Sacherschließung
01. Hilfe für Ungarn
DRK-Hilfszug in Ungarn. Adenauer begrüßt Helfer des DRK. Großaufnahme DRK-Präsident Waitz. Adenauer O-Ton: "Ich heiße Sie alle, die Sie in Ungarn die Sache des Deutschen Roten Kreuzes vertreten haben, im Namen der Bundesregierung, im Namen des Deutschen Volkes herzlich Willkommen. Sie haben eine schwere Aufgabe hingebend gelöst, und das ganze deutsche Volk dankt Ihnen dafür, dass Sie bemüht waren, in Ungarn Leid und Trauer zu lindern und dort zu helfen." Verleihung von Verdienstkreuzen. Betreuung von Flüchtlingen in österreichischen Auffanglagern. Essensausgabe. Sonderzug fährt in Piding/ Bayern ein. Flüchtlinge, groß. Spenden werden in aller Welt gesammelt. Geldspenden.
02. UNO-Truppe für Ägypten
UN-Soldaten marschieren. Truppentransporter. Abschied von Frauen und Einsteigen in Flugzeug. Start von Transportflugzeug. Fahrzeuge verlassen Schiff in Ägypten. Verwundete Ägypter werden versorgt. Aufräumarbeiten in Port Said. UN-Wagen fahren. Versenkte Schiffe im Suezkanal. Taucher. Eisenhower gibt Pressekonferenz in USA und unterstützt die UNO-Beschlüsse (O-Ton).
03. Indien: 67. Geburtstag Pandit Nehru
Schulkinder bei Massenvorführungen vor Nehru. Schrift wird gestellt. Vorbeimarsch der Kinder. 67 Tauben fliegen auf.
04. Bundeswirtschaftsminister Erhard in Südafrika
Erhard in Gesprächen in Südafrika und bei Besichtigung von Goldmine in Johannesburg. Goldbarren werden gegossen.
05. Wahlen in Uganda
Neben jeder Wahlurne liegt Bild von Kandidat, die vor Wahllokal hintereinander sitzen.
06. Papagei, Affe und Katzen als Spielgefährten in Uelzen
Papagei sitzt auf Schulter von Besitzer. Affe trägt kleine Katzen herum und laust ihr Fell.
07. Kaiserslautern: 1. FC Kaiserslautern - Wormatia Worms 2:1
Spielszenen. Wechselnde Ballverluste. Zuschauer gähnt, groß, nach torloser 1. Halbzeit. Zuschauergesichter, groß. In der 2. Halbzeit Torschuß Kaiserslautern und Ausgleich Worms. Freistoß für Kaiserslautern. Kurz vor Spielende Torschuß 2:1.
08. Dortmund: Deutsche Boxmeisterschaft im Schwergewicht: Heinz Neuhaus besiegt als Herausforderer Gerhard Hecht
Boxer stehen auf aus ihren Ecken. Schlagwechsel. Neuhaus sammelt Punkte und greift an. Hecht muss nach Treffer auf den Boden und Ringrichter zählt. Neuhaus greift weiter heftig an und wird wieder Deutscher Meister. Neuhaus mit Siegerkranz im Ring, groß.
Herkunft / Inhaltsart
Titel:
Ungarnhilfe
Kamera: Stoll, Seib
Herkunft: Pathe News, Polygoon, Metro
Aufstellung der UN - Truppen für Suez
Herkunft: Paramount, Incom, Asian, Pathe News
Nehrus Geburtstag
Herkunft: Asian
Prof. Erhard in Südafrika
Kamera: Grünbauer
Ülzener Tierfamilie: Katze Affe Papagei
Kamera: Seib
Fu. Kaisersl. /Wormatia W. i. Kaiserslaut.
Kamera: Rau, Hafner, Starke
Schwergew. Boxen Neuhaus/Hecht Dortmund
Kamera: Luppa, Grund
Schluß:
Sprechertext
Hilfe für Ungarn
Die Angehörigen des Roten Kreuz - Hilfszuges, der aus Ungarn zurückkehren musste, begrüsste in Anwesenheit von DRK-Präsident Waitz der Bundeskanzler. (Originalton). Hohe Auszeichnungen wurden den 55 Männern und Frauen verliehen. Überall fanden die Flüchtlinge aus Ungarn hilfreiche Aufnahme. Zur ersten Betreuung der vielen Tausend waren österreichische Auffanglager bereit. Sonderzüge brachten einen Teil der Männer, Frauen und Kinder in die Bundesrepublik. Als erste Station erwartet sie alle zunächst das beengte Lagerleben. Überall werden Sach- und Geldspenden gesammelt. In London überwacht der Oberbürgermeister selbst die Aktion. Beträge von mehreren tausend Pfund wurden von einigen gespendet. Aber geradezu rührend sind daneben die Pennies aus der Sparbüchse von Kindern. Es wird lange dauern, bis all die Menschen hier in Holland oder irgendwo anders eine neue Heimat gefunden haben Doch inzwischen wirkt die allgemeine Aufnahmebereitschaft wie eine Bestätigung des Weltgewissens.
Die UNO Greift ein
Der Wille zum Frieden innerhalb der Vereinten Nationen war stärker als nationale Interessen. 13 Länder entsenden eine gemeinsame Polizei-Truppe in den Krisenherd Nah-Ost. Die ersten Kontingente haben bereits ägyptischen Boden betreten. Seit die Waffen schweigen, gilt eine der Hauptsorgen der Betreuung verwundeter Ägypter. In den zerstörten Vierteln von Port Said beginnt die Bevölkerung mit Aufräumungsarbeiten. Allmählich geht das Leben wieder seinen normalen Gang. Die Wasserversorgung musste so rasch wie möglich zur Vermeidung von Seuchen instandgesetzt werden. UN-Beobachter patroullierten im 550 Meter breiten Niemandsland zwischen den Fronten. Die umstrittene Wasserstrasse aber ist durch versenkte Schiffe gesperrt. Es wird Monate dauern, bis sie wieder befahrbar ist. Trotz des vermittelnden Eingreifens der UNO bleibt Nah-Ost das Pulverfaß in der Weltpolitik; und mehr denn je gilt die Aufmerksamkeit der Welt der Haltung der USA. In einer Pressekonferenz erklärte Präsident Eisenhower, Amerika werde alle Beschlüsse der Vereinten Nationen konsequent unterstützen.
Geburtstag eines Staatsmannes
Indiens Premierminister Nehru feierte seinen 67. Geburtstag. Ihm zu Ehren führten in Delhi tausende von Schulkindern Massenfreiübungen vor. In langen Kolonnen zog die Jugend an dem prominenten Geburtstagskind vorbei. Dann stiegen 67 Tauben auf. Für jedes Lebensjahr eine.
Bericht aus Afrika
Zu einem Besuch in die Südafrikanische Union kam Bundeswirtschaftsminister Professor Erhard. Dabei besichtigte er die Crown-Mine, die grösste Goldmine Johannesburg. Flüssiges Gold! Hier wird es zu Barren gegossen.
Aus 6 1/2 Tonnen Gestein erhält man nur eine Unze Gold. Man braucht schon einige Kraft, um einen Goldbarren hochzuheben. Dafür hat man dann auch bare 25000 DM in der Hand. - 3000 Kilometer nördlich von Johannesburg, im Belgischen Ruanda/Urundi fand das Musterbeispiel einer Persönlichkeitswahl statt. Die Kandidaten werden gründlich unter die Lupe genommen, bevor die Bevölkerung ihre Stimmen abgibt. Draussen sitzen die Originale - und neben den Kästen liegen die Bilder. Der beliebteste Volksvertreter kann also gar nicht verwechselt werden.
Seltsame Hausgenossen
Eine Oase friedlichen Zusammenlebens haben bei Ülzen einige Tiere gefunden, die sonst nicht gerade engste Freunde sind: Ein Papagei, ein Affe und Katzen. Die mütterlichen Instinkte von Linchen in Ehren; doch angenehm sind sie nicht immer! Manchmal ist man eben auch der Liebe hilflos ausgeliefert. Mit etwas Misstrauen und mit etwas Neid - so sieht die Katzenmama das Idyll. Denn ihr Jüngstes fühlt sich offenbar nur allzuwohl unter den fürsorglichen Händen von Tante Linchen.
Kampf um die Punkte
1. FC Kaiserslautern (dunkles Trikot) gegen Wormatia Worms. Mit dem sagenhaften Torverhältnis von.61:9 ging der ungeschlagene Südwestmeister als hoher Favorit in den Kampf. Aber Favorit zu sein, ist eine undankbare Rolle. Die Wormser zeigten wenig Respekt vor den Gastgebern mit ihrer halben Nationalmannschaft. Es gab viele, die mit der ersten Halbzeit unzufrieden waren, denn es fielen keine Tore. Das änderte sich nach Seitenwechsel. Plötzlich bekam das Spiel Schwung und Tempo. Nach dem Führungstor der Lauterer drängte Wormatia mit allem, was Beine hat. Den roten Teufeln vom Betzenberg wurde die Hölle heiss gemacht; solange, bis Worms durch Müller ausgleichen konnte. Dann suchte Kaiserslautern die Entscheidung. Doch das Tor schien vernagelt zu sein. Erst kurz vor Abpfiff war es soweit. Wanger schoss ein zum 2:1.
Sensation Im Boxring
Zum 52. Mai wurde die Deutsche Schwergewichtsmeisterschaft ausgetragen. In Dortmund kämpften Titelverteidiger Gerhard Hecht und Heinz Neuhaus. Die Ringschlacht wurde zur Sensation. Denn Neuhaus feierte ein eindrucksvolles come back. Er steigerte sich von Runde zu Runde. Die pausenlosen Angriffe des Herausforderers bestimmen den Kampf. Ein Konter zwingt Hecht in der 11. Runde bis 8 auf die Bretter. Nur mit letzter Energie übersteht der Titelverteidiger einen grossartigen Schlussangriff. Der Ausgang ist eindeutig. Punktsieger und wiederum Deutscher Meister im Schwergewicht: Heinz Neuhaus.
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Eisenhower, Dwight ; Erhard, Ludwig ; Nehru, Indira ; Waitz ; Weitz ; Hecht, Gerhard ; Neuhaus, Heinz
Orte
Österreich ; Indien ; Ägypten ; Johannesburg ; Uganda ; Dortmund ; Kaiserslautern ; Bonn ; USA ; Moskau
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Flüchtlinge ; Fußball ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Theater ; UNO ; Unruhen ; Krieg, Kriegsgefangene ; Krisenherde ; Wahlen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau