Neue Deutsche Wochenschau 345/1956 07.09.1956
Sacherschließung
01. Herbstmessen
a) Leipziger Messe: Straßenbild mit russischen Soldaten und Postkartenverkäufer. Laden Import. Fahnengeschmückte Häuser. Ausstellungsgelände. Textilstände. b) Frankfurter Messe: Pavillons Jugoslawien, Dänemark, Spanien, Irland. Internationales Publikum auf dem Ausstellungsgelände. Ceylon-Waren. Rodellenker für Schlitten. Gymnastikgerät, Liegestuhl.
02. Kairo: Suez Krise
Nasser lehnt Internationalisierung des Suez-Kanals ab (O-Ton). Nasser nimmt Truppenparade ab. Kleiner Junge marschiert mit zackiger Haltung mit. Neben Nasser stehen russische Militärberater. Ankunft des australischen Ministerpräsidenten Menzies mit 5-Personen-Kommitée zu Verhandlungen.
03. Köln: Deutscher Katholikentag
Kundgebung in Stadion. Menschen bildfüllend. Schwestern. Gesichter von Zuhörern. Kardinal Frings erteilt den Segen (O-Ton). Adenauer bekreuzigt sich. Glocke läutet. Menschen bildfüllend.
04. Lübeck: Nordische Tage
Stadtbild Lübeck mit Holstentor und alten Patrizierhäusern. Einlaufen der Drottning Victoria in Travemünde mit Gästen auf Skandinavien. Winken. Heuss geht in Begleitung durch die Straßen. Leute klatschen.
05. USA: Neue Waffen
a) Treibstoffübernahme in der Luft: Rohr wird aus Flugzeug ausgefahren und mit Tankflugzeug verbunden. 3 Düsenjäger werden zur gleiche Zeit aufgetankt. b) Abschuß einer Panzerabwehrrakete, die jedes Ziel ferngelenkt trifft c) Schnellfeuerkanone für Düsenjäger schießt Unmengen von Munition. Zielobjekt geht in Flammen auf. Schießen von Leuchtspurmunition.
06. Delft: Tag der holländischen Wehrmacht
Paradeexerzieren. Luftwaffensoldaten marschieren auf. Präzision der Bewegungen. Historischer Aufmarsch der Landsknechte.
07. Atlantik City: Eisrevue
Eisballett tanzt Czardas. Ronny Robertson, 2. der Weltmeisterschaften läuft Solo-Kür mit Pirouette.
08. Abenteuer mit Jupp Hussels und Walter Gross: Lokaltermin
Portal von Gerichtsgebäude. Gross mit Vorladung verlässt das Gebäude und trifft Hussels mit Rad. Gross beschwert sich über Geldstrafe, weil er Autotür vor Radfahrer geöffnet hatte, der dagegen fuhr. Gross geht zu seinem VW-Käfer. Hussels gibt ihm das Rad, um Vorfall nachzuvollziehen. Gross stürzt beinahe und läßt sich belehren.
09. USA: Tennismeisterschaft
Finale Doppel Herren: Hoad/ Rosewall, Australien siegen gegen Seixas/ Richardson, USA. Zuschauer klatschen. Aufschlag und Ballwechsel. Sieger mit Pokal.
10. Rotterdam: Reitturnier
Dressur: Prinz Bernhard reitet Dressur. Als Zuschauer die Prinzessinnen Beatrix, Irene und Margriet. Er wird 2. Ritt der Siegerin Hannelore Weygand/ Deutschland. Springen: Hans Günter Winkler auf Viola reißt Hindernis. Auf dem Parcours Raimondo d´Inzeo. Er wird 2. Es siegt die Engländerin Palethorpe. Zuschauer klatschen. Siegerehrung.
11. Paris: Leichtathletikländerkampf Frankreich - Deutschland
Montage: Stabhochspringer, Hochspringer, Speerwerfer. 100 m Lauf: Manfred Germar siegt auf regennasser Bahn in 10,7 sec. 400 m Lauf: Karl Friedrich Haas spurtet und siegt klar in 48 sec. 10.000 m Lauf: Start. Die Führung übernehmen abwechseln Mimoun/ Frankreich und Walter Konrad/ Deutschland. Im Endspurt geht Konrad in Führung und siegt in 29 Minuten 54,2 sec. Speerwerfen: Heiner Will siegt mit 79,41 m.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Beatrice von Holland ; Bernhard von Holland ; Frings ; Gross, Walter ; Heuss, Theodor ; Hussels, Jupp ; Irene von Holland ; Menzies, Robert ; Nasser, Gamal Abdel ; Germar, Manfred ; Haas, Karl Friedrich ; Hoad, Lewis ; Inzeo d', Raimondo ; Konrad, Walter ; Mimoun ; Palethorpe ; Richardson, Sharon ; Robertson, Ronny ; Rosewall, Ken ; Seixas, Vic ; Will, Heiner ; Winkler, Hans Günter
Orte
Leipzig ; Frankfurt ; USA ; Köln ; Kairo ; Atlantik City ; Travemünde ; Lübeck ; Delft ; Rotterdam ; Paris
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Glocken ; Fahnen ; Paraden ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Städtebilder: Deutschland ; Tennis ; Unruhen ; Krisenherde ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Menschen ; Militärische Veranstaltungen ; Verkehr: allgemein ; Volksfeste ; Waffen ; Revuen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Ausstellungen ; Besatzung ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 345/1956
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 07.09.1956
- Produktionsjahr:
- 1956
Stabangaben
- Herkunft:
- Herbstmessen: Frankfurt + Leipzig
Kamera: Hafner, Pahl
5-Mächte-Ausschuss bei Nasser
Herkunft: Pathé Journal, DEFA
Katholikentag in Köln
Kamera: Stoll
Nordische Tage
Kamera: Luppa, Seib
neue Waffen in USA
Herkunft: Metro
Militärkapellen-Wettstreit in Delft
Herkunft: Polygoon
Eisrevue
Herkunft: Paramount, Metro
"Lokaltermin"
Sport:
Tennisturnier in Brookline
Herkunft: Metro
Reitturnier Rotterdam
Herkunft: Polygoon
Leichtathletik: Frankreich-Deutschld.
Herkunft: Pathé Journal
Schluss: