Neue Deutsche Wochenschau 329/1956 18.05.1956
Sacherschließung
01. Griechenland: Staatsbesuch Bundespräsident Heuss
Auf rotem Teppich geht Heuss bei Ankunft neben König Paul. Ehrenformation präsentiert. Heuss und König Paul schreiten Front der Ehrenformation ab. Heuss besucht die Akropolis. Von Brentano im Gespräch, groß.
02. Athen: Antibritsche Demonstrationen wegen Hinrichtung von 2 Zyprioten
Massendemonstration. Menschen auf Dächern. Polizei mit Schlagstöcken geht gegen Demonstranten vor. Menge beim Sturm auf die britische Botschaft. Straßenschlacht mit Toten und Verwundeten.
03. Aachen: Verleihung des Karlspreises an Winston Churchill
Bei Ankunft steigen Winston Churchill und Lady Churchill aus Wagen. Standbild Friedrich der Grosse in Aachen. Wegen Verdiensten um die europäische Einigung erhält Winston Churchill den Karlspreis. Neben Churchill Adenauer. Der Aachener Oberbürgermeister Heusch überreicht den Karlspreis. Churchill am Rednerpult: O-Ton: "Herr Bundespräsident, Herr Bundeskanzler, Herr Oberbürgermeister, meine Damen und Herren" Klatschen der Anwesenden. (Rede Churchill: Aufnahme Rußlands in das Atlantische Bündnis erscheint möglich). Heuss als Zuhörer neben Lady Churchill. O-Ton: "In a true unity of Europe, Russia must have a part. But about all Germany must degree united." Klatschen. Adenauer spricht mit Churchill. Churchill wird aus dem Saal geleitet.
04. Algerien: Blutige Unruhen
Brände. Totes Vieh. Französische Fallschirmjäger durchsuchen Widerstandsnester. Gefangene werden durchsucht. Deserteure der französischen Kolonialtruppe.
05. Mallorca: Hochzeitsreise des Fürstenpaares von Monaco
Rainier und Gracia auf Mallorca. Einwohner klatschen. Stierkampf zu Ehren des Fürstenpaares. Auf Ehrentribüne Gracia und Rainier. Torero wirft Gracia Blumen zu und tötet den Stier nach Kampf. Gracia wirft dem Torero Blumen zu.
06. Rom: Bulgarisches Ballett
Bulgarische Volkstanzgruppe tanzt.
07. Manchester: Empfang für die siegreiche Fußballmannschaft Manchester City
Menschenmenge jubelt und winkt den Fußballspielern zu, die auf Autodächern durch die Stadt fahren. Bert Trautmann, der sich bei dem Cupfinal einen Halswirbel gebrochen hat, vor Mikrofonen.
08. Opladen: Unfall einer Dampfwalze
Dampfwalze, der auf abschüssiger Strasse die Bremsen versagten, in Lokal zwischen Trümmern.
09. Abenteuer mit Jupp Hussels und Walter Gross: Das Musterrad
Jupp Hussels beim Radkauf spricht mit Verkäufer. Walter Gross radelt heran, stellt sein Rad gegen Baum und mischt sich in die Unterhaltung. Nach seiner Meinung ist alle Sicherheitsausstattung nicht nötig. Polizist nähert sich und erkundigt sich nach dem unvorschriftsmäßigen Fahrrad am Baum. Jupp Hussels erklärt, dass dieses Rad gerade zur Reparatur gebracht worden sei und radelt weg.
10. Los Angeles: Lauf über 1. Meile
Am Start die Meisterläufer Jim Baley und John Landy/ Australien. Zuschauermenge steht auf und klatscht. Landy geht sofort in Führung, wird aber im Endspurt von Baley überlaufen, der siegt.
11. Helsinki: Internationales Motorradrennen
Start. Motorradfahrer auf der Strecke. Finnischer Fahrer stürzt auf der Geraden und schleudert über die Straße. Unverletzt steht er auf. Anderer Finne stürzt schwer und schleudert in die Bande. Johannson/ Schweden, als Sieger mit Siegerkranz.
12. Gelsenkirchen: Schalke 04 - 1. FC Kaiserslautern 3:1
Beide Mannschaften spiele im dunklen Dress. Spielszenen. Fallrückzieher. Zuschauergesichter halbnah. Fritz Walter schießt auf das Tor. Faustabwehr des Torwarts. Foul vor dem Tor. Matzkowski schießt Elfmeter zum 1:0 für Schalke ein. 2. Halbzeit: Schalke stürmt. Begeisterte Zuschauergesichter. Nach Flanke Krämer schießt Sadlowski das 2:0. Zuschauer springen auf. Torwart wirft vergebens. Scheffler, Kaiserslautern flankt zu Fritz Walter, der köpft zu Schroer, Anschlußtreffer 2:1. Klodt flankt zu Krämer, der zum 3:1 einschießt. Jubel. Nach dem Spiel gibt Fritz Walter Spielern die Hand.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Baley, Jim ; Adenauer, Konrad ; Brentano von, Heinrich ; Churchill, Winston ; Monaco von, Gracia Patricia ; Gross, Walter ; Heusch ; Heuss, Theodor ; Hussels, Jupp ; Paul von Griechenland ; Monaco von, Rainier ; Johannsson ; Klodt, Berni ; Krämer, Peter ; Landy, John ; Matzkowski ; Sadlowski ; Scheffler ; Schroer ; Trautmann, Bert ; Walter, Fritz
Orte
Athen ; Aachen ; Rom ; Opladen ; Algerien ; Helsinki ; Gelsenkirchen ; Manchester ; Los Angeles ; Mallorca
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Fußball ; Motorsport ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Politische Veranstaltungen ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tanz ; Unfälle ; Unruhen ; Krisenherde ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Militär ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 329/1956
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 18.05.1956
- Produktionsjahr:
- 1956
Stabangaben
- Herkunft:
- Titel:
Heuss in Athen
Unruhen in Athen
Herkunft: Gaumont
Karlspreis an Churchill
Kamera: Essmann
Unruhen in Algerien
Herkunft: Gaumont
Rainier und Grace in Mallorca
Herkunft: No-Do
Bulgarisches Ballett i. Rom
Herkunft: Incom
Trautmann-Elf-Empfang
Herkunft: Pathe News
Dampfwalze Haus eingefahren
"Das Musterrad"
Sport:
Leichtathletik Los Angeles (Meile)
Herkunft: Metro
Motorradrennen in Helsinki
Herkunft: Filmveli
Fussball: Schalke 04-Kaiserslautern
Kamera: Luppa, Rabanus
Schluss: