Neue Deutsche Wochenschau 381/1957 17.05.1957
Sacherschließung
01. Tribüne: Bundestagsdebatte - Thema: Atomwaffen für die Bundeswehr
Tribüne. Kameramänner. Adenauer am Rednerpult. Ollenhauer am Rednerpult. Verteidigungsminister Franz Josef Strauß: O-Ton: "Nach wie vor ist die Bundesrepublik durch das militärische Potential und die unverändert gebliebene politische und ideologische Zielsetzung der Sowjetunion einer ernsten Bedrohung ausgesetzt. Entspannung, Abrüstung, Sicherheit und Wiedervereinigung gehen Hand in Hand. Alle Bemühungen in dieser Hinsicht sind bis jetzt ausschließlich am Widerstand der Sowjetunion gescheitert." Klatschen. Carlo Schmid, SPD: O-Ton: "In einem atomaren Klima, wenn ich so sagen darf, wird alles anders als in einem Klima, in dem nur die Naturgesetze Newtons gelten. Darum wirft diese Frage, wie jede Frage solcher Art, auch das Problem des Verhältnisses von Moral und Politik auf. Und es wirft das Problem auf in seiner ganzen tragischen Tiefe und tragischen Uferlosigkeit." Klatschen. Zwischenschnitte: Adenauer als Zuhörer, groß. Ollenhauer als Zuhörer, groß. Abgeordnete. Regierungsbank mit Schröder, Erhard, Strauß, von Brentano, Blücher u.a.
02. Hamburg: CDU-Parteitag
Wahlplakat: Kundgebung CDU mit den Rednern Ernst Lemmer; Franz Josef Strauß - Konrad Adenauer. Eröffnung des CDU-Parteitages in der Staatsoper, von Brentano, Schröder seitlich, groß. Adenauer spricht, groß, Gerstenmaier spricht, Klatschen.
03. Türkei: Staatsbesuch Theodor Heuss
Transparent Herzlich Willkommen. Ehrenformation präsentiert. Heuss schreitet Front von Ehrenformation ab. Leute winken mit Fähnchen. Fahrt in offenem Wagen mit Staatspräsident Bayar. Heuss und von Brentano in Mausoleum an Grabstätte von Kemal Atatürk bei Kranzniederlegung, groß.
04. Rom: Staatsbesuch des französischen Staatspräsidenten Coty
Triumphbogen. Rene Coty in offenem Wagen. Spalier von Garde zu Pferd. Fahraufnahme Colloseum. Coty winkt aus Wagen. Reitergarde begleitet den Wagen.
05. Washington: Staatsbesuch des Präsidenten von Südvietnam Diem
Eisenhower begrüßt auf dem Flugplatz Diem. Abschreite der Front der Ehrenformation. Eisenhower und Diem in offenem Wagen. Welcome-Transparent. Händedruck Diem-Eisenhower.
06. Texas: Tierfreundschaft
Kater und Eichhörnchen spielen zusammen.
07. Innsbruck: Gelehriger Schäferhund
Schäferhund läuft schrägen Baumstamm hinauf und apportiert Tuch. Kleiner Junge klettert mühsam am Baum hinauf.
08. Australien: Bademoden
Mannequins an felsigem Strand. Vorführung von Badeanzügen mit kurzen Ärmeln. Ballspiel am Strand. Schlafender Mann bekommt Ball an den Kopf. Mannequins mit Badekleidern der Jahrhundertwende.
09. Berlin: Ruder-Veteranen
Veteranen fahren Rennen gegen Jugend-Achter und siegen. Prosit-Trunk für den Sieg.
10. Hassloch: Internationales Motorradrennen
Motorradfahrer im Rennen auf Grasbahn. Kurvenfahrt. Überholmanöver. Staubwolken wirbeln auf. Josef Seidl siegt und erhält Siegerkranz.
11. USA: Kentucky Derby
Start mit Startmaschine. Zuschauer mit Fernglas. Rennen. Zielgerade. Iron Liege führt mit Shoemaker. Jockey zügelt sein Pferd versehentlich vor dem Ziel. Iron Liege siegt.
12. Australien: Wasserski
Wasserläufer bei Training. 2 Läufer hinter Motorboot in Badewanne. Doppellauf und Viererfiguren. Sprünge und Stürze.
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Adenauer, Konrad ; Bayar, Celal ; Blücher, Franz ; Brentano von, Heinrich ; Coty, René ; Diem, Karl ; Eisenhower, Dwight ; Erhard, Ludwig ; Friedländer, Ernst ; Gerstenmaier, Eugen ; Heuss, Theodor ; Ollenhauer, Erich ; Sieveking ; Schröder, Gerhard ; Strauß, Franz Josef ; Seidl, Josef
Orte
Bonn ; Washington ; Türkei ; Australien ; Hamburg ; Rom ; USA ; Hassloch ; Berlin ; Hassloh
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Kameraleute, Kameramänner ; Motorsport ; Photographen ; Politische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rudern ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Tiere (außer Hunde) ; Militär ; Wasserski ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; Atom ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 381/1957
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 17.05.1957
- Produktionsjahr:
- 1957
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke:
Atomdebatte im Deutschen Bundestag
Kamera: Stoll
CDU - Parteitag in Hamburg
Kamera: Stoll, Seib, Schüler, Luppa
Heuß in der Türkei (II. Bericht)
Kamera: Grund
Coty in Rom
Herkunft: Incom
Vietnams Präsident Diem bei Ike
Herkunft: Metro
Tierfreundschaft Kater u. Eichhörnchen
Herkunft: Metro
Bademoden-Vorschau
Herkunft: Cine Sound
Berliner Ruderveteranen
Kamera: Pahl
Intern. Grasbahnrennen in Hassloch
Kamera: Starke
83. Kentucky - Derby
Herkunft: Metro
Wasserski a. d. australischen Küste
Herkunft: Cine Sound
Schlußmarke: