Neue Deutsche Wochenschau 388/1957 05.07.1957

Sacherschließung

01. Sonneneruptionen
Satellitenspiegel. Observatorium mit Fernrohren. Sonneneruptionen mit Fernrohr beobachtet.

02. London: Konferenz der Commonwealth Staaten
McMillan geht neben Nehru. Premierminister der 10 Commonwealth Staaten. Staatschef von Ghana Dr. Kwame Nkrumah, groß. Gruppenbild. Nehru, groß.

03. Dortmund: Wahlveranstaltung der CDU
Menschenmenge in der Westfalenhalle. Transparente In Frieden unser täglich Brot - Keine Experimente. Adenauer an Rednerpult. Unter den Zuhörern Erhard. Adenauer verkündet Programm der CDU (Kein O-Ton) (Sozialer Wohnungsbau - Hilfe für Landwirtschaft und Mittelstand - Weiterarbeit an der Einigung Europas). Zuhörer klatschen. Adenauer winkt mit beiden Händen.

04. Ostsee: Hebung eines Schnorchel U-Bootes
Die beiden größten Bergungsschiffe der Welt Energie und Ausdauer mit Kränen bei Bergungsarbeiten. Ein im Krieg selbstversenktes U-Boot wird gehoben. Schiffswrack an der Wasseroberfläche.

05. Stuttgart: Großer Mann in kleiner Tonne
Mann wartet mit Blumenstrauß an Treppe. Er überreicht Dame den Strauß, die wendet sich jedoch ab und wirft Strauß in Abfalltonne. Man versucht Strauß wiederzuholen, steigt dann ganz in Tonne und läuft mit Tonne über sich hinter Frau her.

06. Berliner Filmfestspiele
Verleihung des Europapreises für den Film Stresemann an Dr. Johnen und Alfred Braun. Bavaria Stars Marianne Koch, Barbara Rütting und Rudolf Vogel bringen Blumen zu Verkehrspolizisten als Dank für Mehrarbeit. Polizisten drängen Fans um Winnie Markus zurück. Im Gedränge gibt Winnie Markus Autogramme. Filmball. Eddie Constantin beim Tanz, Grete Weiser, Rudolf Vogel, Romy Schneider und Karl Heinz Böhm. Ingrid Andree pudert ihr Gesicht, Marianne Koch. Walter Giller und Nadja Tiller küssen sich. Romy Schneider auf Filmball mit Horst Buchholz.

07. Schafschur in Schleswig Holstein
Zur Säuberung ihres Felles springen Schafe in den Priel und schwimmen. Schafe werden geschoren.

08. Bayern: Ochsenderby
Ochse trinkt aus Bierhumpen als Stärkung von Rennen. Start und Rennen. Auch Damen fahren im "Sulky". Rennen im Galopp. Sieger erhält Glückwunsch und Kranz.

09. Hamburg: Deutsches Derby
Aufschlüsselung aus UFA 49/10 Elegante Damen unter den Zuschauern. Jockeys auf der Waage. Ziehen der Startnummern. Jockeys sitzen auf. Führring Favorit Windfang mit Jockey Starosta. Start. Pferde im Boden. Narzissus führt. Einlauf in die Zielgerade. Bürgermeister Sieveking nimmt Fernglas hoch. In der Mitte stößt Orsini unter dem 21-jährigen Lester Pigott vor und siegt mit halber Länge vor Windfang und Utrillo. Lester Pigott wird am Sattelplatz von den Besitzern Baronin und Baron Thyssen Gestüt Ravensberg beglückwünscht.

10. Karlsruhe: Deutsche Handballmeisterschaft Frischauf Göppingen - SC Leutershausen 11:9 nach Verlängerung
Torwurf Leutershausen. Zuschauer mit Coca Cola und Messmer Tee Pappschirmen. Reklame an der Bande: BNN Größte Zeitung Badens. Göppingen wirft auf Tor. Torwart hält. Verbessertes Spiel Göppingen in der 2. Halbzeit. Torwürfe. Nach Ablauf der regulären Spielzeit steht es 8:8. Nach der Verlängerung wird Göppingen mit 11:9 deutscher Meister. Zuschauer winken mit Fahnen.

11. Berlin: Deutsche Boxmeisterschaft im Mittelgewicht: Bubi Scholz schlägt Peter Müller k.o.
Damen unter den Zuschauern u.a. Helga Scholz. O. E. Hasse wischt sich Schweiß von der Stirn. Gongschlag. Peter Müller greift heftig an, Bubi Scholz kontert klug. In der 3. Runde deckt Scholz Müller an den Seilen mit harten Treffern ein. Peter Müller schießt zu Boden, steht sofort taumelnd wieder auf und torkelt benommen durch den Ring. Ringrichter zählt. Müller stellt sich dem Kampf und geht sofort wieder zu Boden. Handtuch wird geworfen Peter Müller wird ausgezählt. Peter Müller sitzt zerschlagen in seiner Ecke. Berliner Prominenz, u.a. O. E. Hasse und Filmstars klatschen stehend. Bubi Scholz mit Blumen und Siegerkranz.

Herkunft / Inhaltsart

Sprechertext

Personen im Film

Adenauer, Konrad ; Andree, Ingrid ; Böhm, Karl Heinz ; Braun, Harald ; Constantin, Eddie ; Erhard, Ludwig ; Giller, Walter ; Hasse, Otto Ernst ; Johnen ; Knef, Hildegard ; Koch, Marianne ; McMillan, Harold ; Markus, Winnie ; Menon, Krishna ; Nehru, Indira ; Nkrumah, Kwame ; Rütting, Barbara ; Sieveking, Kurt ; Sieveking ; Spencer, Kenneth ; Schneider, Magda ; Thyssen ; Tiller, Nadja ; Vogel, Rudolf ; Weiser, Grete ; Müller, Peter ; Piggot, Lester ; Scholz, Gustav ; Starosta

Orte

Stuttgart ; Berlin ; Schleswig Holstein ; Madrid ; Ostsee ; Dortmund ; London ; Bayern ; Hamburg ; Karlsruhe

Themen

Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Handball ; Embleme ; Filmschaffen ; Plakate, Schriften, Transparente ; Politische Veranstaltungen ; Reiten, Pferderennen (ohne Trab) ; Rückblicke ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Sportreklame ; Sternwarten ; Tiere (außer Hunde) ; Meterologie ; Viehwirtschaft, Viehzucht ; Wettbewerbe ; Landwirtschaft ; Architektur ; Landwirtschaft ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe

Gattung

Wochenschau (G)

Genre

Wochenschau

Titel:

Neue Deutsche Wochenschau 388/1957

Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)

Produktionsland:
Federal Republic of Germany

Ereignisdaten

Veröffentlichungsdatum:
05.07.1957
Produktionsjahr:
1957

Stabangaben

Herkunft:
Titelmarke:

Sonneneruptionen i. Geophysikal. Jahr
Herkunft: Statni

Konferenz der Commonwealth - Staaten
Herkunft: Pathe News

CDU-Wahlversammlung Dortmund
Herkunft: Knoopfilm

Schnorchel-U-Boot-Hebung Ostsee
Kamera: Krimmel

Tonnen - Artist aus Stuttgart
Kamera: Starke

VII. Internationale Berlinale

Große Schafschur in Schleswig-Holstein
Kamera: Garms

Ochsenderby in Oberhummel/Bayern
Kamera: Hafner

Dt. Derby Hbg. -Horn (Piggott, Orsini)
Kamera: Stoll, Luppa, Grund, Schüler

Dt. Handball-Meistersch. Karlsruhe
Kamera: Starke
Herkunft: Fingado

Boxen Scholz/Müller in Berlin
Kamera: Pahl, Jansen

Schlußmarke:

Technische Daten

Ausschnitte speichern:
Liste löschen:

Schon entdeckt?

  • El Mundo al Instante 1162/1988
    08.09.1988

  • Deutschlandspiegel 209/1972
    25.01.1972

  • UFA-Wochenschau 346/1963
    13.03.1963

  • Neue Deutsche Wochenschau 223/1954
    05.05.1954

  • UFA-Dabei 690/1969
    14.10.1969

  • Neue Deutsche Wochenschau 494/1959
    17.07.1959

  • UFA-Wochenschau 293/1962
    07.03.1962

  • Deutschlandspiegel 180/1969
    25.09.1969

  • Die Zeit unter der Lupe 955/1968
    14.05.1968

  • Neue Deutsche Wochenschau 418/1958
    31.01.1958