Neue Deutsche Wochenschau 371/1957 08.03.1957
Sacherschließung
01. Die tollen Tage
a) Englische Pfadfinder kommen zum Karneval Der Aachener Märchenprinz und Jugendliche steigen aus Bus und begrüßen englische Pfadfinder, die mit Orden ausgezeichnet werden. Auf dem Flugplatz tanzen die Jugendlichen. Tanz der Funkenmariechen und des Tanzmajors. b) Skifasching in Hintertux Narren auf Skiern am Hang stürzen. Reihe fällt übereinander. Skiabfahrt mit Abschluß in Wasser. c) Erstürmung des Würzburger Rathauses Nach historischem Vorbild fahren Bauernführer aus Eibelstadt auf Schiff nach Würzburg, um gefangenen Bauernführer zu befreien. Landsknechte in Würzburg auf der Straße beim Kartenspiel. Kämpfen und Erstürmen der Burg und Befreiung des Gefangenen. d) Rosenmontagsumzüge Das Karnevalsprinzenpaar im Umzug. Wagen "Gefängnis Spandau" - "Ein Walzer mit Strauß" mit Panzer - "Old Stur Head Adenauer als Indianerhäuptling vor Zelt" - "Wahlfang Beginn" - "Sparschwein Alles für die Hauptstadt Berlin", "Schäffers Sparschwein" - "Treibhaus Bonn".
02. Leipzig: Eröffnung der Frühjahrsmesse
Leute strömen auf das Messegelände. Neuer sowjetischer Wagen auf Drehscheibe Wolga M 21. Moderner Kinoprojektor. Chinesische Ausstellungshalle. Zeitlupenkamera. CSSR-Sportflugzeug. 1400 Aussteller aus der Bundesrepublik. Abraumkugelbagger.
03. USA: Erich Ollenhauer bei Eisenhower
Das Weisse Haus. Im Gespräch stehen nebeneinander Eisenhower, Ollenhauer und Botschafter Krekeler. Rückkehr Ollenhauer auf dem Flughafen Frankfurt. Es warten Frau Ollenhauer und Mitarbeiter. Ollenhauer kommt Flugzeugtreppe hinunter und begrüßt seine Frau mit Kuß.
04. Indien: Parlamentswahlen
Aus allen Gegenden kommen Inder zur Wahl auf Esel, Kuhwagen, Fahrrad und zu Fuß. Stimmabgabe. Nehru als Wahlredner wird Wahlsieger. Zuhörer bildfüllend.
05. Vietnam: Buddha Fest
Festumzug beim Fest der schützenden Geister. Drachenumzug. Priester in Trance mit durchstochenen Wangen. Opfer. Tanz zwischen Feuerwerkskörpern.
06. Buenos Aires: Giftschlangenfarm
In großen Behältern liegen Giftschlangen. Sie werden mit Stange hochgehoben. Gift wird den Zähnen entnommen. Pferd wird geimpft, aus dessen Blut wird dann Serum gewonnen.
07. Alaska: Rennen der Schlittenhunde
Start. Auf Schlitten stehen Männer, die von 8 Hunden gezogen werden. Kinder auf Schlitten mit 1 Hund, der rückwärts läuft, ausbricht, sich mit anderen Hunden anlegt.
08. Colorado Springs: Weltmeisterschaften im Eiskunstlaufen
Kürlauf der Siegerin der Damen Carol Heiss/ USA. Zuschauer klatschen.
09. Oslo: Skispringen am Holmenkollen
Besucher im Anmarsch. Springen im Nebel. Eino Kirjonen/ Finnland, wird 1. Großaufnahme. Es siegt Helmut Recknagel/ Thüringen, mit 64,50 m und 65 m.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Eisenhower, Dwight ; Krekeler ; Nehru, Indira ; Ollenhauer, Erich ; Heiss, Carol ; Recknagel, Helmut
Orte
Leipzig ; Washington ; Frankfurt ; Aachen ; Hintertux ; Würzburg ; Vietnam ; USA ; Indien ; Alaska ; Colorado ; Oslo ; Colorado Springs
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Eislaufen, Kunstlaufen ; Karneval ; Fasching ; Religiöse Veranstaltungen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Skibob ; Skijöring ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Bauwerke ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Küsse, Kussszenen ; Wahlen ; Wettbewerbe ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Ausstellungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 371/1957
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 08.03.1957
- Produktionsjahr:
- 1957
Stabangaben
- Herkunft:
- Anfangstitel:
Engl. Pfadfinder kommen zum Karneval
Kamera: Grund, Starke
Skifasching
Kamera: Hafner
Würzburger Fasching
Kamera: Starke
Mainzer Rosenmontag
Kamera: Starke
Berlin
Kamera: Jansen
Düsseldorf Karneval
Kamera: Schüler
München
Kamera: Rau
Köln
Kamera: Grund
Leipziger Frühjahrsmesse
Kamera: Pahl
Ollenhauer bei Ike und Rückkehr
Kamera: Luppa
Parlamentswahlen in Indien
Herkunft: Asian
Buddha-Fest in Viet-Nam
Herkunft: Gaumont
Vaccine aus Schlangengift
Herkunft: Sucesos
Hundeschlitten-Derby
Herkunft: Telenews, News of the day
Eiskunstlauf Colorado Springs
Herkunft: Telenews
Spezialsprunglauf Holmenkollen
Herkunft: Norsk Film
Schlußmarke:
Sondermischung: Conti-Haus für