Sacherschließung
01. Weltproblem Öl - Die Auswirkungen der Suez Krise
Gesunkene Schiffe im Suezkanal. Umweg der Frachter über Kapstadt. Restaurierung von US-Tankern zur Lieferung von US-Öl. Hoher Schiffsrumpf. In Algerien schützen französische Soldaten die Ölquellen der Sahara. Rationiertes Benzin in Europa mit Ausnahme in der Bundesrepublik, Schlangen an Tankstellen. Leere Autobahnen und Straßen. In England werden Gebrauchtwagen verschenkt. Mann fährt auf Fahrrad. Fußgänger.
02. Straßburg: Deutscher Präsident des Montanparlaments
Versammlung der Montanunion. Zum neuen Präsidenten wird Professor Hans Furler/ Deutschland gewählt. Furler am Rednerpult.
03. London: Elizabeth II. als Gast der britischen Armee in Chelsea
Elizabeth II., Königinmutter Elizabeth, Prinzessin Margaret gehen neben hohen Militärs zu Festsaal mit Kronleuchtern. Elizabeth setzt sich an Tafel und bringt Trinkspruch aus für den neu ernannten Chef des Stabes, der neben ihr sitzt. Großaufnahme Königinmutter Elizabeth und Margaret.
04. Delhi: Besuch von Dalai Lama und Tschu En Lai, Ministerpräsident von China
Der Herrscher des Tibet Dalai Lama wird auf dem Flugplatz von Nehru begrüßt. Abschreiten der Front der Ehrenformation. Dalai Lama kam zu den Feiern am 2500. Todestag von Buddha. Tschu En Lai geht bei seinem Besuch neben Nehru und wird mit Konfetti beworfen. Tschu En Lai erklärt sein Interesse an Treffen mit Eisenhower.
05. Berlin: Außenminister von Brentano besucht Flüchtlingslager
Von Brentano spricht an Rednerpult vor Kindern und verteilt Geschenke. Kinder als Zuhörer in langen Reihen, groß.
06. Afrika: Weihe eines Eingeborenen-Bischofs
Messe in Belgisch Kongo. Eingeborener Priester wird zum Bischof geweiht. Großaufnahme.
07. USA: Die kleinste Kirche der Welt in Hudson/ Massachusetts
Aufschrift an kleiner Kirche Union Church-Smallest Church of the World. Mann betritt kleine Kirche. Trauung in kleinem Raum mit den Trauzeugen.
08. Moskau: Toter Hund wird mit Blutpumpe wieder ins Leben zurückgeführt
Hund liegt tot auf Operationstisch. Sein Kreislauf wird an Blutpumpe angeschlossen. Herz beginnt wieder zu schlagen.
09. Berlin: Hallentennis Deutschland - Schweden um den Königspokal 2:3
Herren Einzel: Wolfgang Stuck verliert gegen Jan Erik Lundquist/ Schweden in zwei Sätzen. Herren Doppel: Buchholz/ Herrman verlieren gegen Schmidt/ Rosberg aus Schweden in drei Sätzen. Spieler geben sich nach dem Spiel die Hand.
10. Düsseldorf: Fortuna Düsseldorf - CWSK Warschau 1:3
Als Zuschauer Männer mit Hut, groß. Spiel beider Mannschaften im dunkeln Dress und nicht zu unterscheiden. Polnische Torwartparade. In der 34. Minute Torschuß 1:0 für Polen und 1 Minute später 2:0. Torschuß 3:0. Großaufnahme Zuschauer mit Hut. Juskowiak erzielt 10 Minuten vor Schluß de Ehrentreffer durch Elfmeter.
11. Milwaukee: Halbschwergewichtsboxen: Chuk Speiser besiegt Willi Hoepner durch k.o.
Schwerer Niederschlag von Hoepner gleich zu Beginn des Kampfes. Speiser boxt überlegen, beobachtet genau und trifft. In der 2. Runde geht Hoepner k.o.
12. Zugspitze: Riesenslalom Eröffnungslauf
Schneealpen. Riesenslalomläufer und Stürze im Pulverschnee. Skiläufer bei der Abfahrt in Schneelandschaft. Großaufnahme der Sieger: Bärbel Hornsteiner/ Partenkirchen und Josl Rieder/ Österreich.
Herkunft / Inhaltsart
Titel:
Weltproblem Öl: Auswirkungen der Sues-Krise in Westeuropa
Herkunft: Gaumont, Belgavox, Polygoon, Pathe News, Telenews, Canada
Montanunionkonferenz Straßbg. (Furler)
Herkunft: Incom
Army-Diner für Queen Elizabeth
Herkunft: Pathe News
Tschu en lai u. Dalai Lama in Delhi
Herkunft: Gaumont
v. Brentano beschenkt Flüchtlingskinder
Kamera: Pahl
Eingeborenen-Bischof v. Belgisch Kongo
Herkunft: Belgavox
Kleinste Kirche d. Welt i. Hudson/USA
Herkunft: Metro
Moskauer Hund ins Leben zurückgerufen
Herkunft: Sovkino
Hallentennis Dtschld./Schweden, Bln.
Kamera: Pahl
Fu. Düsseldorf/Warschau i. Düsseldorf
Kamera: Grund
Boxen Hoepner/Speiser i. Milwaukee
Herkunft: Paramount
Ski-Eröffnungstorlauf Zugspitzplatt
Kamera: Rau, Hafner
Schluß:
Sprechertext
Weltproblem Öl
Seit der Blockierung des Suez-Kanals ist die Ölversorgung zum brennenden Problem Westeuropas geworden. Der Weg von Arabiens Ölfeldern über Kapstadt, wo der Hafen dem Ansturm der Schiffe nicht gewachsen ist, bedeutet eine erhebliche Fahrtverlängerung. In den USA werden die seit dem Krieg eingemotteten Tanker wieder in Dienst gestellt, um Öl aus Amerika nach Europa zu befördern. In Algerien hat Frankreich Militär zum Schutz der Ölfelder in der Sahara eingesetzt. Die Situation ist infast allen westeuropäischen Ländern ernst. Das Benzin ist vielfach rationiert. Der Autoverkehr ist, wie hier in Paris, fast lahmgelegt. In England wurden viele Autoveteranen einfach verschenkt, weil ihr Besitz sich nicht mehr lohnte. Auch in Holland sind die sonst so befahrenen Strassen wie leergefegt. Die Autobahn ist zum Spielplatz geworden. Die Ampeln brennen nur noch aus lieber Gewohnheit. Und wer als ehemaliger Autofahrer nicht glücklicher Besitzer eines Fahrrades ist, der muss Schusters Rappen satteln - und kommt endlich zu der seit langem ärztlich verordneten Bewegung.
Strassburg:
Die Versammlung der Montan-Union tagte in Strassburg. Zum neuen Präsidenten ihres Parlaments wurde der deutsche Abgeordnete Prof. Hans Furler gewählt. Ausgangspunkt der Beratungen war die Kohleversorgung Europas. Furler nannte als Hauptziel der Union das Bestreben, den Menschen zu helfen und der Wohlfahrt der Völker zu dienen.
London:
Königin Elisabeth war Gast der britischen Armee in Chelsea. Ein feierlicher Zug mit den Feldmarschällen und Generälen Grossbritanniens bewegte sich zum grossen Festsaal. Der erste Trinkspruch der Königin galt dem soeben zum Feldmarschall beförderten Chef des Stabes.
Delhi:
Der Herrscher Tibets, der Dalai Lama, wurde in Neu Delhi von Premier-Minister Nehru begrüsst. Der Dalai Lama kam zu den Feiern am 2500. Todestag von Gauthama Buddha. Auf seinem Weg nach Indien traf Chinas Ministerpräsident Tschu En Lai in Kambodscha ein. Dann ging die Fahrt weiter nach Delhi, wo er von Nehru empfangen wurde. Während seines Besuches erklärte Tschü En Lai, dass er gern mit Präsident Eisenhower zusammentreffen würde.
Berlin:
In unseren Tagen, da die Flüchtlings-Trecks wieder eine neue Heimat suchen, sollen auch unsere eigenen Flüchtlinge nicht vergessen sein. So besuchte in der Adventszeit Aussenminister von Brentano Flüchtlingskinder in Berlin. Jedes bekam einen Gutschein über DM 30,-- für Kleidung und ausserdem ein Päckchen Süssigkeiten.
Afrika:
Die christlichen Eingeborenen von Belgisch-Kongo und Ruanda-Urundi erlebten einen freudig-festlichen Tag. Nach einer Messe des Apostolischen Nuntius Mgr. Bruniera empfing Pierre Kimbondo die Bischofs-Weihe. Bischof Kimbondo ist der erste Eingeborenen-Bischof der belgischen Kolonie.
USA:
Raum ist in der kleinsten Hütte - sagte sich ein Pfarrer in Hudson/ Massachusetts und baute eine nur 6 qm grosse bzw. kleine Kirche. Bei feierlichen Handlungen, wie etwa einer Trauung, haben zwar nicht mehr als die Hauptpersonen Platz - aber letzten Endes ist ja die Grösse eines Gotteshauses durchaus unwichtig.
Schach dem Tod!
Ein Hund, irgendwo in Moskau, starb infolge zu starken Blutverlustes. Medizinisch war er einwandfrei tot. Doch jetzt beginnt ein erregendes Experiment. Mit einer Blutpumpe wird versucht, das Herz wieder in Gang zu bringen. Das Experiment gelingt. Das Herz beginnt wieder zu schlagen. Die ersten Reaktionen stellen sich ein; und 35 Minuten nach seinem Tod ist der Hund wieder lebendig.
Hallentennis
In einem Einleitungs-Spiel beim Kampf um den schwedischen Königspokal in Berlin stand sich der Nachwuchs gegenüber. Der Deutsche Wolfgang Stuck (vorn im Bild) und der Schwede Jan-Erik Lundquist. In 2 Sätzen siegte Lundquist. Das Doppel des Pokal-Kampfes war eine spannende Auseinandersetzung. Buchholz/Hermann wehrten sich erbittert gegen die favorisierten Schmidt/Rosberg. Gegen die skandinavischen Tennis-Artisten war alle Mühe vergebens. Sie siegten in 3 Sätzen und gewannen den Länderkampf 3:2.
Fortuna Düsseldorf - CWKS Warschau
Die polnische Meister-Elf CWKS Warschau (mit weissen Stutzen-Streifen) gastierte bei Fortuna Düsseldorf. Die Zuschauer erlebten eine Demonstration grosser Fussballkunst. Gegen das zweckmässige, dabei technisch perfekte Spiel der Polen hatten die ersatzgeschwächten Düsseldorfer keine Chance. Und wenn sie durchkamen, dann stand im Tor der Gäste ein katzengewandter Mann. Nach 34 Minuten heisst es 1:0 für den polnischen Meister. 1 Minute später fällt das zweite Tor, als die Fortuna-Abwehr geschickt ausgespielt wird. Auch die zweite Halbzeit sieht die Gäste überlegen. Nach einer grossartigen Kombination steht es 3:0. Mit stürmischen Angriffen wollen die Düsseldorfer wenigstens den Ehrentreffer erzielen. 10 Minuten vor Abpfiff verwandelt Juskowiak einen Hand-Elf-Meter. 3:1 siegt CWKS Wahrschau.
K.O. in der 2. Runde
In Milwaukee kämpfte Willi Hoepner (weisse Hose) gegen Chuck Speiser, den ersten der Weltrangliste im Halbschwergewicht. Von Anfang an hat der Ex-Europameister gegen den Amerikaner wenig Aussichten. Ein schwerer Niederschlag ist eine deutliche Warnung für Hoepner. Erneut stellt er sich zum Schlagabtausch, aber Speiser ist schneller und härter. Das Ende der zweiten Runde bringt das Ende des Kampfes. Eine harte Rechte lässt Hoepner über die Zeit zu Boden gehen. Sieger durch K.o. Chuck Speiser.
Auftakt der Skisaison
Strahlende Sonne und tiefer Schnee: Was kann man mehr vom Beginn des Winters verlangen ... Auf dem Zugspitzplatt wurde mit dem traditionellen Riesen-Slalom die Ski-Saison eröffnet. Vom Schneefernerkopf hinab geht die sausende Fahrt über 2600 Meter. Bald ist die Strecke stellenweise ausgefahren wie eine Bob-Bahn. Die geringste Unsicherheit - und im Schnee zerstiebt die Siegeshoffnung. Für viele aber ist der Sieg heute noch nicht wesentlich. Der Lauf im stäubenden Pulverschnee ist vielmehr eine vielversprechende Generalprobe für kommende Rennen. Die Jagd durch den Stangenwald an der Zugspitze gewann bei den Damen die Partenkirchnerin Bärbel Hornsteiner und bei den Herren Josl Rieder, Österreich.
Personen im Film
Buchholz ; Brentano von, Heinrich ; Dalai Lama ; Elizabeth von England ; Elisabeth II. von England ; Furler, Hans ; Kimbondo, Pierre ; Margaret von England ; Nehru, Indira ; Lai, Tschu en ; Janisch, Hermann ; Hoepner, Willy ; Hornsteiner, Bärbel ; Juskowiak ; Lundquist, Jan Erik ; Rieder, Josl ; Rosberg ; Speiser, Chuk ; Schmidt, Ulf ; Stuck, Wolfgang
Orte
Leningrad ; Saint Michel ; Strassburg ; Berlin ; Delhi ; Indien ; Moskau ; Suez ; Nordafrika ; London ; Afrika ; Hudson ; Düsseldorf ; Milwaukee ; Zugspitze ; Chelsea
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Elektrizität ; Kinder ; Energie, Energieversorgung ; Europa, EVG, EWG ; Flüchtlinge ; Fußball ; Oel ; Religiöse Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Skibob ; Skijöring ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tennis ; Unruhen ; Bauwerke ; Krieg, Kriegsgefangene ; Krisenherde ; Medizin ; Militär ; Militärische Veranstaltungen ; Verkehr: allgemein ; Veterinärmedizin ; Zahnmedizin ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau