Neue Deutsche Wochenschau 407/1957 15.11.1957
Sacherschließung
01. England: Absturz einer Bristol Britannia
Start einer Verkehrsmaschine Bristol Britannia mit dem Beinamen Der flüsternde Riese. Piloten im Cockpit. Steward bedient die Fluggäste, Propeller. Wrackteile des abgestürzten Flugzeuges bei Bristol.
02. Los Angeles: Notlandung
4-motorige Propellermaschine bei der Landung ohne ausgefahrenes Fahrwerk. Bauchlandung. Retter laufen hinzu. Passagiere steigen aus. Dank an den Piloten. Schaumlöscher spritzen das Flugzeug voller Schaum wegen Explosionsgefahr.
03. England: Hubschrauber mit Düsenantrieb an den Rotorspitzen
Düsen an den Rotorenden. Hubschrauber mit 2 Propellern und Rotor. Flug. Platz für 48 Passagiere. Geschwindigkeit 300 km/h.
04. Moskau: 40. Jahrestag der Oktoberrevolution
Der Nachfolger Schukows Marschall Malinowsky fährt stehend in Wagen Front der Truppe ab. Vorbeimarsch aller Truppenteile auf dem Roten Platz. Auf der Ehrentribüne Verteidigungsminister Malinowsky, Chruschtschow, Gromyko, Bulganin. Panzer, Raketenfahrzeuge. Volksgruppen marschieren. Tanz auf dem Roten Platz. Große Bilder von Lenin.
05. Rom: Empfang von Mitgliedern des Montanparlaments beim Papst
Pius begrüßt die Mitglieder des Montanparlaments unter Führung von Professor Furler. Parlamentarier küssen Pius die Hand.
06. Paris: Beendigung der Regierungskrise
Abstimmung im Parlament. Zum neuen Regierungschef wurde der 38-jährige Felix Gaillard gewählt. Abgeordnete klatschen. Kameramänner. Das neue Kabinett bei Staatspräsident Coty.
07. London: Elizabeth II. empfängt Stars der Leinwand
Großaufnahmen von Sophia Loren und Jane Mansfield in der Menge. In Begleitung von Lord Rank begrüßt Elizabeth Regisseur Cesil de Mille und die Schauspieler u.a. Jane Mansfield und Sophia Loren. Hofknicks.
08. Paris: Chinchillafarm
Käfige. Chinchilla auf dem Arm von Züchterin. Chinchillas in Käfigen werden gefüttert. Blasen in Fell.
09. Springe. Ministerpräsident Hellwege besucht den Saupark
Wildschweine laufen durch Wald und werden gefüttert. Hellwege und Frau unterhalten sich mit dem Wildhüter, der kleines Wildschwein auf dem Arm trägt.
10. Clever und Schussel: Glatteis
Schussel sitzt am Steuer von Wagen und schleudert bei Glatteis auf die Gegenfahrbahn. Clever steigt aus seinem Wagen setzt sich ans Steuer und erklärt, wie man bei Glatteis fahren soll. Nicht auskuppeln, Gas weg und leise und kurz die Bremse treten.
11. Berlin: Boxen Bubi Scholz - Jimmy Martines/ USA unentschieden
Boxen in der Deutschlandhalle. Schlagwechsel. Heftige Angriffe hin und her. Ringrichter trennt. Gongschlag. Beide Boxer im Ring beim Urteil "unentschieden".
12. Rotterdam: Judo Europameisterschaften
Judokämpfe. Franz Sineck, Deutschland, siegt im 2. Dan Grad. Zuschauer klatschen. Kampf Anraad/ Holland, gegen Gleason/ England. Gleason siegt. England wird Mannschaftsmeister und erhält Pokal.
13. Dornbirn: Kunstturnländerkampf Deutschland - Österreich
Herbert Schmidt/ Deutschland, siegt am Barren und wird Bester der Einzelwertung. Hilber/ Österreich turnt am Reck. Er war der erfolgreichste Österreicher und auch allen deutschen Konkurrenten unterlegen. Bohnenstegel siegt am Reck. Klatschen. Überreichen des Pokals an die siegreiche deutsche Mannschaft.
14. Zugspitze: Auftakt der Skisaison
Schneealpen. Eröffnungstorlauf am Zugspitzblatt. Es siegen Marianne Seltdam und Benni Obermüller, groß.
Herkunft / Inhaltsart
Sprechertext
Personen im Film
Anraad ; Bohnenstengel ; Bulganin ; Chruschtschow, Nikita ; Coty, René ; Elisabeth II. von England ; Furler, Hans ; Gaillard, Felix ; Gromyko, Andrej ; Gronchi ; Gross, Walter ; Hellwege, Heinrich ; Hussels, Jupp ; Lenin, Wladimir ; Malinowsky ; Mansfield, Jane ; Tse Tung, Mao ; Mille de, Cecil ; Pius XII. ; Rank ; Gleason ; Hilber ; Martinez, Jimmy ; Obermüller, Benni ; Seltsam, Marianne ; Sineck ; Schmidt, Herbert ; Scholz, Gustav
Orte
London ; England ; Los Angeles ; Moskau ; Vatikan ; Paris ; Rom ; Berlin ; Rotterdam ; Dornbirn ; Zugspitze ; Springe
Themen
Sachindex Wochenschauen ; Boxen ; Judo ; Katastrophen ; Filmschaffen ; Paraden ; Politische Veranstaltungen ; Religiöse Veranstaltungen ; Ski, Skilauf, Skispringen ; Skibob ; Skijöring ; Sport-Details, Fouls ; Spoprt-Ehrungen ; Sportpublikum, Sport-Zuschauer ; Theater ; Tiere (außer Hunde) ; Turnen ; Küsse, Kussszenen ; Flugzeugwesen, Flugwesen ; Gedenktage, Jubiläen, Geburtstage ; Sport-Ehrungen ; 14 Findbuch Neue Deutsche Wochenschau Zeitlupe
Gattung
Wochenschau (G)
Genre
Wochenschau
- Titel:
-
Neue Deutsche Wochenschau 407/1957
Die Zeit unter der Lupe (Sonstiger Titel)
- Produktionsland:
- Federal Republic of Germany
Ereignisdaten
- Veröffentlichungsdatum:
- 15.11.1957
- Produktionsjahr:
- 1957
Stabangaben
- Herkunft:
- Titelmarke:
Flugzeugabsturz in Bristol-Neuer Hubschraub.i/Engld-Notldg. DC7, Los Ang.
Herkunft: Pathe News, Metro
40. Jahrestag Oktoberrevolution
Herkunft: DEFA, Sovkino
Montanparlament b. Papst
Herkunft: Incom
Gaillard wird Ministerpräsident
Herkunft: Pathé Journal
Filmstarempfang bei Elizabeth
Herkunft: Pathe News
Franz. Chinchilla-Farm
Herkunft: Pathé Journal
Min.-Präs. Hellwege bes. Saupark/Springe
Kamera: Stoll
"Glatteis" - Clever und Schussel
Boxen: B. Scholz - Martinez/Berlin
Kamera: Pahl, Jansen
Judo-Europa-Meistersch. - Rotterdam
Herkunft: Polygoon
Kunstturnen Deutschld.-Österreich
Herkunft: Austria
Eröffnungstorlauf auf der Zugspitze
Kamera: Rau, Hafner
Schlußmarke: