Neue Deutsche Wochenschau 380/1957 10.05.1957
Sacherschließung
01. Bonn: NATO-Konferenz mit Außenministern aus 15 Ländern
Versammlungssaal. Kameramänner. Dulle, Selwyn Lloyd, Adenauer neben von Brentano und Hallstein bei Eröffnungsansprache. O-Ton: "Es liegt allein in der Hand der Sowjetunion, den Frieden in der Welt herbeizuführen. Sie braucht nur der vorgeschlagenen kontrollierten atomaren Abrüstung zuzustimmen. Dann kann sich die ganze Welt den Werken des Friedens zuwenden." Es spricht der Vorsitzende des Nordatlantischen Rates Martino und der scheidende Generalsekretär Lord Ismay. Villa Hammerschmidt. Die Vertreter der NATO auf der Terrasse mit Heuss. Gespräch Heuss-Dulles, Selwyn Lloyd-Adenauer. Blick auf den Rhein.
02. Türkei: Staatsbesuch Heuss
Flug in die Türkei. Blick aus dem Fenster auf Propeller. Heuss neben von Brentano im Flugzeug. Düsenjägerstaffel geben der Sondermaschine der Lufthansa das Ehrengeleit. Flugplatz Ankara. Heuss wird von Staatspräsident Bayer begrüßt. Ehrenformation präsentiert. Heuss und Bayer schreiten Front der Ehrenformation ab.
03. Österreich: Wahl des Bundespräsidenten
Wahllokale. Stimmabgabe. Dr. Schärf erhält 51 % der Stimmen. Dr. Schärf wird als Wahlsieger beglückwünscht.
04. Vatikan: Papst Pius empfängt Fürst Rainier und Gracia von Monaco
Wagenvorfahrt im Vatikan. Garde grüßt. Ehrenwache. Gracia steigt aus Wagen und wird mit Handkuß begrüßt. Rainier und Gracia gehen zur Privataudienz. Papst Pius zwischen Rainier und Gracia.
05. Niederland: Geburtstag von Königin Juliana
Königin Juliana, Prinz Bernhard und Prinzessinnen Beatrix, Irene, Margriet und Christina auf der Terrasse des Schlosses. Menschenmenge geht am Schloß vorbei. Winken mit Fähnchen. Trachtenkinder bringen Geschenk. Menschenmenge auf Platz läßt Luftballons steigen. In offenem Wagen fährt Juliana, Bernhard und die Prinzessinnen durch die Volksmenge.
06. Vorarlberg: Gefährlicher Generator Transport
Generator für das Lünersee-Kraftwerk wird mit aneinandergekoppelten Spezialtransportwagen auf engen Bergstraßen zum Kraftwerk transportiert. Langsame Fahrt durch Dörfer und gefährliche Kurven.
07. Baden-Baden: Modewettbewerb der Modeschulen um "Die Goldene Schere"
Modeschülerinnen führen hübsche Modelle vor: Kleider, Kostüme, Negligee, Freizeitmoden, Verwandlungskleider, duftige Sommerkleider.
08. Koblenz: Internationales Säbelfechten
Im Finale kämpfen zwei Polen um den Siegmar Schneider. Zuschauer klatschen. Sieger des Mannschaftswettbewerbs wird Polen.
09. Düsseldorf: Schwarz-Gold-Rennen
Hagelschauer über dem Rennplatz. Dicker Zuschauer raucht Zigarette. Mann mit Rennzeitung. Start der 3-jährigen Stuten. Zunächst führt die Favoritin Solotänzerin. Hagelschauer lassen das Rennen auf der Gegengeraden nicht erkennen. In der Zielkurve liegt die Außenseiterin Thila vorn und gewinnt das Rennen. Zuschauer sehen durch Ferngläser. Siegerpferd.
10. USA: Leichtathletik Sportfest in Des Moines
110 m Hürdenlauf: Es siegt Willi Stevens. Hochsprung: Stewart und Chamberlain überspringen 2 m. 100 m yards: Bob Morrow siegt in 9,4 sek. Bob Morrow, groß.
11. CSSR: Motocross
Motorräder auf dem Motocrosskurs. Fahrt bergauf und bergab, durch Schlamm, enge Kurven, durch Wasser und Staub. Motorradsprünge. Sieger im Ziel.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Bayar, Celal ; Beatrice von Holland ; Bernhard von Holland ; Brentano von, Heinrich ; Christina von Holland ; Dulles, John Foster ; Monaco von, Gracia Patricia ; Hallstein, Walter ; Heuss, Theodor ; Irene von Holland ; Ismay ; Juliana von Holland ; Lloyd, Selvyn ; Luns, Joseph ; Margriet von Holland ; Martino ; Pius XII. ; Raab, Julius ; Monaco von, Rainier ; Selwyn, Lloyd ; Schärff ; Chamberlain ; Morrow, Bob ; Stevens, Willi ; Granger, Stewart
Orte
Türkei ; Niederlande ; Bonn ; Vorarlberg ; Baden-Baden ; Vatikan ; Österreich ; Düsseldorf ; Koblenz ; USA ; CSSR ; Des Moines ; Holland ; Den Haag ; Wien
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Kameraleute, Kameramänner ; Fechten ; Motorsport ; Photographen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Religiöse Veranstaltungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Militär ; Wahlen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; NATO ; Luftaufnahmen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Militär ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 380/1957
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 10.05.1957
- Produktionsjahr:
- 1957
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke:
NATO-Konferenz in Bonn
Kamera: Stoll, Grund, Luppa
Heuß-Empfang für die 15 Außenminister
Staatsbesuch von Bund. Präs. Heuß Türkei
Kamera: Grund
Wahl d. österr. Bundespräsidenten
Herkunft: Austria
Monegassisches Fürstenpaar im Vatikan
Herkunft: Incom
Geburtstag der niederländ. Königin
Herkunft: Polygoon
Alpiner Generator-Transport Vorarlberg
Kamera: Hafner
Mode-Wettbewerb in Baden-Baden
Kamera: Starke
Internationales Säbelturnier Koblenz
Kamera: Luppa
Düsseldorfer Schwarzgold-Pferderennen
Kamera: Stoll, Seib, Schüler
Bob Morrow siegt im 100yards Lauf DesMoines
Herkunft: Metro
Motocross in der Tschechoslowakei
Herkunft: Statni
Schlußmarke: