Neue Deutsche Wochenschau 339/1956 27.07.1956
Sacherschließung
01. Hannover: Treffen der Gewerkschaftsjugend
Aufmarsch der Jugend im Niedersachsenstadion mit Musikkapelle und Fahnengruppe. Motto der Veranstaltung: In Freiheit Arbeiten - In Frieden Leben. Als Ehrengäste. Bundestagspräsident Gerstermaier, groß, und Georg Reuter stellvertretender Vorsitzender des DGB, groß. Gewerkschaftsdelegationen aus 9 westeuropäischen Ländern. Aufführen von Volkstänzen. Fackelzug.
02. Brioni: Konferenz der Blockfreien - Nehru, Tito, Nasser
Nehru, Nasser, Tito gehen nebeneinander nach Ankunft auf der Insel Brioni. Kameramänner. Nehru, Nasser, Tito am Konferenztisch, groß. Forderung: Sicherheit und Abrüstung.
03. Gdingen: Tag der polnischen Marine
Flottenparade für Marschall Rokossowski und Ministerpräsident Cyrankiewicz. Parade der Flugzeuge. Einnebeln. Geschütze feuern. Brückenkopf wird bei Manöver gebildet.
04. Niedersachsen: Überschwemmung an Leine und Weser
Häuser unter Wasser. Pferde ziehen Wagen durch Wasser. Überschwemmte Felder mit verdorbenem Getreide.
05. New York: Großfeuer in Warenhaus in Manhattan
Rauchwolken über Manhattan. Feuerwehr löscht aus allen Rohren Großbrand. Wasser fließt über die Treppen in U-Bahn-Schacht. Ausgebranntes Kaufhaus.
06. Tibet: Eröffnung der Fluglinie Peking - Lhasa
Flugzeugstart. Luftaufnahmen von Bergmassiv. Palast aus dem 7. Jahrhundert auf Felsen. Landung. Mit Blumensträußen laufen Tibetaner den Piloten entgegen. Potala-Palast mit kunstvollen Skulpturen.
07. Long Beach: Wahl der Miss Universum
Schönheiten gehen im Badeanzug über den Laufsteg. Entscheidung unter den 5 Schönsten. Miss Germany Marina Orschel wird 2. Marina Orschel im Badeanzug auf dem Laufsteg. Es siegt die 20jährige Miss Amerika.
08. Abenteuer mit Jupp Hussels und Walter Gross: Sicherer Schutz
Walter Gross hantiert an seinem Motorrad. Jupp Hussels kommt auf seinem Motorrad mit Schutzhelm und wird von Gross verspottet. Jupp Hussels erzählt, wie ihm Schutzhelm, der Beule hat, das Leben gerettet hat. Jupp Hussels fährt auf Motorrad auf Landstraße. Neben ihm fährt Freund auf Motorrad mit Beiwagen. Beim Überholen von PKW werden die Motorradfahrer zur Seite gedrängt und stürzen. Walter Gross bewundert Sicherheit des Schutzhelms.
09. Palm Beach: Motorbootrennen
Motorboote im Rennen Miami - Palm Beach. Boote in breiter Front im Rennen, von oben. Schaumkronen hinter den Booten. Sieger mit Riesenpokal wird von jungem Mädchen geküßt.
10. Bologna: Schwergewichtsboxen um die Europameisterschaft: Francesco Cacicchi schlägt Heinz Neuhaus durch k.o.
Cabicchi greift heftig an. Neuhaus kontert geschickt. Zunächst ausgeglichener Kampf. In der 9. Runde muß Neuhaus zum 1. Mal zu Boden. Ringrichter zählt. Neuhaus stellt sich wieder zum Kampf. Erneuter Niederschlaf. Verzweifelt wehrt sich Herausforderer Neuhaus gegen die Niederlage, wird aber immer wieder zu Bodden geschlagen. In der 11. Runde wird Neuhaus ausgezählt. Cavaccini hilft ihm, aufzustehen. Francesco Cavicchi bleibt Europameister.
11. Berlin-Mariendorf: Deutsches Traberderby
Start mit Autostart. Favorit Corsaro läuft vorn. Trabende Pferdebeine. Stute Holstenpracht springe zur Seite, scheut, zerbricht das Geschirr und galoppiert davon. Corsaro mit Erich Speckmann im Sulky siegt mit 3 Längen. Siegerpferd Corsaro zwischen 2 Polizeipferden.
12. Schwäbisch Gmünd: Schwimmländerkampf Deutschland - Spanien 93:42
200 m Brust Herren: Klaus Bodinger siegt in 2:43,7. Zuschauer klatschen. 100 m Rücken Herren: Miersch siegt in 1:08,4 sec. Klatschen. 100 m Kraul Herren: Paul Voell siegt in 58,4 sec. Turmspringen: Doppelerfolg für Deutschland durch Haase und Weissbarth.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Bodinger, Klaus ; Cyrankiewicz ; Gerstenmaier, Eugen ; Gross, Walter ; Hussels, Jupp ; Loren, Sophia ; Morris, Carol ; Nasser, Gamal Abdel ; Nehru, Indira ; Orschel, Marina ; Reuter, Georg ; Rokossowski ; Tito, Josip ; Cavicchi, Francesco ; Haase, Günter ; Miersch ; Neuhaus, Heinz ; Speckmann, Erich ; Voell, Paul ; Weissbarth, Heinz
Orte
Tibet ; Hannover ; New York ; Gdingen ; Brioni ; Niedersachsen ; Bologna ; Berlin ; Palm Beach ; Schwäbisch Gmünd ; Berlin-Mariendorf ; Rom ; Long Beach
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Erziehung, Jugend ; Feuer ; Feuerwehr ; Kunstspringen ; Motorbootrennen ; Paraden ; Politische Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Schwimmen ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tanz ; Trabrennen ; Turmspringen ; Bauwerke ; Verkehr: allgemein ; Wasser ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Gewerkschaften ; Feuerwehr ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 339/1956
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 27.07.1956
- Produktionsjahr:
- 1956
Stabangaben
- Herkunft:
- Titel:
Jugend DGB-Treffen i. Hannover
Kamera: Seib
Treffen: Nehru, Tito u. Nasser
Herkunft: Novosti
polnische Marinemanöver
Herkunft: Warschau
Überschwemmungen i. Deutschland
Großfeuer in New Yorker Warenhaus
Herkunft: Metro, Paramount
Flug nach Lhasa
Herkunft: DEFA
Miss Universum
Herkunft: Metro
"Sicherer Schutz"
Sport:
Aussenbordrennen in Miami
Herkunft: Metro
Boxen: Neuhaus-Cavicchi
Herkunft: Incom
Traberderby in Berlin
Schwimmen: Deutschld.-Spanien
Kamera: Starke
Schluss: