Neue Deutsche Wochenschau 340/1956 03.08.1956
Sacherschließung
01. Atlantik: Das Ende der Andrea Doria
Das schwedische Passagierschiff Stockholm mit aufgerissenem Bug nach Zusammenstoß mit der Andrea Doria im Nebel. Der italienische Luxusdampfer Andrea Doria liegt mit Schlagseite im Meer. SOS Rufe - herbeigeeilte Rettungsboote. Die sinkende Andrea Doria versinkt in den Fluten. Hubschrauber bringen Schwerverletzte an Land. Abtransport in Krankenwagen. Das französische Passagierschiff Ile de France an der Unfallstelle mit 750 Schiffbrüchigen an Bord. Baby bekommt Flasche. Wiedersehensszenen am Kai. 25 Tote wurden geborgen. 74 Menschen sind noch vermisst.
02. Weltkrise um den Suez
Schiffe auf dem Suezkanal. Nach Zurückziehen der westlichen Finanzierungshilfe für den Assuan Staudamm verstaatlichte Nasser den Suezkanal, um die vereinbarten Millionen für den Staudamm zu verwenden. die britisch-französische Suezkanalgesellschaft verliert hiermit ihre Besitzrechte. Nasser fährt umjubelt durch Menschenmenge.
03. Norfolk: Elizabeth II. besucht Atom-Bomberstaffel
Elizabeth II. und Prinz Philip fahren in offenem Jeep auf Flugfeld an Düsenbombern vorbei. Elizabeth besichtigt die Bomber des Wellington-Bombengeschwaders für Atombomben. Luftparade der Bomber.
04. Pöcking: Hochzeit im Hause Habsburg - Herzog Georg Von Mecklenburg heiratet Erzherzogin Charlotte Von Habsburg- Lothringen
Exkaiserin Zita und Erzherzog Otto von Habsburg unter den Hochzeitsgästen. Das Brautpaar am Portal der kleinen Hochzeitskirche. Erzherzogin Charlotte ist die jüngste Tochter des letzten österreichischen Kaiserpaares. Studenten kreuzen die Degen über dem Brautpaar. Hochzeitstag mit ältlichen Mitgliedern des europäischen Hochadels.
05. Berchtesgaden: 800 Jahr-Feier der Goldenen Bulle
Festumzug mit Fahnen. Aufführung des historischen Spiels aus dem Jahr 1156 vom Einzug von Kaiser Barbarossa mit Beatrix Von Burgund. Inhalt der "Goldenen Bulle" wird verlesen, die dem Land Schutz und Sicherheit versprach. Barbarossa überreicht Probst Heinrich die Urkunde.
06. Berlin: Ferienkinder am Rande der Großstadt
Ferienkinder schlafen im Zelt auf der Insel Schwanenwerder. Wecken, Morgenwäsche. Baden im See. Frühstück im Freien. Kinderzirkus mit Stierkampf.
07. Esslingen: Abschiedsulk der Ingenieurstudenten
Examenskandidaten der Ingenieurschule spießen nach bestandenem Examen ihre Manuskripte auf Stöcken auf und verbrennen die Manuskripte. Mit Regenschirmen beim Spaziergang durch die Stadt im Gänsemarsch am Kantstein und Fahrt in Oldtimer und Pferdewagen durch die Stadt.
08. Turin: Pudelamme für Löwenbaby
Neugeborenes Löwenbaby auf dem Arm von Pfleger kann von Löwin nicht genährt werden. Löwin in Käfig, groß. Pfleger legt Löwenbaby bei Pudelhündin an, Löwenbaby trinkt und schläft bei Pudelamme ein.
09. Abenteuer mit Jupp Hussels und Walter Gross: Die Ladefläche
Walter Gross als Chef beauftragt Jupp Hussels auf LKW Bauarbeiter zur Arbeitsstelle zu fahren. Hussels moniert, dass keine Sitzbänke auf Ladefläche sind. Gross besteigt LKW. Hussels fährt. Gross wankt hin und her und fällt hin. Nach Anhalten steigt Gross benommen aus und will Bänke anbringen lassen.
10. Hamburg: Deutsche Schwimmeisterschaften
200 m Brust Damen: Start, Wende. Ursula Happe/ Dortmund führt und siegt. 100 m Kraul Herren: Start, Schwimmen, Wende, Paul Voell siegt. Siegerehrung. Turmspringen Herren: Günther Haase siegt.
11. Karlsruhe: Deutsche Amateur-Boxmeisterschaften
Schwergewicht: In Finale boxen Ulrich Ritter/ Mannheim gegen Rudolf Horoba/ Dortmund. Ritter boxt überlegen und siegt nach Punkten. Klatschen. Gongschlag. Fliegengewicht: In Finale boxen Edgar Basek gegen den 18-jährigen Peter Goschka/ Hamburg. Richter an Richtertisch notieren Punkte. Stoppuhr. Basel boxt mit größerer Routine gegen den guten Goschka. Gongschlag. Edgar Basel wird zum 5. Mal deutscher Meister und siegt nach Punkten.
12. 24 Stunden Autorennen von Le Mans
Fliegender Start. Rennfahrer laufen zu ihren Fahrzeugen. Start von 48 Wagen, von denen 14 das Ziel erreichten. Unfall in Kurve. Wagen streift Bande und bleibt stehen. Querstehender Wagen auf der Strecke. Tödlicher Unfall in Kurve mit dem französischen Fahrer Louis Hery. Rennen bei Nacht. Es siegen Flockhart/ Sanderson auf Jaguar. Flockhart/ Sanderson mit Blumen nach dem Sieg. Reklame Dunlop.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Basel, Edgar ; Habsburg-Lothringen von, Charlotte ; Elisabeth II. von England ; Georg von Mecklenburg ; Gross, Walter ; Hussels, Jupp ; Nasser, Gamal Abdel ; Otto von Habsburg ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Exkaiserin Zita ; Flockhart ; Goschka, Peter ; Haase, Günter ; Happe, Ursula ; Horoba, Rudolf ; Ritter, Ulrich ; Sanderson ; Voell, Paul
Orte
Norfolk ; Berlin ; Berchtesgaden ; Esslingen ; Pöcking ; Atlantik ; Ägypten ; Karlsruhe ; Le Mans ; Hamburg ; Kairo
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Hochschulwesen ; Katastrophen ; Kinder ; Freizeit, Freizeitgestaltung ; Kunstspringen ; Motorsport ; Schiffahrt ; Schwimmen ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportreklame ; Tiere (außer Hunde) ; Turmspringen ; Unruhen ; Krisenherde ; Kuriositäten ; Urlaub ; Verkehr: allgemein ; Verlobung ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 340/1956
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 03.08.1956
- Produktionsjahr:
- 1956
Stabangaben
- Herkunft:
- Titel:
Untergang der "Andrea Doria"
Herkunft: Incom, Metro, Paramount
Weltkrise um den Suez-Kanal
Herkunft: Gaumont, Misr
Queen besucht A-Bomber-Staffel
Herkunft: Pathe News
Habsburg-Hochzeit
Kamera: Hafner
800 Jahrfeier der "Goldenen Bulle"
Zeltlager für Berliner Ferienkinder
Abschiedsulk in Ingenieursschule
Pudel mit Löwenbaby
Herkunft: Incom
"Die Ladefläche"
Sport:
Deutsche Schwimmeisterschaften
Kamera: Blagona
Amateurboxmeisterschaften
Herkunft: Fingado
Le Mans Autorennen
Herkunft: Pathé Journal
Schluss: