Neue Deutsche Wochenschau 359/1956 14.12.1956

Sacherschließung

01. Bonn: Staatsbesuch des italienischen Staatspräsidenten Gronchi
Sonderzug fährt in Bahnhof ein. Bahnhofsschild Bonn. Gronchi steigt aus und wird von Heuss und Adenauer gegrüßt. Frau Gronchi erhält Blumen. Gronchi und Heuss treten vor den Bahnhof. Offizier der Bundeswehr meldet. Gronchi und Heuss schreiten Front der Ehrenformation ab, Kameramänner. Schaulustige bildfüllend. Abfahrt Mercedes.

02. Suez: Abzug der britischen Truppen
Aus den Fenstern eines ankommenden Zuges sehen Soldaten der UNO-Truppe. In Port Said wird Gepäck entladen. An der Demarkationslinie lösen die UNO-Truppen britische Soldaten ab und beziehen Stellung in den Schützengräben. Anglo-französische Soldaten gehen an Bord von Truppentransportern.

03. Paris: NATO-Konferenz
Ankunft des amerikanischen Außenministers Dulles auf dem Flugplatz. Dulles im Gespräch mit Pineau zur Beseitigung der Unstimmigkeiten wegen der Suez Krise. Händedruck Dulles-Pineau.

04. Stockholm: Verleihung der Nobelpreise
Ankunft der königlichen Familie. Unter den Preisträgern für Medizin der deutsche Arzt Dr. Werner Forsmann, der für seine bahnbrechenden Entdeckungen auf dem Gebiet der Herzerkrankungen geehrt wurde. König Gustav Adolf überreicht die Auszeichnungen. Dr. Forsmann bei Preisverleihung, die Nobelpreisträger.

05. Indien: Buddha Fest mit dem Dalai Lama
Der Dalai Lama reist über das Gebirge nach Indien auf Maultieren und wird bei Ankunft mit Blumenkette und Blumen begrüßt. Ankunft des Pantschn Lama, dem geistliche Oberhaupt des Tibet. Menschen umdrängen die Gäste und werfen sich zu Boden. Der Mahabodhi Tempel als Wallfahrtsort. Prozession zu den Salbäumen von Kuginara. Buddha Statue im Tempel.

06. Hamburg: Fahrbare Poliklinik für Peru
Busse mit medizinischer Einrichtung. Röntgen im Röntgenbus. Augenausrüstung. Laboratorium, Instrumente und Stuhl für Zahnbehandlung.

07. München: Kinder backen für Weihnachten
Kinder mit Kochmützen und Kopftüchern beim Rühren, Ausrollen, Füllen, Backen, Glasieren und Naschen von Weihnachtsplätzchen.

08. Nürnberg: Christkindlmarkt
Bratwürste werde auf Grill gebraten. Lebkuchen, Puppen, Spielsachen und Krippe in Buden. Kindergesichter, groß.

09. Berlin: Ausbildung von Geldbriefträgern in Judo
Mann überfällt Geldbriefträger und wird zu Boden geworfen. Der Briefträger bei Judo-Ausbildung bei Überwürfen.

10. Frankfurt: Hallenhandball der Frauen: Deutschland besiegt Holland 11:5
Spiel. Torwürfe. Zuschauer, groß. Torwart hält. Überlegenes deutsches Spiel in der 2. Halbzeit mit Torwürfen. Gegnerische Angriffe werden abgefangen.

11. Hamburg: Halbschwergewichtsboxen: Max Resch besiegt Domingo Lopez/ Spanien durch k.o.
Schlagwechsel an den Seilen, Gongschlag. In der 2. Runde greift Lopez wild mit ausholenden Bewegungen an. Resch landet Treffer und Lopez geht kopfüber zu Boden und wir ausgezählt. Zuschauer ruft. Lopez wird hochgehoben. Resch und Lopez nach dem Kampf im Ring.

Herkunft / Inhaltsart

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Dalai Lama ; Dulles, John Foster ; Forsmann ; Gronchi ; Gustav Adolf VI. von Schweden ; Heuss, Theodor ; Hinshelwood, Cyril ; Pantschen Lama ; Pineau ; Richardson, Sharon ; Gemenow, Nik. ; Shockley, William ; Lopez, Domingo ; Resch, Max

Orte

Indien ; Bonn ; Stockholm ; Hamburg ; Paris ; München ; Nürnberg ; Suez ; Berlin ; Frankfurt

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Eisenbahnwesen ; Handball ; Judo ; Kameraleute, Kameramänner ; Kinder ; Entwicklungshilfe ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Photographen ; Post, Postwesen ; Religiöse Veranstaltungen ; Sport-Details, Fouls ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Staatliche Besuche (innen) ; UNO ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Krieg, Kriegsgefangene ; Medizin ; Menschen ; Militär ; Veterinärmedizin ; Weihnachten ; Zahnmedizin ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; NATO ; Advent ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 359/1956

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
14.12.1956
Produktionsjahr:
1956

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

Ital. Ministerpräs. Gronchi in Bonn
Kamera: Grund, Luppa

Ablösg. d. brit. Truppen d. UN-Armee Sues
Herkunft: Pathe News

NATO-Konferenz in Paris
Herkunft: Pathé Journal

Nobelpreis für Dr. Forßmann
Kamera: Persson

Dalai- u. Tashi-Lama z. Buddhafest Delhi
Herkunft: Films Division

Spezial Klinik-Busse für Peru
Kamera: Schüler

Stuttgarter Kinder backen f. Weihnacht.
Kamera: Rau

Christkindles Markt in Nürnberg
Kamera: Rau

Judo-Ausbildg. f. Berlin. Geldbriefträger
Kamera: Pahl

Frauenhandball Dtschld/Holld. Frankfurt
Kamera: Grund, Starke

Boxkampf Resch/Lopes in Hamburg
Kamera: Stoll, Seib, Schüler

Schluß:

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Welt im Bild 57/1953
    28.07.1953

  • UFA-Wochenschau 318/1962
    31.08.1962

  • Deutschlandspiegel 443/1991
    1991

  • UFA-Dabei 663/1969
    08.04.1969

  • UFA-Wochenschau 238/1961
    14.02.1961

  • UFA-Wochenschau 137/1959
    10.03.1959

  • UFA-Dabei 973/1975
    18.03.1975

  • UFA-Wochenschau 285/1962
    10.01.1962

  • Deutschlandspiegel 291/1978
    1978

  • Deutschlandspiegel 289/1978
    1978