Neue Deutsche Wochenschau 370/1957 01.03.1957
Sacherschließung
01. Britischer H-Bombenversuch in der südaustralischen Wüste
Luftaufnahme des Versuchsfeldes. Panzer fahren. Fahrzeuge werden aufgestellt. Menschenpuppen werden aufgestellt. Trägerflugzeug startet. Bombenabwurf. Beobachter am Rande des Zielfeldes wenden sich ab. Atompilz. Eine 2. Maschine fliegt in die Atomwolke. Der Bombenkrater. Proben werden dem Versuchsfeld entnommen. Zerstörung überall.
02. Moskau: Tag der Roten Armee
Verteidigungsminister Schukow spricht vor den politischen Führern der Sowjetunion. Militärparade findet in diesem Jahr nicht statt.
03. Moskau: Dr. Weitz, Präsident des Roten Kreuzes in Moskau
Dr. Weitz trifft den Präsidenten der sowjetischen Allianz der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaft Professor Miterew zu Gesprächen über Zusammenführung von deutschen Familien aus den ehemaligen deutschen Ostgebieten.
04. Bon: Vertrag über die Seelsorge in der Bundeswehr
Adenauer und Bischof Dibelius unterzeichnen Vertrag, der die seelsorgerische Betreuung von evangelischen Soldaten der Bundeswehr regelt. Unter den Anwesenden auch Verteidigungsminister Strauss und Innenminister Schröder.
05. Portugal: Staatsbesuch Elizabeth II. von England
Eine prunkvolle Barke bringt Elizabeth und Philip an Land. Begrüßung durch Präsident Lopez und Frau. Parade. Fahrt durch Lissabon in 8-spänniger Kutsche. Ankunft nach Rückflug in London. Die Kinder Anne und Charles laufen in das Flugzeug. Elizabeth und Philip kommen mit den Kindern Flugzeugtreppe hinunter und werden begrüßt.
06. Kopenhagen: Start zur Flugroute Kopenhagen-Tokyo über den Nordpol
Aufschlüsselung aus UFA 31/1: Musikkapelle marschiert auf. SAS-Fluglinie über den Nordpol wird eröffnet. Propellermaschine startet. Radarschirm dreht sich. Luftaufnahmen Eisberge. Bodenstationen überwachen den Flug. Wetterballon. Kompass schlägt am Nordpol aus. Zwischenlandung in Anchorage/ Alaska. Tanken von Treibstoff. Nach 30 Stunden Flug kommt Fujiama in Sicht. (Verkürzung der Flugzeuge um 22 Stunden) (hier etwas kürzer).
07. Köln: 70. Geburtstag des Bildhauers Ewald Mataré
Ewald Mataré mit Skulptur einer liegenden Kuh. Großaufnahme. Pferd, Schaf, Widder, Pferd, Hahn.
08. Bayern: Zahmer Rehbock als Hausgenosse bei Förster
Junger Rehbock kommt auf Rufen zu Förster und wird im Haus gefüttert und gebürstet. Försterfamilie hat das Tier großgezogen. Rehbock geht neben dem Förster ins Revier.
09. Löwendressur beim Zirkus Pilatus
Dompteur arbeitet mit 8 jungen Löwen. Hinter Käfig Löwe, groß. Löwe brüllt, groß. Kleine Löwen widersetzen sich.
10. Dortmund: Fest der Sportmesse
Fußball der Altmeister mit Szepan, Kuzorra, Jakob, Buchloh, Kupfer, Litzinger und Janes. Die Beine der Spieler mit gelungenen Tricks. Die Studenten der Sporthochschule Köln bei akrobatischen Bodenübungen. Kugelstoßen mit 2 Rekorden: Deutsche Hallenbestleistung durch Wegmann mit 16.98 m, europäische Hallenbestleistung durch Skobla/ Tschechoslowakei mit 17,70 m. Jagdspringen mit Alfons Lütke Westhues und Hans Günter Winkler. Turnen am Reck mit Dr. Ota/ Japan, und Helmut Bantz. Leichtathletik: 60 yards Hürden: Es siegt Martin Lauer in 7,5 sec. 60 yards: Es siegt David, Frankreich, vor Heinz Fütterer. 3000 m Lauf: Es siegt Klaus Richtzenhain; Leipzig, in Weltbestzeit 8 Minuten und 16,4 Sekunden. Reklame: Sinalco - Konsum.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Bantz, Helmut ; Buchloh ; Adenauer, Konrad ; Prinz Charles ; Dibelius ; Elisabeth II. von England ; Heusinger ; Lopez, Rocio Maria ; Mataré ; Miterew ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Shukov ; Schröder, Gerhard ; Schukow, Grigori ; Strauß, Franz Josef ; Weitz ; Heeschen, David ; Fütterer, Heinz ; Beam, Jakob ; Janes ; Kirjonen, Eino ; Kupfer ; Kuzorra ; Lauer, Martin ; Litzinger ; Lütge Westhues, Alfons ; Ota ; Richtzenhain, Klaus ; Skobla, Jiri ; Szepan ; Wegmann, Heinz Karl ; Winkler, Hans Günter ; Philipps, Mark
Orte
Garching ; Bonn ; Südaustralische Wüste ; London ; Kopenhagen ; Moskau ; Köln ; Portugal ; München ; Dortmund ; Oslo ; Lissabon
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Fußball ; Pakte ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Sportreklame ; Sportveranstaltungen ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Turnen ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Militärische Veranstaltungen ; Verträge ; Vertriebene ; Zirkus ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Abkommen ; Atom ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 370/1957
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 01.03.1957
- Produktionsjahr:
- 1957
Stabangaben
- Herkunft:
- Titel:
Brit. N-Bombenteste i. d. südaustr. Wüste
Herkunft: Pathe News
Tag der Roten Armee Moskau
Herkunft: Sovkino
Weitz in Moskau
Herkunft: Sovkino
Evang. Betreuung der Bundeswehr
Kamera: Grund
Queen in Lissabon & Rückkehr London
Herkunft: No-Do, Pathe News
1. SAS - Polarflug
Herkunft: Norsk Film
Bildhauer Prof. Mataré 70 Jahre (Ausst.)
Kamera: Grund
Zahmer Rehbock
Kamera: Hafner
Löwen-Dressur Zirkus Pilatus
Herkunft: Cine Journal
Fest d. westdeutschen Sportpresse Dortm.
Kamera: Starke, Grund
Schluß: