Neue Deutsche Wochenschau 343/1956 24.08.1956

Sacherschließung

01. London: Suez-Konferenz
Vertreter von 22 Staaten treffen sich in Lancasterhouse. Bei Ankunft Selwyn Lloyd, britischer Außenminister, von Brentano, der indische Delegierte Menon, der Außenminister der UdSSR Schepilow. Konferenztisch. Dulles unterbreitet amerikanischen Plan. Eden bei Ansprach O-Ton. Ägypten schickt nur Beobachter.

02. Japan: Gedenktag für Hiroshima
Ruine und Gedenkstätte in Hiroshima. Japaner weinen um ihre Toten an Gedenkstätte. Opfer des Angriffes siechen dahin. Kinder als Opfer der Atomstrahlen mit Mißbildungen.

03. Neu Delhi: Unabhängigkeitstag
Tausende besuchen das Grabmahl von Mahatma Gandhi, blumengeschmückt. Truppenparade vor Nehru hißt die Nationalflagge und spricht vor einer riesigen Menschenmenge. Er fordert die friedliche Lösung aller Weltprobleme.

04. USA: Demokraten wählen ihren Präsidentschaftskandidaten
Wahl des Präsidentschaftskandidaten mit großer Mehrheit für Adlai Stephenson. Stephenson umringt von Reportern und umjubelt von Anhängern. Stephenson wird als Gegner von Eisenhower antreten.

05. Leningrad: Reparatur an der Kathedrale St. Isaak
Die Kathedrale St. Isaak, Schwenk, Restaurateure an großen Steinfiguren in großer Höhe. Schaulustige sehen. An Seil steigt Arbeiter zur Spitze zu Ausbesserungsarbeiten an Kreuz.

06. Israel: Entdeckung der biblischen Stadt Hazor
Ausgrabungen bei Galilea. Steinblöcke werden freigelegt. Vasen und Krüge.

07. Kaiserslautern: Brückenbau mit Amphibienfahrzeugen
Amphibienfahrzeuge fährt durch enge Dorfstraße. Großes Fahrzeug gleitet auf Schläuchen ins Wasser mit Brückenteilen, die aneinander verankert werden.

08. Stuttgart: Blütenpracht in der "Wilhelma"
Durch Park schreiten Flamingos, Pelikane schütteln ihr Gefieder, Pinguine laufen am Wasser. Seelöwen spielen im Wasser. Wasserrosen blühen auf Teich. Junge Dame betrachtet kreisrunde Blätter der Victoria Regia.

09. Abenteuer mit Jupp Hussels und Walter Gross: Verkehrsheringe
Auf Gerüst montiert Jupp Hussels an Straßenbahnoberleitung und sieht auf Verkehrsgeschehen hinunter. Fahrradfahrer schlängeln sich zwischen den haltenden Pkws hindurch, unter ihnen Walter Gross. Hussels betrachtet die Situation. Gross landet plötzlich neben Müllauto.

10. Kiel: Kunstturnländerkampf Deutschland - Finnland
Mannschaften marschieren auf. Zuschauer klatschen. Helmut Bantz turnt, am Barren, verliert aber gegen jüngeren Finnen. Leimuvirta/ Finnland siegt am Seitpferd. Klatschen. Robert Klein siegt an den Ringen. Am Reck erhält Heinonen die höchste Punktwertung. Finnland siegt mit 2,25 Punkten Vorsprung.

11. Berlin: Deutsche Leichtathletikmeisterschaften
Publikum bildfüllend im Olympiastadion. Speerwerfen Damen: Almut Brömmel siegt mit 49,63 m. Speerwerfen Herren: Heiner Will siegt mit 72,29 m. Kugelstoßen Damen: Marianne Werner siegt. Kugelstoßen Herren: Karl Heinz Wegmann siegt mit 17,05 m. Neuer deutscher Rekord. Hochsprung Herren: Theo Püll siegt mit 1,92 m. Stabhochsprung: Julius Schneider siegt mit 4,1 m. 400 m: Karl Friedrich Haas siegt mit 46,8 sec., groß. 80 m Hürden Damen: Centa Gastl siegt mit 10,9 sec., groß. 110 m Hürden Herren: Martin Lauer siegt mit neuem deutschen Rekord. 100 m Damen: Inge Fuhrmann siegt mit 11,9 sec., groß. 100 m Herren: Manfred Germar siegt.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Bantz, Helmut ; Brömmel, Almut ; Brentano von, Heinrich ; Dulles, John Foster ; Eden, Anthony ; Gross, Walter ; Hussels, Jupp ; Lloyd, Selvyn ; Menne ; Menon, Krishna ; Nehru, Indira ; Selwyn, Lloyd ; Schepilow, Dimitri ; Stephenson, Adlai ; Stevenson, Adlai ; Germar, Manfred ; Fuhrmann, Inge ; Gastl, Zenta ; Haas, Karl Friedrich ; Heinonen, Raimo ; Klein, Robert ; Lauer, Martin ; Leimuvirta ; Püll, Theo ; Schneider, Julius ; Wegmann, Heinz Karl ; Werner, Marianne ; Will, Heiner

Orte

Israel ; Japan ; Leningrad ; Kaiserslautern ; Neu Delhi ; Hiroshima ; Stuttgart ; London ; USA ; Kiel ; Berlin

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Blumen ; Kinder ; Pflanzen ; Politische Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportstätten ; Tiere (außer Hunde) ; Turnen ; Unruhen ; Bauwerke ; Krisenherde ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Verkehr: allgemein ; Berufe ; Archäologie ; Atom ; Bauwesen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 343/1956

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
24.08.1956
Produktionsjahr:
1956

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Suez-Konferenz in London
Herkunft: Pathe News

Gedenktag Hiroshima-Katastrophe
Herkunft: Asahi News

indischer Unabhängigkeitstag
Herkunft: Gaumont

Auftakt Präsidentenwahlen USA
Herkunft: Paramount

Kirchenreparatur in Leningrad
Herkunft: DEFA

Ausgrabungen in Israel
Kamera: Woskowitz

Brütenbau mit Amphibienfahrzeugen
Herkunft: Fingado

Blütenpracht im Stuttgarter Zoo
Kamera: Rau

"Verkehrsheringe"

Sport:

Turnen: Deutschland-Finnland
Kamera: Luppa, Seib

Deutsche Leichtathletik (Melbourne)
Kamera: Pahl

Schluss:

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • UFA-Wochenschau 375/1963
    04.10.1963

  • UFA-Wochenschau 589/1967
    07.11.1967

  • Deutschlandspiegel 377/1986
    1986

  • Neue Deutsche Wochenschau 563/1960
    08.11.1960

  • Neue Deutsche Wochenschau 338/1956
    20.07.1956

  • UFA-Wochenschau 356/1963
    24.05.1963

  • Deutschlandspiegel 291/1978
    1978

  • UFA-Wochenschau 270/1961
    26.09.1961

  • Die Zeit unter der Lupe 890/1967
    14.02.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 293/1955
    09.09.1955