Neue Deutsche Wochenschau 382/1957 24.05.1957

Sacherschließung

01. Mittenwald: Gelöbnis der 1. Wehrpflichtigen der Bundeswehr
Antreten der Wehrpflichtigen. Fackeln. Verteidigungsminister Franz Josef Strauß: O-Ton: "Der demokratische Staat muß diese Pflicht seinen Bürgern auferlegen, damit er in der Lage ist, die Rechte und die freiheitliche Lebensordnung dieser Bürger zu bewahren." Regimentskommandeur nimmt Gelöbnis ab O-Ton: "Ich gelobe, der Bundesrepublik Deutschland zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen." "Helm ab zum Gebet" - "Ich bete an die Macht der Liebe".

02. München: 9. Handwerksmesse
Frau webt an Webstuhl. Frau näht an Nähmaschine. Sonderschau der Bundesbahn. Ankerwickeln. Fernmeldemechaniker lötet. Naturgetreue Nachbildung der Schnellzuglokomotive E 18, von Lehrlingen gebaut. Töpfern. Glasblasen.

03. Kopenhagen: Staatsbesuch Elizabeth II. und Prinz Philip
Elizabeth und Philip steigen aus Barkasse und werden von König Frederik und Königin Ingrid begrüßt. Elizabeth und Frederik schreiten Front der Ehrenformation ab. Begleitet von Reitergarde fahren Elizabeth und Frederik in Kutsche, in 2. Kutsche Philip und Ingrid zu Schloß Amalienborg. Kameramänner. Foto: Frederik, Elizabeth, Ingrid, Philip und die 3 dänischen Prinzessinnen.

04. Tokyo: Besuch Kardinal Frings
Kardinal Frings besucht das Kloster der Schwestern vom Heiligen Geist. Nonnen knien nieder. Frings, groß. Kinder überreichen Blumen und Geschenke.

05. Hamburg: Lutherische Generalsynode
Straßenschild Pastorenstraße. Prozession der Pastoren zur Michaeliskirche. Treffen der Bischöfe und Synodalen im Gemeindehaus. Ansprache Bischof Lilje. Unter den Anwesenden Bürgermeister Sieveking.

06. Hannover: Ehrung für Hinrich Kopf
Minister Hellwege verleiht dem früheren Ministerpräsidenten von Niedersachsen Hinrich Kopf die niedersächsische Landesmedaille. Medaille, groß.

07. Atlantik: Geräte zur Rettung von Schiffbrüchigen
Die französische Wehrmacht übt mit Geräten zur Rettung abgestürzter Flieger in Seenot. Schlauchboot wird abgeworfen und pumpt sich auf. In dem Boot Kleinsender für SOS-Rufe. Nahrung. Rauchpatronen.

08. Australien: Schornstein-Demontage
Am Fuße des Sockels des Schornsteins hauen Männer Steine ab. Schornstein stürzt zur Seite, bricht im Fallen ab und stürzt auf Häuser. Suchaktion in Trümmerfeld.

09. Hockenheim: Motorradrennen der Seitenwagen um den Großen Preis von Deutschland
Start der Seitenwagenmaschinen. Jungen als Zuschauer mit Regenkapuzen. Junges Paar unter Regenschirm. Kurvenfahrt und Rennen auf der Geraden. Es siegen Hillebrandt/Grunwald. Siegerehrung mit Kranz.

10. Essen: Harlem Globetrotters
Basketball Tricks der Harlem Globetrotters mit Witzszenen und Korbwürfen.

11. London: Pokal-Endspiel Rugby Leeds-Barrow 9:7
Spiel im Wembley Stadion. Zuschauer winken mit Taschentüchern bildfüllend. Spielszenen. Spieler wird gelegt, bringt dann aber doch noch Ball über die Linie. Spielszenen voller Härte mit Festhalten und Hinwerfen. Siegreiche Mannschaft von Leeds erhält großen Pokal.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Elisabeth II. von England ; Frederik von Dänemark ; Frings ; Hellwege, Heinrich ; Herntrich ; Ingrid von Dänemark ; Kopf, Hinrich ; Lilje ; Philip Mountbatten von Edinboroug ; Sieveking, Kurt ; Sieveking ; Strauß, Franz Josef ; Grunwald ; Hillebrand

Orte

München ; Hamburg ; Mittenwald ; Hannover ; Atlantik ; Kopenhagen ; Tokio ; Hockenheim ; London ; Essen ; Dänemark

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Basketball ; Bundesgrenzschutz ; Bundeswehr ; Eisenbahnwesen ; Handwerk ; Motorsport ; Orden, Auszeichnungen, Ehrungen ; Religiöse Veranstaltungen ; Rugby ; Schiffahrt ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Staatliche Besuche (außen) ; Militär ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Ausstellungen ; Militär ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 382/1957

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
24.05.1957
Produktionsjahr:
1957

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke:

Vereidigung Mittenwald
Kamera: Stoll, Hafner

9. Münchner Handwerksmesse
Kamera: Hafner

Elizabeth II. in Kopenhagen
Herkunft: Danske Film

Kardinal Frings in Tokio
Herkunft: Asahi News

Luther. Generalsynode Michaelishaus
Kamera: Seib

Niedersächs. Medaille f. Hinrich Kopf
Kamera: Schüler

Schiffbrüchigen-Rettungsgeräte
Herkunft: Pathé Journal

Schornsteinsturz in falsche Richtung
Herkunft: Cine Sound

Großer Preis von Dtschld. Hockenheim
Kamera: Starke, Schüler

30. Jubil. d. Harlem Globetrotters
Kamera: Grund, Luppa

Englisches Rugby-Liga-Endspiel Wembley
Herkunft: Pathe News

Schlußmarke:

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • Neue Deutsche Wochenschau 381/1957
    17.05.1957

  • UFA-Wochenschau 247/1961
    18.04.1961

  • UFA-Dabei 1065/1976
    21.12.1976

  • Deutschlandspiegel 36/1957
    03.10.1957

  • Neue Deutsche Wochenschau 264/1955
    18.02.1955

  • Welt im Film 220/1949
    15.08.1949

  • Neue Deutsche Wochenschau 519/1960
    08.01.1960

  • Der Staatsbesuch in Indien
    1962

  • Die Zeit unter der Lupe 818/1965
    28.09.1965

  • Den Frieden sicherer machen
    1971