Neue Deutsche Wochenschau 351/1956 19.10.1956
Sacherschließung
01. Terazzano: Geiselnahme von Schulkindern
Soldaten und Menschen vor Schulhaus, in dem 2 Geisteskranke Lehrer und Kinder als Geisel festhalten. Kinder am Fenster. Junger Mann, der in das Haus einzudringen versuchte, wird erschossen und weggetragen. Verbrecher an Fenster hinter Lehrerin stellt Geldforderung. Lehrerin überwältigt Verbrecher von hinten. Polizisten steigen in Fenster und retten die Kinder.
02. Berlin: Bundestagssitzung in der Technischen Universität
Bundestagssitzung. Auf der Regierungsbank Adenauer neben Erhard. Beschluß der Umbesetzung des Verteidigungsministeriums. Politiker verlassen das Gebäude: Gerstermaier, Adenauer winkt, Erhard.
03. Registrierung der ersten Wehrpflichtigen
Bekanntmachung zur Erfassung des Jahrgangs 1937. Wehrpflichtige bei der Registrierung in Meldebüro.
04. Moskau: Besuch des japanischen Ministerpräsidenten Hatoyama
Ehrenformation grüßt mit gezogenem Säbel. In Gedränge auf Flugzeugtreppe er japanische Ministerpräsident Hatoyama. Begrüßung durch Bulganin. Ansprache vor Mikrofonen. Bulganin und Hatoyama fahren stehend in offenem Wagen an Ehrenformation vorbei.
05. Münster: Feierstunde nach Wiederaufbau des Doms
Der Prinzipalmarkt in Münster und die Türme des wiederaufgebauten St. Paulus Doms. Innenaufnahmen. Ruhestätte des Kardinals von Galen. Prozession der Priester zum Dom u.a. mit Kardinal Frings. Menschen knien nieder.
06. Amsterdam: Jugendliche Trommler in der Börse
Spielmannszüge ziehen in die Börse ein. Leute halten sich die Ohren zu. Kinder trommeln auf Blechinstrumenten. Seit 1622 ein kleiner Junge ein Attentat mit Schießpulver entdeckte, herrscht an einem Tag der Brauch.
07. Rom: Sportfest der Polizei
Exakter Aufmarsch der Polizei in Stadion und Stellen von Bildern. Sehr gute Aufnahmen.
08. Spanien: Altmeister der Toreros kämpft mit dem Stier
Viele Menschen in der Stierkampfarena. Altmeister kämpft mit sicheren Bewegungen mit dem Stier und versetzt ihm den tödlichen Stoß. Stier bricht zusammen. Leute klatschen.
09. Polen: Trainingslager der Ringer
Ringer bei Strandlauf. Dicker Ringer kämpft mit Sandsackfigur.
10. Karlsruhe: Handball Deutschland - Österreich 24:18
Deutscher Sturm. Torwurf. Zuschauer klatschen, halbnah. Österreich Fehlwurf. Harte Attacke vor dem Tor. Österreich wirft 7 m Torwurf. Zuschauer, groß. Alter Mann mit Hut, jüngere Männer, Jubel. Arme werden hochgerissen. Gute Spielszenen und Torwürfe. Zuschauer klatschen.
11. Köln: Leichathletikländerkampf Deutschland - Schweden
Speerwerfen: Heiner Will wirft 80,22 m. Hochsprung: Nilsson/ Schweden überspringe 2 m. 400 m Lauf: Startschuß. Karl Friedrich Haas siegt in deutscher Jahresbestzeit in 46,5 sec. 200 m Lauf: Start. Karl Friedrich Haas siegt in 20,7 sec in europäischer Bestzeit 4 x 100 m Staffel: Sieg der gesamtdeutschen Staffel mit Knörzer, Steinbah, Pohl, Germar. Lauf, Wechsel und Siegerehrung. Europarekord wird gelaufen.
12. Spanien: Neue Technik im Speerwerfen
Speerwerfer dreht sich vor und wirft 83,40 m.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Bulganin ; Erhard, Ludwig ; Frings ; Gerstenmaier, Eugen ; Hatoyama, Ichiro ; Keller, Michael ; Seebohm ; Germar, Manfred ; Haas, Karl Friedrich ; Knörzer ; Nilsson ; Pohl, Gudrun ; Steinbach ; Will, Heiner
Orte
Bonn ; Moskau ; Terazzano ; Rom ; Amsterdam ; Berlin ; Münster ; Karlsruhe ; Köln ; Wintherthur ; Spanien ; Polen ; Stuttgart
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Catchen ; Handball ; Justiz ; Musikalische Veranstaltungen ; Politische Veranstaltungen ; Polizei ; Religiöse Veranstaltungen ; Ringen ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Turnen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Verbrechen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 351/1956
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 19.10.1956
- Produktionsjahr:
- 1956
Stabangaben
- Herkunft:
- Titel:
Geisteskr. Verbrecher gefährden Schule
Herkunft: Incom
Bundestag i. Techn. Universit. Berlin
Kamera: Pahl
Wehrpflicht für Jahrgang 1937
Kamera: Seib, Grund
Hatoyama i. Moskau (Friedensvertrag)
Herkunft: Sovkino
St. Paulus Dom zu Münster (Einweihg.)
Kamera: Seib
Trommlerjugend i. d. Amsterdamer Börse
Herkunft: Polygoon
104. Gründungstag d. ital. Polizeicorps
Herkunft: Sedi
Stierkampf Madrid (Torero Villalta)
Herkunft: No-Do
Training der Schwergewichtsringer
Herkunft: DEFA
Handball Deutschld. / Österr. Karlsruhe
Kamera: Rau, Hafner
Leichtathletik Deutschl. /Schweden
Kamera: Grund, Starke
Schluß: