Israel: Grenzzwischenfälle im Gazastreifen
Dag Hammerskjöld halbnah fährt nach einstimmiger Abstimmung der UNO mit Waffenstillstandskommission ins Grenzgebiet. Zerstörte Schienen und entgleister Zug. Einschüsse in Fahrzeug. Umgestürzte Lkws. UN-Kommission versucht an Ort und Stelle die Lage zu klären.

04. England: Abflug des russischen Energieministers Malenkow im neuen russischen Verkehrsdüsenflugzeug TU 104
Wagenvorfahrt auf dem Flugplatz. Malenkow verabschiedet sich auf dem Flugplatz und geht Flugzeugtreppe des Düsenriesen herauf. Umarmung vor Flugzeugtür. TU 104 rollt zum Start.

05. USA: Raketenschiffe für die Marine
Manöveraufnahmen. Raketen werden auf Schiffen hochgefahren und gerichtet. Raketenabschüsse.

06. Paris: Parade am 7. Jahrestag der NATO
In Anwesenheit des Oberkommandierenden General Grünther marschieren 4 Mann der Mitgliedstaaten auf und leisten Treueid. Englische Bärenfellmützen, deutsche Abordnung mit Stahlhelm, Franzosen, Amerikaner, italienische Bersglieri im Laufschritt. Gemeinsamer Vorbeimarsch der Abordnungen.

07. Berlin: Löwe des Zirkus Roland stirbt
Zwei an Lungenentzündung erkrankte Löwen in Käfig. Kinder vor den Zirkuswagen. Ärztin geht zu Löwe mit Spritze. Unruhiger kleiner Elefant, Kamel. Kranker Löwe, groß. Nach Krisis stirbt Löwe.

08. San Marino: Einführung eines neuen Präsidenten
Alle 6 Monate wechselt in dem italienischen Zwergstaat der Regent. Aus Geschütz wird Salut geschossen. Aufmarsch der Garde. Amtseinführung des neuen Präsidenten.

09. Jugoslawien: Schnellrechen-Wettbewerb
Kinder beim Wettrechnen. Kleiner Junge ist am schnellsten fertig und gibt Arbeit ab. Junge erhält Preis anderer Junge weint bitterlich.

10. Italien: Sammler von Zigarettenschachteln
Mann ordnet Zigarettenschachteln in Rahmen und hängt Rahmen neben andere Rahmen mit Zigarettenschachteln in Raum. Wände voller Zigarettenschachteln (3000).

11. Holland: Stelzenrennen
Kinder laufen auf Stelzen um die Wette und überwinden Hindernisse. Reifen wird aufgenommen.

12. Mannheim: Gewichtheben Deutschland - Finnland 4:3
Zuschauer klatschen, halbnah. Gewichtheber stemmen Gewichte. Vergebliche Versuche. Richtertisch. Oswald Junke, Leichtgewicht, gelingen alle Versuche beim Dreikampf. Mäkinen/ Finnland stemmt 417,5 kg und siegt vor Theo Aaldering mit gleicher Leistung, aber höherem Körpergewicht. Aufnahme Theo Aaldering von unten beim Stemmen.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Aaldering, Theo ; Dibelius ; Gruenther ; Hammarskjöld, Dag ; Herntrich ; Jussef, Mohammed Ben ; Lilje ; Malenkow, Georgi ; Mohammed V. von Marokko ; Sieveking, Kurt ; Schönfelder ; Junke, Oswald ; Mäkinen ; Franco, Carmen

Orte

Hamburg ; USA ; Madrid ; England ; Paris ; Jugoslawien ; Holland ; Italien ; Israel ; San Marino ; London ; Berlin ; Mannheim ; New York

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Denkmäler ; Kinder ; Musikalische Veranstaltungen ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Paraden ; Politische Veranstaltungen ; Raketen ; Religiöse Veranstaltungen ; Sateliten ; Schiffahrt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Städtebilder: Deutschland ; Tiere (außer Hunde) ; Unruhen ; Krisenherde ; Kuriositäten ; Weltraumfahrt ; Wettbewerbe ; Zirkus ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; NATO ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Gewichtheben ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 324/1956

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
13.04.1956
Produktionsjahr:
1956

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Landesbischof Dr. Herntrich
Kamera: Seib

Sultan v. Marokko in Spanien
Herkunft: No-Do

Zwischenfälle bei Gaza
Herkunft: Metro

Malenkow Abflug v. London
Herkunft: Pathe News

amerik. Raketenschiffe
Herkunft: Metro

Nato-Parade
Herkunft: Pathé Journal

Tiertragödie in Berlin

neuer Präsident f. San Marino
Herkunft: Incom

Schnellrechnen-Wettbewerb
Herkunft: Novosti

Zigarettenschachteln

Sport:

Stelzenlauf
Herkunft: Polygoon

Gewichtheben: Deutschld.-Finnland

Schluss

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 462/1965
    01.06.1965

  • Die Zeit unter der Lupe 745/1964
    05.05.1964

  • UFA-Dabei 779/1971
    29.06.1971

  • Neue Deutsche Wochenschau 671/1962
    07.12.1962

  • UFA-Wochenschau 421/1964
    18.08.1964

  • Deutschlandspiegel 53/1959
    26.02.1959

  • Neue Deutsche Wochenschau 158/1953
    01.02.1953

  • Welt im Film 189/1949
    07.01.1949

  • Die Zeit unter der Lupe 934/1967
    18.12.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 240/1954
    03.09.1954