Neue Deutsche Wochenschau 395/1957 23.08.1957
Sacherschließung
01. Moskau: Vertragsunterzeichnung mit dem syrischen Außenminister
Der syrische Außenminister Chaleb Asam unterzeichnet einen 100 Millionen-Dollarkredit der UdSSR für Syrien.
02. USA: General Twining wird neuer Generalstabschef
Händeschütteln zwischen Admiral Redford und seinem Nachfolger General Twining.
03. Malaya: Vorbereitung für den Unabhängigkeitstag
Renovierung von Häusern in Kuala Lumpur. Der britische Hochkommissar und Sie Abdul Rahman unterzeichnen Unabhängigkeitsvertrag. Britische Soldaten durchstreifen Dschungel im Kampf gegen Terroristen. Junger Tiger am Flußufer.
04. Spanien: Manöver
Soldaten im Gelände. Geländewagen. Flugzeuge. Geschütze werden in Stellung gebracht. Geschützfeuer. Panzer rollen vor.
05. Nord-Ostsee-Kanal: Probeeinsatz der Erdölbohrinsel Adma Enterprise
Die Bohrinsel nach Fertigstellung. Komfortabler Speiseraum, Kojen, Küche. Im Modell wird Funktion der Insel gezeigt. Hochfahren auf 4 Säulen. Im Probeeinsatz hebt sich die Insel auf 4 Trägern hoch.
06. Mülheim: Automatischer Hummerscherenlader
Hummerscherenlader beim Abbau von Gestein und Transport auf Laufband zu Lastkraftwagen.
07. Holland: Dampfbahn für Touristen
Kleine Dampfbahn hält. Touristen steigen ein. Fahrt durch Landschaft. Gäste und Schaffner im Zug. Kohle wird in Feuerofen aufgelegt. Glocke wird geläutet bei Einfahrt in Station.
08. Italien: Mikromaler
Künstler malt Minigemälde. Vergleich mit Schlüssel und Briefmarke.
09. Florenz: Termitenplage
Termiten kriechen. Zerfressene Bücher und Holzbalken. Über Brücke, gebaut aus ihren Ausscheidungen wandern die Termiten von Balkon zu Balkon.
10. Spanien: Europäische Wasserskimeisterschaften
Wasserskiläufer. Sprünge. Jean Marie Müller; Frankreich, siegt. Kunstlaufen der Damen. Es siegt Jaqueline Keller/ Frankreich.
11. Belgien: Radweltmeisterschaften der Berufs-Straßenfahrer
Start in Stadion. Ausfahrt. Viele Zuschauer am Straßenrand. Im Spurt siegt Titelverteidiger Rik van Steenbergen. König Baudouin beglückwünscht Rik van Steenbergen. Siegerehrung mit Siegerkranz.
12. München: Bayrische Rollschnellaufmeisterschaften
Rollschuhläufer laufen auf der Straße um die Wette. Läufer stürzt in der Kurve. Zuschauer am Straßenrand. Es siegt Karl Heinz Paul/ Schweinfurt über 1000 m, 5000 m, 10.000 m, und 20.000 m Zuschauer klatschen. Dackel, groß, als Zuschauer.
13. Düsseldorf: Deutsche Leichtathletik-Meisterschaften
110 m Hürden: Start und Lauf. Es siegt Martin Lauer in 14,2 sec. Zuschauer bildfüllend klatschen. Martin Lauer, groß, zieht Sporthemd über. Weitsprung Frauen: Es siegt Helga Hoffmann mit 5,91 m. Diskus-Frauen: Es siegt Anne Katrin Lafrenz mit 48,84 m. Sie zieht Trainingsjacke an, groß. Hammerwerfen: Hugo Zimmermann siegt mit 57 m. Glückwunsch. Kugelstoßen: Herrmann Lingnan stößt 17,05 m und siegt. Großaufnahme. 100 m Frauen: Starter startet. Brunhilde Hendrix siegt in 12 sec. Freude und Glückwunsch. 100 m Männer: Starter startet. Manfred Germar siegt in 10,3 sec. Zuschauer klatschen. Großaufnahme. 4 x 100 m Staffel: Start, Lauf und Wechsel. Um den Sieg kämpfen der Karlsruher SC und der ASV Köln. Als 3. läuft für Karlsruhe Fütterer und gewinnt 2 m Vorsprung. Schlußmann Manfred Germar er läuft den Sieg für den ASV Köln. Zeit: 40,6 sec. Die Siegerstaffel mit Manfred Germar und Martin Lauer.
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Asam, Chaleb ; Baudouin I. von Belgien ; Kozmin ; Rahman, Abdul ; Redford ; Schukow, Grigori ; Twining, Nathan ; Fütterer, Heinz ; Germar, Manfred ; Hendrix, Brunhilde ; Hoffmann, Helga ; Keller, Jaqueline ; Lafrentz, Annekatrin ; Lauer, Martin ; Lingnau, Herman ; Müller, Jean Marie ; Paul, Karl Heinz ; Steenbergen van, Rik ; Ziermann, Hugo
Orte
Mühlheim ; Holland ; Audorf ; Italien ; Spanien ; Kolumbien ; Terneuzen ; Malaya ; USA ; Moskau ; Düsseldorf ; Belgien ; München
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Elektrizität ; Energie, Energieversorgung ; Oel ; Pakte ; Politische Veranstaltungen ; Radrennen, Radball ; Rollkunstlauf ; Schädlinge und Schädlingsbekämpfung ; Schiffahrt ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Tiere (außer Hunde) ; Unruhen ; Krisenherde ; Kunst ; Leichtathletik, Jogging, Volkslauf ; Manöver ; Militärische Veranstaltungen ; Verträge ; Wasserski ; Abkommen ; Bergwerk ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 395/1957
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 23.08.1957
- Produktionsjahr:
- 1957
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke:
Syr. Verteidigungsminister in Moskau
Herkunft: DEFA
Neuer US Generalstabschef Twining
Herkunft: Metro
Vorbereitg. f. Unabhäng. Feier Malaya
Herkunft: Pathe News
Heer- und Luftwaffenmanöver Lerida
Herkunft: No-Do
1. Einsatz d. "Adma Enterprise"
Kamera: Seib
Automatische Hummerschere Mülheim
Kamera: Grund
Dampfbahnveteran f. Touristen i. Holld.
Herkunft: Polygoon
Italienische Mikro-Malerei
Herkunft: Sedi
Termiten-Invasion in Florenz
Herkunft: Incom
Wasserskimeisterschaften in Spanien
Herkunft: No-Do
Radweltmeisterschaft in Belgien
Herkunft: Belgavox
Bayrische Rollschnellaufmeisterschaft.
Kamera: Rau, Hafner
Dt. Leichtathletikmeisterschaften Dü.
Kamera: Grund, Luppa, Seib
Schlußmarke: