Neue Deutsche Wochenschau 396/1957 30.08.1957
Sacherschließung
01. Wahlkampf zur Bundestagswahl
Rotationsmaschine druckt. Nachrichtensprecher spricht. Broschüren werden zusammengelegt. Adenauer in Sonderzug bearbeitet Wahlreden. Einfahrt des Zuges in Weinheim. Menschen auf dem Bahnhof. Adenauer winkt. Adenauer wird bei Versammlung mit Klatschen begrüßt. Transparent Keine Experimente. Adenauer als Redner, groß. (kein O-Ton) Unter den Zuhörern von Brentano. Wagenkolonne dicht umdrängt von Menschen. Fahraufnahme aus Zug Rheinufer. Adenauer an Zugfenster in Seeheim. Adenauer wirft Leuten etwas zu. Kameramänner. Wahlversammlung im alten Kellereihof in Michelstadt. Adenauer spricht. Ollenhauer bei Wahlveranstaltung am Rednerpult in Siegen. Ollenhauer steigt in Sportflugzeug auf Wahlreise. Wahlveranstaltung der SPD in Hamburg in der Ernst Merck Halle mit Stars und Prominenten. Brigitte Mira, Conny Froboess singt. Schunkeln. Maria Kloth singt. Ollenhauer, groß, als Zuschauer klatscht. H. Wehner, lachend und schaukelnd. Wahlplakate: SPD - Deutsche Reichpartei - BdD Alles für Deutschland und den Frieden - CDU - FDP. Mecki: Ein Liebesbrief an die Wähler - Bergsteigeridyll. Mecki beobachtet mit Fernglas Hasen. Eifersüchtige fragt Igelfrau. Mecki zeigt Brief zur Briefwahl, den er ausfüllt. "In der Politik ist es wie in der Liebe. Man muß wählen."
02. Paris: Wintermoden Jaques Heim
Kostüm, Kappen, elegantes Kleid, Abendkleider, Mäntel. Leopardenmantel.
03. Neues vom Auto
a) Mercedes Automatic fährt ohne Kupplung. Mann am Steuer. b) August Grasmuck, Erfinder einer automatic für alle Wagen. Schalten ohne zu kuppeln. VW wird bei leerer Batterie angeschoben. Fingerdruck auf Vergaser bringt Auto zum Rollen. Fahrt rückwärts - vorwärts.
04. Budapester Zirkus in Spanien
Die 2 Morways, Parterreakrobaten des Hungaria-Zirkus aus Budapest zeigen ihre Kunst.
05. Hamburg: Sportlicher Wettkampf der Schulen
Gymnastik in Stadion. Ballgymnastik. Volkstanz. Wettspiele. Reifengymnastik.
06. Moskau: Kunstturnländerkampf UdSSR-Japan
Am Barren siegt Boris Schaklin/ UdSSR. An den Ringen turnt Takashi Ono und Olympiasieger Victor Asarjan/ UdSSR. Die Sowjetunion siegt mit 4 Punkten Vorsprung.
07. Brüssel: Militärischer Fünfkampf
Armeesportler aus 13 Nationen beim 500 m Hindernislauf über hohe Hindernisse, Wasser, Kriechen. 50 m Schwimmen mit Hindernissen. Tauchen, Überklettern von Hindernissen. Frankreich gewinnt im Mannschafts- und Einzelkampf.
Herkunft / Inhaltsart
Personen im Film
Asarjan, Vivtor ; Adenauer, Konrad ; Brentano von, Heinrich ; Froeboess, Cornelia ; Grasmuck, August ; Kloth, Maris ; Mäcki-Trio ; Mira, Brigitte ; Ollenhauer, Erich ; Voscherau, Karl ; Ono, Takashi ; Schaklin, Boris
Orte
Weinheim ; Siegen ; Michelstadt ; Bonn ; Paris ; Hamburg ; Bundesrepublik ; Österreich ; Spanien ; Brüssel ; Moskau
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Eisenbahnwesen ; Kameraleute, Kameramänner ; Photographen ; Politische Veranstaltungen ; Schulen, Schulungen ; Sportveranstaltungen ; Turnen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Militärischer Fünfkampf ; Wahlen ; Zirkus ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Mode ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 396/1957
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 30.08.1957
- Produktionsjahr:
- 1957
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke:
Wahlkampf d. Parteien z. Bundestagswahl
1) Dr. Adenauer in Weinheim
Kamera: Luppa, Starke
2) Adenauer in Michelstadt und Seeheim
Kamera: Luppa, Starke
3) SPD Revue "Der Nächste bitte"
Kamera: Seib, Rieck
4) Ollenhauer z. Wahlkampf in Siegen
Kamera: Luppa
5) Diverse Wahlplakate
Kamera: Rieck
"Der Liebesbrief" - z. Wahlk. gekauft
Herkunft: Bundesz. f. Heimatfilm
Frankreichs neue Modelinie
Herkunft: Gaumont
Neue Mercedes - Typen
Kamera: Rau
Grassmuck-Kupplung
Kamera: Seib
Budapester Zirkus in Spanien
Herkunft: No-Do
Sportfest der Hamburger Schulen
Kamera: Pahl, Pahl sen.
Kunstturnen UdSSR/Japan Moskau
Herkunft: DEFA
Militär-Fünfkampf in Brüssel
Herkunft: Belgavox
Schlußmarke: