Neue Deutsche Wochenschau 354/1956 09.11.1956

Sacherschließung

01. Aufstand in Ungarn
Zeitungsschlagzeilen. Protestmassenkundgebung in Budapest. Straßensperren. Panzer fahren durch die Straßen. Verbrennen von Büchern und roten Fahnen. Verletzte werden auf Bahren getragen. Sturm auf das Gebäude des Staatssicherheitsdienstes. Leichen auf der Straße. Verwüstungen und Tote. Trauernde. Eingreifen der sowjetischen Panzer. Zerschossener kommunistischer Stern. Flüchtlingstreck zur österreichischen Grenze. Familien und Kinder, Säuglinge. Weinende Menschen verlassen ihre Heimat. Waffen werden abgeliefert. Flüchtlingsstrom. Sowjetpanzer sperren die Grenze. Proteste in aller Welt. UNO-Resolution scheitert an russischen Veto.

02. Krieg in Ägypten
Beschluß des Sicherheitsrates der UNO wird durch britisches und französisches Veto verhindert. Mit großer Mehrheit stimmt die UNO Vollversammlung für den Frieden im Nahen Osten. Französische und britische Soldaten gehen auf Truppentransporter. Israelisch Panzer fahren durch den Sinai. Einnahmen der Grenzstadt Gaza. Ägyptische Gefangene. Massendemonstration in England gegen den Krieg. Tumulte, Straßenkämpfe. Polizei sperrt Downingstreet. Einstellen des Feuers am Suez nach sowjetrussischem Ultimatum.

03. Hamburg: Senat verabschiedet gesamtdeutsche Olympiamannschaft
Im Rathaus verabschiedet der Senat mit Bürgermeister Engelhard die gesamtdeutschen Sportler Melbourne, u.a. Manfred Germar, Erika Fisch, Heinz Fütterer, Martin Lauer. Auf dem Flugplatz gibt Erika Fisch Autogramme und Interview O-Ton: "Glauben Sie, dass die deutsche Mannschaft mit guten Aussichten nach Melbourne fliegt?" Erika Fisch: "Mit guten Aussichten fliegen wir sicher nach Melbourne, aber ich hoffe doch zuversichtlich, dass man nicht gar zu viel von uns erwartet. Das Wichtigste ist ja vor allen Dingen, dass wir dabei sein dürfen." Reporter: "Jedenfalls drücken wir für Sie alle die Daumen." Erika Fisch: "Recht herzlichen Dank." Einsteigen in Flugzeug. Winken.

04. Olympiastadt Melbourne
Welcome Olympic Games. Straßenbild. Schwimmhalle und Leichtathletikstadion.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Engelhard ; Fisch, Erika ; Fütterer, Heinz ; Germar, Manfred ; Lauer, Martin

Orte

Hamburg ; Korea ; London ; Österreich ; Ungarn ; Israel

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Demonstrationen ; Interviews ; Flüchtlinge ; Olympiade 1956 ; UNO ; Unruhen ; Krieg, Kriegsgefangene ; Krisenherde ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Autogramme ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 354/1956

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
09.11.1956
Produktionsjahr:
1956

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Ungarn Revolution

Krieg in Ägypten
Herkunft: Pathe News

Suez-Demonstrationen in Britannien
Herkunft: Pathe News

Abflug deutsches Olympiateam Melbourne
Kamera: Seib, Grund

Schluß:

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 26/1952
    21.12.1952

  • UFA-Dabei 757/1971
    26.01.1971

  • Die Zeit unter der Lupe 1006/1969
    06.05.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 17/1950
    23.05.1950

  • UFA-Dabei 928/1974
    07.05.1974

  • Deutschlandspiegel 11/1955
    25.08.1955

  • UFA-Dabei 1055/1976
    12.10.1976

  • UFA-Wochenschau 343/1963
    22.02.1963

  • Die Zeit unter der Lupe 932/1967
    05.12.1967

  • Neue Deutsche Wochenschau 412/1957
    20.12.1957