Neue Deutsche Wochenschau 400/1957
27.09.1957
Sacherschließung
01. Die Tragödie der Pamir - Untergang in Hurrican
Bilder des Segelschulschiffes Pamir, das südwestlich der Azoren in einem Hurrican unterging. Das Schiff mit vollen Segeln auf dem Meer. Steuer Wellen. Erklettern der Wanten und Setzen der Segel.
02. Frankreich: Jugendliche auf dem deutschen Soldatenfriedhof La Cambe
Zeltlager, Internationale Fahnen aus 6 Ländern. Jugendliche bei der Essensausgabe. Jugendliche auf dem Soldatenfriedhof beim Herrichten der Gräber. Ehrenmal für 3000 namenlose Tote. Jugendliche Hand in Hand.
03. Norwegen: Tod von König Hakon VII
Norwegische Fahne weht auf Halbmast. Aufbahrung des mit 85 Jahren gestorbenen König Hakon. Menschen lesen die Nachricht des Todes in Zeitung. Salutschießen.
04. Niederlande: Parlamentseröffnung durch Königin Juliana
Staatskarosse fährt zum Parlament. Königin Juliana und Prinz Bernhard steigen aus und betreten Saal. Abgeordnete erheben sich. Juliana auf Thronsessel verliest Rede O-Ton (fehlt), neben ihr Prinz Bernhard. Abgeordnete grüßen.
05. Saarland: Flugtag in Ensheim
Segelkunstflug mit Segelflieger Bauer auf einer Lo 100. Fallschirmabsprung.
06. Österreich: Ausbildung zur Bergrettung
Sportflugzeug fliegt über Gebirge auf Suche nach verunglückten Bergsteigern. Die Bergwacht mit Hunden bei Übung. Abseilen am Berg. Verbinden und Abtransport auf Bahren.
07. Karpaten: Gefährliche Fahrt auf Floß
Holzfäller lenken Riesenfloß aus zusammengebundenen Baumstämmen in reißendem Fluß.
08. Clever und Schussel: Der Mist
Schussel sitzt auf Wagen und transportiert Mist ab. Pferdefuhrwerk verliert Mist. Wachtmeister Clever kommt mit Fahrrad und unterhält sich über das Sauberhalten der Straße, damit Autofahrer nicht ins Rutschen kommen. Heftiges Bremsen, Schussel fegt die Straße sauber.
09. Frankfurt: Internationaler Automobilsalon
Menschenmenge in der Ausstellung, inmitten Heuss und Erhard. Auf Stand VW-Käfer, Mercedes 190 SL. Mercedes Stern auf Kühler beweglich - Studebaker-Chevroleth, Amerikanischer Edsel mit 345 PS. Frau am Steuer Armatur. (Grundpreis 24.905 DM) Kleinwagen. Goggomobil.
10. München: Oktoberfest
Jungen fahren in Autoscooter. Brauereipferde. Maßkrüge und Kellnerinnen. Brezeln. Stockfisch. Händelesen. Oberbürgermeister Wimmer mit Maßkrug. Bayernkapelle von Frau dirigiert. Schlangentänzerin. Menschen vor Buden. Blick auf die Wies'n von oben. Karussells. Kettenkarussell. Achterbahn. Die Spinne. Kamera fährt mit. Die Wies'n am Abend mit Neonbeleuchtung.
11. Hamburg: Deutsche Meisterschaft im Halbschwergewicht: Willi Hoepner besiegt Gerhard Hecht nach Punkten
Heftiger Schlagwechsel in den letzten beiden Runden. Hoepner greift an und landet Treffer. Zuschauer groß. Anfeuern. Ringrichter trennt. Neuer deutscher Meister nach Punktsieg Willi Hoepner mit Siegerkranz groß.
12. CSSR: Motorrad-Sechstagefahrt
Start der Fahrer. Fahrer auf der Straße. Kontrollstelle. Fahrt durch Wald auf schlechten Wegen und durch Morast. Motorrad bleibt in Wasser liegen. Sturz. Fahrt bei Nacht. Deutschland siegt im Mannschaftskampf und gewinnt 9 Goldmedaillen.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Bauer ; Bernhard von Holland ; Erhard, Ludwig ; Gross, Walter ; Haakon von Norwegen ; Heuss, Theodor ; Hussels, Jupp ; Juliana von Holland ; Wimmer, Thomas ; Hecht, Gerhard ; Hoepner, Willy
Orte
Frankfurt ; Österreich ; Frankreich ; Oslo ; Saarland ; England ; Spitzbergen ; Karpaten ; Niederlande ; München ; Hamburg ; Australien ; Den Haag
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Katastrophen ; Erziehung, Jugend ; Fahnen ; Motorsport ; Politische Veranstaltungen ; Schiffahrt ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Todesfälle, Beisetzungen ; Kraftfahrwesen, Kraftfahrzeugwesen ; Kraftfahrzeugindustrie ; Kriegsgräber ; Verkehr: allgemein ; Volksfeste ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Berufe ; Ausstellungen ; Bergsteigen, Bergsteiger ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 400/1957
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 27.09.1957
- Produktionsjahr:
- 1957
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke:
Pamir-Tragödie im Atlantik (gesperrt Kluwe)
Herkunft: Archivmaterial
Dt. Soldatenfriedhof/La Cambe
Herkunft: Gaumont
König Haakon VII. +
Herkunft: Norsk Film
Parlamentseröffnung in Holland
Herkunft: Polygoon
Int. Flugtag in Ensheim
Kamera: Luppa, Grund
Ausbildung für Bergretter
Herkunft: Austria
Holzflößer in den Karpaten
Herkunft: DEFA
"Der Mist" - Clever und Schussel
Int. Autoausstellg. in Frankfurt
Kamera: Starke
Münchner Oktoberfest
Kamera: Rau
Boxen: Hoepner - Hecht in Hamburg
Kamera: Stoll, Schüler
Motorrad -6 Tg.-Fahrt in d. Tschechei
Herkunft: State
Schlußmarke: