Neue Deutsche Wochenschau 393/1957 09.08.1957
Sacherschließung
01. Moskau: Weltjugendfestspiele
Eröffnungsfeier. Einzug der japanischen Delegation in das Stadion Fahnengruppe, arabische Gruppe, Afrikanerinnen, Asiaten, tänzerische Bewegung. Chruschtschow auf Ehrentribüne. Brieftauben. Massenvorführungen. Tänze. Stellen von Bildern. Schriften werden gebildet. Peace. Leuchtreklame auf dem Roten Platz.
02. USA: Eisenhower unterzeichnet Beitritt zum Atompool
Eisenhower unterzeichnet die Beitrittserklärung der USA zur internationalen Atom-Energie-Behörde für friedliche Nutzung der Atomenergie in Ost und West. Eisenhower besucht anschließend Baseballspiel und winkt bei Ankunft. Eisenhower als Zuschauer, groß.
03. USA: 50 Jahre US Air force
Düsenjäger starten. McDonnel und Delta Dagger, die modernsten Düsenjäger der Welt. Thunderchief, der mächtigste Bomber der Welt betankt im Flug 3 Düsenjäger. Oldtimer-Flugzeug, mit der der Franzose Blerriot 1909 den englischen Kanal überquerte. Düsenjäger Delta Dagger landet mit Fallschirm.
04. Mexiko City: Erdbeben
Häusertrümmer. Zusammengestürzte Hochhäuser. Der Goldene Engel der Freiheitsstatue zerbrochen am Boden. Suche in den Trümmern nach Verletzten und Toten.
05. Kairo: Parade am 5. Jahrestag der Revolution
Militärparade. Nasser nimmt Parade der verschiedenen Waffengattungen ab. Soldaten im Luftschritt und auf Motorrädern.
06. Dresden: Staatsbesuch Ho Chi Minh
Ho Chi Mihn besichtigt Gemäldegalerie im Zwinger mit Werken alter europäischer Meister. Jubel in einem vietnamesischen Kinderheim in Moritzburg. Ho Chi Minh spricht zu den Kindern. Kinder führen Tanz ihrer Heimat auf.
07. Ruanda: Regierungsjubiläum von König Mwami Mutara III.
Frauen bringen Geschenke. Trommler. Rituelle Tänze der Männer.
08. Limburg/Holland: Bogenschützen-Länderkampf Holland - Belgien
Bogenschützen schießen auf Scheinen. Spannen der Bögen und Zielen. Treffer ins Schwarze und daneben. Verschiedene Schützen. Holland siegt.
09. Nürburgring: Formel I Rennen um den "Großen Preis von Deutschland"
Aufschlüsselung aus UFA 54/7: Start. Es führen die Ferrari Fahrer Mike Hawthorne, Nr. 8, und Collins, Nr. 7, vor Fangio auf Maserati. Wagen in Kurve. Ab 3. Runde setzt sich Fangio an die Spitze und führt bis zur 12. Runde, in der er zur Box muß. Reifen seines Wagens werden gewechselt. Abfahrt von der Box zur Verfolgungsjagd von den Ferrari-Fahrern. Mit Rundenrekorden holt Fangio auf und überholt in der zweitletzten Runde Colling und in der letzten Runde Hawthorne. Fangio fährt als Sieger durch das Ziel und wird auf Schultern getragen. Fangio mit Siegerkranz. Kuß von seiner Frau. hier kürzer: ohne Startvorbereitungen.
10. Florida: Helldrivers
Autocrashfahrer Helldrivers bei waghalsigen Kunststücken mit Autos. Fahren über Hindernisse und Überschlagen.
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Chruschtschow, Nikita ; Eisenhower, Dwight ; Ho Chi Minh ; Mwami Mutara III. von Ruanda ; Nasser, Gamal Abdel ; Collins, Peter ; Fangio, Manuel ; Hawthorn, Mike
Orte
USA ; Dresden ; Moskau ; Ruanda ; Mexiko City ; Kairo ; Nürburgring ; Limburg/Holland ; Florida
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Bogenschießen ; DDR ; Katastrophen ; Erziehung, Jugend ; Motorsport ; Pakte ; Paraden ; Politische Veranstaltungen ; Spoprt-Ehrungen ; Sportveranstaltungen ; Staatliche Besuche (innen) ; Tanz ; Verträge ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Abkommen ; Atom ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 393/1957
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 09.08.1957
- Produktionsjahr:
- 1957
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke:
Kommunistische Weltfestspiele Moskau
Herkunft: DEFA, DEFA
Ike - Atom-Pool Unterzeichnung
Herkunft: Metro
Ike eröffnet Baseball-Saison
Herkunft: Metro
50. Jahrestag der US - Airforce
Herkunft: Metro
Erdbeben in Mexiko
Herkunft: Metro
5. Jahrestag des Sturzes Kö. Faruks
Herkunft: Misr
Ho Chi Minh in Dresden
Herkunft: DEFA
Regierungsjubil. d. Königs v. Ruanda
Herkunft: Belgavox
Bogenschützenländerk. Holland Belgien
Herkunft: Polygoon
Nürburgring-Rennen
Kamera: Grund, Schüler
Teufelsfahrer in Florida
Herkunft: Metro
Schlußmarke: