Neue Deutsche Wochenschau 369/1957 22.02.1957

Sacherschließung

01. 100 Jahre Norddeutscher Lloyd
Schiffsjunge läutet Schiffsglocke. Ausstellung des Norddeutschen Lloyd im Bremer Rathaus. Modelle der Bremen. Gemälde. Pokal. Die 1. Bremen und die 1. Weser unter Segel. Preisliste für Passage von Bremen nach New York: 1. Kajüte 140 Thaler Gold, 2. Kajüte 90 Thaler Gold, Zwischendeck 45 Thaler Gold. Feuerlöschboote beim Einlaufen der Europa im Hafen von New York. Die Bremen, die das Blaue Band gewann, wird jubelnd begrüßt.

02. Erich Ollenhauer, Flug nach Amerika
Ollenhauer im Cockpit des Flugzeuges im Gespräch mit dem Piloten beim Flug. Blick über Wolken. Luftaufnahme New York. Ollenhauer besucht den Bürgermeister von New York Robert Wagner. Besuch bei der New York Times und Gespräch mit Herausgeber Arthur Hayes Sulzberger. Ollenhauer spricht mit dem Herausgeber von Time und Life Henry Luce. Ollenhauer gibt Pressekonferenz.

03. Berlin: Abschiedsparade für US-Botschafter James B. Conant
James B. Conant schreitet Front von US-Truppen ab. Vorbeimarsch der Soldaten vor Conant. Frau Conant, groß.

04. Berlin: Wahl der Miss Berlin
Bewerberinnen gehen in Shorts über den Laufsteg. Einzelauftritt. Zuschauer und dicke Zuschauerin, groß. Marina Orschel drückt Daumen. Die neue Miß Berlin Vicky Berger wird von Marina Orschel beglückwünscht. Großaufnahme Vicky Berger und Marina Orschel.

05. Monaco: Traber-Truppe auf dem Seil
Artist schaukelt auf hohem Mast. Lauf über das Seil ohne Netz Artist strauchelt und rutscht ab, sitzt auf dem Seil. 2 Artisten beim Todesmarsch mit verbundenen Augen gehen aneinander vorbei.

06. Narrenumzug in Schwenningen
Narren mit Masken tanzen und springen. Mädchen werden abgeschleppt. Hexentänze.

07. München: Jazzmusiker Humphrey Lyttleton
Flugzeug mit Propellern wird eingewinkt. Fans winken. Humphrey Lyttleton kommt Flugzeugtreppe hinunter. Begrüßungsprost auf dem Flughafen und dann spielt Band. Lyttleton spielt Trompete. Fans tanzen. Dixielandwagen wird mit Kurbel angelassen. Dixielandwagen fahren in die Stadt.

08. Wien: Europameisterschaften im Eiskunstlauf
Paarlauf der deutschen Meister Marika Kilius/Franz Ningel. Sie werden 3. Bei den Damen siegt Hanna Eigl/ Österreich. Siegerkür von Alain Gilett/ Frankreich.

09. Dortmund: Rad-Steher-Rennen in der Westfalenhalle
Radsportler setzt Schutzhelm auf. Olga Tschechowa startet das Rennen. Radsportler hinter Motorrädern. Endspurt. Es siegt Verschueren/ Belgien. Siegerehrung.

10. Hildsheim: Schwimm-Länderkampf Deutschland - England
200 m Brust Damen: Star, Schwimmen, Wende. Es siegt Sieglinde Wolf vor Wiltrud Urselmann in 2:55,4. Großaufnahme Sieglinde Wolf mit Badekappe. 200 m Kraul Herren: Start, Schwimmen, Wende. Es siegt Williams/ England in 2:10,1. Großaufnahme. 200 m Delphin Herren: Start, Schwimmen, Wende. Es siegt Horst Weber. Großaufnahme.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Berger, Vicky ; Conant, James B. ; Luce, Henry ; Lyttleton, Humphrey ; Ollenhauer, Erich ; Orschel, Marina ; Sulzberger, Arthur Hayes ; Tschechowa, Olga ; Wagner, Robert ; Eigl, Hanna ; Giletti, Alain ; Kilius, Marika ; Ningel, Franz ; Urselmann, Wiltrud ; Verschueren ; Weber, Horst ; Williams, Ron ; Wolf, Sieglinde

Orte

Monaco ; Bremen ; Frankfurt ; New York ; München ; Schwenningen ; Berlin ; Dortmund ; Wien ; Hildesheim ; Bonn ; USA

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Karneval ; Fasching ; Musikalische Veranstaltungen ; Paraden ; Radrennen, Radball ; Schiffahrt ; Schönheitswettbewerbe ; Spoprt-Ehrungen ; Sportstätten ; Staatliche Besuche (außen) ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Architektur ; Ausstellungen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 369/1957

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
22.02.1957
Produktionsjahr:
1957

Stabangaben

Herkunft:
Titel:

100 Jahre Norddeutscher Lloyd
Kamera: Stoll

Ollenhauers Flug nach Amerika
Kamera: Luppa

Abschiedspanade f. US-Botsch. Conant
Kamera: Pahl, Jansen

Miß Berlin - Wahl
Kamera: Pahl, Jansen

Narrentreffen Schwenningen
Kamera: Starke

Ank. Humphrey Littletons Münch.-Riem
Kamera: Rau, Hafner

Traber - Truppe in Monaco
Herkunft: Gaumont

Europ. Eiskunstlaufmeisterschaft. Wien
Herkunft: Austria

Steherrennen Westfalenhalle Dortmund
Kamera: Grund, Schüler

Schwimmländerk. Dtschld. Engl. Hildesheim
Kamera: Stoll, Pahl

Schluß:

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Deutschlandspiegel 240/1974
    1974

  • Neue Deutsche Wochenschau 586/1961
    21.04.1961

  • Neue Deutsche Wochenschau 352/1956
    26.10.1956

  • Neue Deutsche Wochenschau 235/1954
    30.07.1954

  • Neue Deutsche Wochenschau 340/1956
    03.08.1956

  • UFA-Wochenschau 199/1960
    18.05.1960

  • Deutschlandspiegel 254/1975
    1975

  • UFA-Wochenschau 345/1963
    08.03.1963

  • Deutschlandspiegel 3/1955
    05.01.1955

  • UFA-Dabei 774/1971
    25.05.1971